1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE! Ganz dringend, Partitionstabelle

Discussion in 'Software allgemein' started by Thomas S., Jan 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Hallo Leute,

    ich wollte mal das QNX-Betreibssystem ausprobieren. Ich habe es gemacht, wie es in der pc-welt erklärt war. Als ich dann unter 2000 nichts weiter als make disk und so weiter im Startmenue gefunden habe, habe ich den Boot device auf floppy gestellt und von Diskette gebootet.
    Dann ging nichts mehr.
    Jetzt startet Partition magic 5.01 nicht mal mehr im Dosmodus. Windows geht nicht mehr, bleibt Verify boot device oder so stehen.

    Kann man meine Daten noch retten?
    Bin total verzweifelt.

    Bitte helft mir.

    Thomas
    [Diese Nachricht wurde von Thomas S. am 23.01.2002 | 07:00 geändert.]
     
  2. Gatsby

    Gatsby ROM

    Hi!
    Wenn Dir der Befehl fdisk/mbr noch nicht geholfen hat, kannst Du es ja mal mit dem fdisk-Befehl unter Linux probieren. Wenn ich es richtig lese, hast Du eine bootbare Suse-CD. Wenn Du dort beim Booten das Rescue-System startest und Dich mit "root" einloggst, kannst Du mit einer Linux-Version von fdisk arbeiten, die zwar nur über Befehlszeile zu bedienen ist, allerdings mehr File-Formate als fdisk unter DOS erkennen und bearbeiten kann. Sofern Deine WD-Festplatte Master am ersten IDE-Kanal ist, musst Du "fdisk /dev/hda" eingeben und dann mal die Hilfe aufrufen. Was gerne vergessen wird: Die Partition, von der Du booten möchtest, sollte dann auch aktiviert sein...

    Gruß
    G
     
  3. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Hallo Klaus,

    vielen Dak, aber das Problem hat sich nun doch schon gelöst, trotz das ich noch ein paar Probleme mit der Win2000 Installation hatte.

    Viele Grüße
    Thomas
     
  4. alt_f4

    alt_f4 Byte

    Hi!

    Kenne dieses Problem mit LILO und Co.
    Was bei mir immer noch klappte, FDISK von
    DRDOS 6.0. Das "Ding" killt wirklich alles !!
    Daten retten ist danach aber nicht mehr möglich. :(

    Klaus

    P.S. Sind zwei Disketten, könnte ich Dir schicken.
     
  5. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Hallo Cannabit,

    die Freude war leider nicht von langer dauer. Ich bekomme Win2000 nicht instaliert. Mit dem Partitionieren gibt es auch Probleme. Irgendwas muss da noch sein. Aber sobald ich es gepackt habe, werde ich weiter berichten.

    Viele Grüße
    Thomas
     
  6. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Glückwunsch,

    ich wußte das die Platte nicht kaputt ist.
    Der Mist in der Partitionstabelle war mir bekannt. Hatte genau den gleichen Ärger.

    Wirst sehen, du wirst noch lange freude an der Platte haben
    WDs sind hervorragende Platten.

    Gruß
     
  7. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Letzter Bericht:
    Habe es noch mal mit Fdisk ausprobiert. Klappt. Vorher (wo noch die NTFS Partition drauf war ging es nicht). Zuerst Erweiterte gelöscht. Neu gebootet. Beim Start (wo die ganze Hardware und die Interrupts angezeigt werden steht CHS ATA100, 100GB. Sonst steht dort immer etwas anderes.
    Jedenfalls nochmal fdisk und die primäre gelöscht. Neu gebootet. Es steht LBA dar. Klappt.
    Zur Probe mit pqmagic mal eine primäre Fat32 erstellt. Klappt. Jetzt ist die Platte komplett gelöscht.
    Ohne Lowlevel Formatierung. und PQmagic zeigt auch keine Fehlermeldungen mehr.

    Ich möchte mich bei allen ganz herzlich bedanken, die mir geschrieben und geistigen Beistand geleistet haben.
    Aber besonders dankbar bin ich Cannabit, denn sein Tip hat mir den Ärger vom Hals geschafft. Das war jetzt schon mein dritter Festplatten-Super-Gau. Bis jetzt ist noch keine Festplatte durch mein Leichtsinn von mir gegangen. Noch nicht.

    Viele Grüße vom überglücklichen
    Thomas
     
  8. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Es ging ja nicht zu löschen. Aber ich kann es nochmal probieren.
    Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass Fdisk mit so großen Platten Probleme hat. Stimmt das?
     
  9. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Hi,

    habe auch das Problem mkit dem LBA und CHS gehabt. Ich habe einfach alle Partitionen mit dem Fdisk von LINUX gelöscht und anschließend mit Partition Magic neu Partitioniert. Ging einwandfrei und die Platte läuft seit dem einwandfrei. Bedeutet halt totaler Datenverlust auf der Platte. Ich glaube nicht das die Platte kaputt ist. In der Partitiontable stehen halt ein haufen illegaler Sachen drin.

