1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe, nach 1800xp update geht nichts

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Niko, Apr 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Niko

    Niko Byte

    und optimal, diese einstellung hab ich auch gecheckt.
     
  2. BorWa

    BorWa Kbyte

    Probier doch einfach mal ein anderes Board, für mich persönlich hört es sich so an, als wäre da die Sockel der Rams defekt. ICh kann mir nicht vorstellen, daß Du so viele defekten Riegel hintereinander bekommst.
    Probier einfach mal ein anderes Board.
    Gruß, Bo

    ---
    http://www.funplace-online.de
    http://www.dia-info.de
     
  3. Niko

    Niko Byte

    Bist du sicher, mach mir keine Angst. REV.1.05 hab ich.
    Bitte, so einscheiss Punkt, ich hohle meinen weisen Eding und mal in auf das Board. OK!!
     
  4. Niko

    Niko Byte

    Ich hab die richtige rev. die Vcore hab ich schon leicht angehoben, bringt nichts. Ich bastel ihn mal raus und wider rein, hab sonst nichts anderes vor. Wünsch mir glück. Ich mach nichts davon im BIOS, alles geht über das Board.!
     
  5. Niko

    Niko Byte

    Ja das ist ein wares word, ich hab auch das EpoX im Visier, die neuen Revs. haben einen kleineren Kondi, er ist nurnoch halb so gross. Eine 4 geht jetzt daruf.
     
  6. Niko

    Niko Byte

    Es leuft auf 1,53 (133) und auf 1150 (100) gleich schlecht. Garantie ist noch drauf, der Händler sagt aber es liegt am Bord. Das will mir jedesmal ein neues aufschwäzen. PS Es ist mir klar das ein1800xp keine 1800 mhz hat!!
     
  7. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Ich persönlich halte nichts von EliteGroup. Manche haben Glück mit diesen Boards gehabt, ich habe aber auch schon von vielen Problemen gehört. Diese Sorte wird auch oft in Komplett-PCs verbaut. Außerdem ist der SiS deutlich langsamer als ein KT266A oder KT333. MSI ist absolut in Ordnung, ich persönlich bevorzuge aber EpoX (auch wenn ich da im Bezug auf GeForce 4 Ti etwas nachhelfen musste wg. störendem Kondensator), die sind sehr stabil. Hatte nie Stabilitätsprobleme damit.
     
  8. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

  9. Denniss

    Denniss Megabyte

    Erst ab Revision 1.05. (Punkt nach der 5 ist wichtig !!) läuft der XP im Jumperfree-Modus - bis zur Revision 1.05 muß der Multiplikator per Jumper gesetzt werden !!
    Bringt es was wenn die VCore leicht erhöht wird ?
    Möglicherweise hat auch einfach die CPU einen "Schuss" weg - ich kenne jemanden der hat seine CPU aus- und wieder eingebaut und dann lief sie .
    Mal kontrollieren ob die Wärmeleitpaste vom Prozessorkern runtergelaufen ist und Kontakt zu den Brücken/Widerständen auf der CPU hat und ggf entfernen .
     
  10. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    1.53mhz versuche es mal mit dieser einstellung.

    oder dein board oder cpu hatte inen hau.

    wenn dort noch garantie drauf ist dann la es dir bei deinem händler einstellen. er darf dafüür kein geld verlangen
    [Diese Nachricht wurde von ddc605 am 23.04.2002 | 00:14 geändert.]
     
  11. Niko

    Niko Byte

    Hab Rev. 1.05 und Final Bios. Laut dieser Page von ASUS müsst es doch gehn. Ich hab gerade XP drauf gesätzt. Stürzt ständig ab. So eine verdamte Scheisse. Trozdem vielen dank, ich hab heute ca 20 mal bei ASUS angerufen, immer bezätzt.
     
  12. Niko

    Niko Byte

    Nein nur Grafikkarte um alle fehlerquellen zu beseitigen.
     
