1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE! Ganz dringend, Partitionstabelle

Discussion in 'Software allgemein' started by Thomas S., Jan 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ulysses

    ulysses ROM

    Warum hängst du die Platte nicht ab und baust sie als Slave in einen anderen Rechner ein. So kannst du mit diversen anderen Tools mal einen Blick drauf werfen. Evtl sind alle Daten noch drauf.
    Hat zumindest bei mir immer einiges geholfen.

    René
     
  2. Hmm, wüsste nicht, dass ein Lowlevelformat physisch für die Festplatte gefährlich sein könnte. Aber da kann ich mich irren...

    Gruss
    DC
     
  3. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Vielen Dank,

    aber ich werde erst nochmal versuchen andere betriebssysteme auszupobieren zu booten. Ich habe zu sehr angst die festplatte zu beschädigen.
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Ich habe auch ein Linux-Tool gefunden, das die Platte nicht formatiert, sondern komplett überschreibt:

    http://www.linux-kurser.dk/secure_harddisk_eraser.html
     
  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Wenn die Bios-Variante von DarkCounter nicht klappt, bleibt Dir nur ein eigenes Tool aus dem Netz über, weil Betriebssysteme sowas komischerweise nicht von Haus aus mitbringen.

    Eine kurze Suche brachte folgendes zu Tage:

    http://www.zenerino.ch/download/ftp/loformat.exe
    http://tucows.chello.at/files4/etformat.exe

    Leider (was scheibe ich da? Gottseidank!!) habe ich mit keinem dieser Programme Erfahrung, aber mehr als Deine Daten kannst Du ja nicht mehr verlieren ;)

    mfg Kazhar
     
  6. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Winxp bleibt beim erkennen der festplatte stehen.
    Lowlevelformat gibt es nicht.
    Wie wäre es, wenn ich mal mit der SuseCD starte, vielleicht kann ich da was tuen.
     
  7. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Aber lowlevelformat ist ein sehr tiefer eingriff in die festplatte. Und ich will sie nicht zerstören. Mein Vater hatte mir mal mit stark davon abgeraten.

    Ich werde es jetzt nochmal mit der WINXP cd ausprobieren.
    Berichte gleich wieder. Bitte drückt mir die Daumen.
    [Diese Nachricht wurde von Thomas S. am 22.01.2002 | 16:39 geändert.]
     
  8. Schau doch mal ins Bios, ob es da die Option "Lowlevelformat HDDs" oder so ähnlich gibt. HAb die genaue Bezeichnung grad nicht im Kopf und will nicht neu booten :)

    Gruss
    DC
     
  9. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    [gelöscht]
     
  10. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Danke kazhar,

    vielen Dank für deine beruhigenden Worte.
    Ich habe jetzt mit fdisk (das einzige, was noch geht) die Swap Partition gelöscht. Dort befand sich das Image von QNX.
    Ich werde weiter berichten.
     
  11. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Hallo Thomas!

    Erstmal: Um Deine Platte brauchst Du Dir keine Sorgen zu manchen! Keine Software kann Hardware beschädigen.

    Aber so wie es sich anhört ("C: läßt sich nicht löschen") hast Du Dir (respektive hat QNX Dir) die Partitionstabelle der Platte ruiniert. Ich kenne zwar QNX nicht gut genug, aber ich tippe mal auf eine Inkompatibilität zwischen bootmagic und dem QMX-Bootloader.

    Ich würde nicht sofort versuchen, alles zu löschen, sondern erstmal ein paar gute Datenrettungsprogramme (Ontrack, Norton, ...) versuchen. Man findet sowas üblicherweise in Demo- oder Shareware-Version im Netz.

    Erst wenn alles nichts hilft, würde ich die komplette Platte überschreiben oder lowlevel-Formatieren. Auch dazu gibt es einige Tools im Netz.

    viel Glück, Kazhar
     
  12. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Wenn ich mit der win2000 cd boote, zeigt er zuerst einen fehler im Bootsektor, dann meint es, es sind keine festplatten installiert.
    Was nun?
    Bitte helft mir.
    Die festplatte ist übrigens eine WD1000BB.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page