    LBA = Large Block Access
    CHS = Cylinder Head Sectors

    Gruß
     
  10. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Ich habe alle Postings, deren Inhalt hier nicht mehr gültig ist gelöscht. Ich hatte gestern einfach die Nerven verloren.
    Nun versuche ich die Sache nüchterner anzugehen, um die Platte vielleicht doch noch retten zu können. Denn ich finde, dass sie so ein Ende nicht verdient hat.

    Viele Grüße
    Thomas
     
  11. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Hallo,

    eine Nacht drüber geschlafen. Linux ist in der Nacht beim Pakete installieren hängen geblieben, hat aber wenigstens die Partitionierung gemacht.
    Wenn ich jetzt PQmagic starte, dann zeigt er mir den LBA und den CHS Wert. Die Werte sind unterschiedlich. Partitionmagic meint nun, dass diese Werte gleich sein müssten. Partitionmagic würde, wenn man das wünsche den Wert korrigieren.
    Soweit ich mich an meine verzweifelte Lage gestern erinnern kann, gab es diese Fehlermeldung schoneinmal. Ich habe auf korrigieren geklickt. Danach traten die selben Fehler auf.
    Diesmal habe ich auf Nein geklickt. Beim löschen der partitionen meldte er Fehler im Bootsektor und brach ab. Beim erneuten Versuch diesen Lesefehler. Der trat gestern auch schon auf.
    Jetzt wiederum die Frage was bleiben noch für Möglichkeiten vor Lowlevel. Fdisk /mbr habe jetzt auch wieder ausprobiert. Klappt nicht. Könnt ihr mir mehr zu LBA und CHS erzählen?

    Viele Grüße vom einmal eine Nacht drübergeschlafenen
    Thomas
     
  12. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Viel Erfolg

    kann mich voll in deine Lage reinversetzen. Hatte auch schon ähnlichen Ärger.
    Kannst einem richtig leid tun!

    Mir passiert sowas nichtmehr. Habe inzwischen 4 PCs und alle haben zusätzlich noch Wechselplatten. Da kann man alles ausprobieren wie es einem gefällt.

    Gruß

    PS: laß dich nicht unterkrigen! Du beherrschst die Maschine und nicht die Maschine dich!
     
  13. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Hallo Cannabit,

    ich werde jetzt ersteinmal schauen, was die Linux Partitionierung bringt.
    fdisk /mbr hatte ich vorher schonmal ausprobiert. Hatte auch nicht geklappt.
    Na dann mal schauen. Drückt mir bitte die Daumen.

    Viele Grüße
    Thomas
     
  14. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Bei einer Lowlevelformatierung kann der Hardware nix passieren aber alle Daten sind weg.
    FDISK /MBR nit nix gebracht?

    Gruß
     
  15. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Hallo Cannabit,

    partition magic ging vorher immer. Habe fdisk dann nur genommen, da es das einzige war, was noch ging.
    Mitlerweile frage ich mich, ob linux überhaupt noch arbeitet. Das ding steht schon eine Weile bei 56%.
    Weiß jemand von euch, ob, und wenn ja, in welchem Grade eine lowlevelformatierung gefährlich ist?

    Viele Grüße
    Thomas
     
  16. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Hi,
    ging Partition Magic vor deinem Supergau?
    FDISK hat einen Bug und kann so große Platten nicht bearbeiten.
    Hast dus mal mit FDISK /MBR probiert? Bei dem befehl gehen keine Daten verloren. Ist relativ Risikolos hilft aber meistens bei solchen Problemen.

    Gruß
     
  17. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Habe mir das tool mal runtergeladen, aber wie wende ich es an.
    Habe mittlerweile mitbekommen, dass linux doch arbeitet, es bleibt also doch nicht stehen. Das werde ich jetzt ersteinmal abwarten. Es dauert eine Weile. Dann noch mal mit pqmagic gucken.
     
  18. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Ich fürchte, Du wirst um das lowlevel-Formatieren nicht herumkommen....

    Zu Deiner Beruhigung: Modernen Platten macht es viel weniger aus, als älteren Modellen, weil sie kritische Daten (interne Variablen, Modusbeschreiber, usw) entweder nach dem Formatieren wieder neu schreiben oder garnicht auf den Scheiben speichern.

    Wenn Du aber ganz sicher gehen willst, dann verwende doch "Diagnostics", das ist ein Tool von Western Digital, das neben verschiedenen Tests auch eine LowLevel-Format-Option besitzt.
    http://www.wdc.com/support/download/index.asp

    mfg Kazhar
     
  19. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Jetzt meldet mir pqmagic 5.01, dass es eine andere laufwerksgeometrie ist, und partitionmagic damit nicht arbeiten kann. Was mache ich jetzt?
     
  20. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    wenn ich unter linux jetzt sage, das ich die ganze platte für linux haben will, löscht es ja alle partitionen. Abher wenn ich das ganze starte meint linux, diese Festplatte hat eine unbekannte partitionstabelle und bleibt bei 87% stehen.
    Gibt jetzt noch möglichkeiten, ohne lowlevelformat?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page