  13. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Hast du auch schon mal die Revision-Nummer auf deinem Mainboard gecheckt: Nur ab 1.05 läufst problemlos laut ASUS, drunter muss gejumpert und geswitched werden....guckst du auch hier...

    http://www.asuscom.de/support/techmain/FAQ/mobo_cpu/faq085_CPU_Upgrade_II.htm

    Nicht alleine dein Bios-version ist ausschlaggebend....
     
  14. condor02

    condor02 Byte

    Hi
    Ich kann dir bei deinem Problem nicht helfen.
    Bei mir läuft der AMD XP 1800+ auf dem Asus A7V266-EX mit 256DDRRam ohne Probleme.Hast du noch weitere Steckkarten in deinem Rechner außer Grafik und evt. Soundkarte?
     
  15. Niko

    Niko Byte

    Oh ich sehe hier Epox 8k3a 160 ? via 333 dma 133 oc features Raid usb 2.0. Siet gut aus.
    [Diese Nachricht wurde von Niko am 23.04.2002 | 19:59 geändert.]
     
  16. Niko

    Niko Byte

    Ich werds mir überlegen. Was haltet ihr eigendlich von dem billig Board Elitegroup K7S6A für 79 ?. Mit SIS Chipsatz. Ich weiss net wie ist den der neue von SIS? (745). Mein faforid ist auch das KT3 Ultra von MSI mit VIA 333. Hat in allen Tests sehr gut, ist aber sehr teuer 200 Teuro, aber geiles Board.
     
  17. Niko

    Niko Byte

    Ja, das ist auch so ein Problem, ich hab den 1200 Athlon schon verkauft. Ich suche jetzt ein gutes Board mit VIA 266a oder Via 333. Via macht die schnellsten Chipsätze wenn sie richtig installiert sind.
     
  18. Togakure

    Togakure Kbyte

    Quantensprung\' wie seinerzeit vom KT133(A) zum KT266(A)... Wenn Du ein wenig auf den Euro guckst, kann ich Dir Shuttle empfehlen, das AK35GTR bei Fort Knox für 137 ? oder bei K&M für 140 ?. Hat in allen mir bekannten Reviews sehr gut abgeschnitten (und ich selbst bin damit auch zufrieden ;-)). Sonst: Soltek SL-75DRV4 (KT266A) oder DRV5 (KT333), auch MSI MS-6380E KT3 Ultra oder Ultra-ARU (mit RAID und USB 2.0) - beide mit KT333. Wer nix gegen Gigabyte hat: GA-7VRX oder VRXP (mit RAID, USB 2.0 und LAN) - alle zwischen 150 und 190 ?.

    Greetz

    Togakure
     
  19. Niko

    Niko Byte

    Ja du hast wohl recht, ich spar schon mal für VIA 333a und 512 DDR. Ich will aber vorher ALLES versuchen, vielleicht gehts ja doch? . Laut mehreren PC Zeitschriften geht es auch, bin warscheinlich kein Glückspilz.Es gibt zur not ja noch Ebay. Da kann ich das 133a verkaufen.

    Mit freundlichen Grüssen
    Niko
     
  20. Togakure

    Togakure Kbyte

    Hi Niko!

    Bei allem Verständnis für Deinen Ärger: Ich glaube kaum, daß Du AMD und ihre CPUs für Deine Misere verantwortlich machen darfst. Das A7V133 war meines Wissens eines der ersten 133er FSB-Boards, noch mit KT133A-Chipset. Du sagst, ein Bekannter habe mit KT266A das gleiche Prob gehabt - es laufen hunderttausende von Kisten in eben dieser Zusammenstellung, selbst assemblierte oder fertig gekaufte... Glaubst Du, in der Intel-Welt hätte ein Board mit 815er Chipset eine CPU mit Tualatin-Core verkraftet? Da mußten gar neue Chipsets her, das Board war nicht mehr zu gebrauchen. Bei AMD tut\'s (meist) ein BIOS-Update...

    In Deinem Fall leider nicht, und das tut mir echt leid!

    Greetz and good luck

    Togakure
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page