1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe - PC stürzt nach Einbau der Grafikkarte ab!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by radeonpro, Nov 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. radeonpro

    radeonpro Byte

    Hi @ll!

    Bin gerade dabei meinen Computer aufzurüsten! Die letzte Hardware die ich eingebaut habe ist eine neue Radeon x1600 Pro und seit dem habe ich auch Probleme mit meinem Computer. Sobald ich ein Computerspiel starte stürzt mein PC nach wenigen Minuten radikal ab. Hatte davor eine Radeon 9250 und da hat alles einwandfrei funktioniert.

    Hier erstmal ein paar angaben zu meinem PC:

    Microsoft Windows XP Home Edition
    Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    CPU Typ AMD Athlon XP, 2075 MHz (12.5 x 166) 2800+
    Acer Aspire T120 (3 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN, IEEE-1394)
    Motherboard Chipsatz VIA VT8378 UniChrome KM400
    Arbeitsspeicher 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    DIMM1: Apacer Tech. (512 MB PC3200 DDR SDRAM)
    DIMM2: Samsung M3 68L6423FTN-CCC
    BIOS Typ Award (12/02/03)
    Grafikkarte Radeon X1600 Series (Omega 3.8.421) (512 MB)
    Grafikkarte Radeon X1600 Series Secondary (Omega 3.8.421) (512 MB)
    3D-Beschleuniger ATI RV530 Pro
    Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller
    Festplatte WDC WD1000BB-00CCB0 (93 GB, IDE)
    Festplatte WDC WD800BB-00FRA0 (74 GB, IDE)
    CPU Takt 2074.66 MHz

    Temperaturen (nach ca. 1 Stunde im Internet):
    Motherboard: 44 °C (111 °F)
    CPU: 57 °C (135 °F)
    WDC WD800BB-00FRA0: 39 °C (102 °F)

    Kühler:
    CPU: 3750 RPM
    Gehäuse: 2033 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.63 V

    Woran kann das liegen? Passt meine Hardware nicht zusammen? Das Spiel Call of Duty 4 oder Warrock funktioniert mit der Grafikkarte leider nicht. Würde mich sehr freuen wenn jemand Helfen kann!

    Danke
     
  2. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Poste mal die gesamten Netzteilspannungswerte aus Everest (Computer- Sensoren).
    Des Weiteren die Wattzahl und Amperestärken der einzelnen Leitungen auf deinem Netzeilaufkleber.
     
  3. SNIPER301090

    SNIPER301090 Halbes Megabyte

    Ich tippe auch auf das nt. Es hört sich so an als sei dein nt mit der graka überlastet.

    mfg
     
  4. radeonpro

    radeonpro Byte

    Hi Danke für die schnellen Antworten!

    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp ITE IT8705F (ISA 290h)
    Motherboard Name Acer Aspire T120 Series

    Temperaturen:
    Motherboard 44 °C (111 °F)
    CPU 57 °C (135 °F)
    WDC WD800BB-00FRA0 39 °C (102 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 3750 RPM
    Gehäuse 2033 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.63 V
    +2.5 V 2.56 V
    +3.3 V 3.31 V
    +5 V 4.89 V
    +12 V 12.48 V
    Debug Info F 2D 53 FF
    Debug Info T 44 57 201
    Debug Info V 66 A0 CF B6 C3 00 00 (47)

    Am Netzteil steht leider nichts, da müsste ich den Computer leider aufschrauben, was ich alleine aber nicht machen will. Benötigt ihr sonst noch ein paar Angaben?
     
  5. radeonpro

    radeonpro Byte

    Ach ja hab was vergessen :)

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ AMD Athlon XP, 2075 MHz (12.5 x 166) 2800+
    CPU Bezeichnung Barton
    CPU stepping A2
    Befehlssatz x86, MMX, 3DNow!, SSE
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 512 KB (On-Die, Full-Speed)

    CPU Technische Informationen:
    Gehäusetyp 453 Pin PGA
    Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
    Transistoren 54.3 Mio.
    Fertigungstechnologie 6Mi, 0.13 um, CMOS, Cu
    Gehäusefläche 101 mm2
    Core Spannung 1.65 V
    I/O Spannung 1.6 V
    Typische Leistung 53.7 - 60.4 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 68.3 - 76.8 W (Abhängig von der Taktung)
     
  6. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Du musst da nur eine Seitenwand abnehmen und auf nen Aufkleber gucken. Da passiert nix. Keine Angst.
    Normalerweise ist die linke (von vorne) bzw. die rechte (von hinten) Gehäuswand, die man sehr leicht abnehmen kann.
    Frage:
    netzteiteilwerte unter last oder leerlauf.
    Teste mal die Graka auf Fehler.
    Das ist gut dafür:
    Real-Time High Dynamic Range Image-Based Lighting
    Wenn nicht das beste Programm, um die Grafikkarte so richtig zu belasten.
    Dann beobachte und notiere, wie sich die Netzteil unter Last verändern, solange wie es geht (Everest dabei immer offen lassen).
     
  7. radeonpro

    radeonpro Byte

    Hallo!

    Danke für den Tip!!!
    Habe das Programm runtergeladen und getestet. Läuft meiner meinung nach wie geschmiert, es gab keine Probleme o.ä..

    Hier die Werte unter Belastung:
    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp ITE IT8705F (ISA 290h)
    Motherboard Name Acer Aspire T120 Series

    Temperaturen:
    Motherboard 44 °C (111 °F)
    CPU 54 °C (129 °F)
    WDC WD800BB-00FRA0 37 °C (99 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 3375 RPM
    Gehäuse 1962 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.63 V
    +2.5 V 2.54 V
    +3.3 V 3.31 V
    +5 V 4.89 V
    +12 V 12.48 V
    Debug Info F 32 2B FF
    Debug Info T 44 54 201
    Debug Info V 66 9F CF B6 C3 00 00 (47)


    Auf meinem Netzteil steht folgendes:

    AC Input 220-230V-, 3A, 50Hz
    MAX DC OUTPUT: 200W (+3,3V & +5= 150W Max)

    THX!
     
  8. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Solltest du tatsächlich richtig gelesen haben (max. 200W), dann würde ein stärkeres Netzteil (ca. 500W) ggf. deine Probleme lösen. Konntest du die Amperewerte nicht entdecken?
    Gruß Eljot
     
  9. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    12,48 Ampere finde ich etwas zu viel für die 12V- Leitung. Ist zwar noch im Rahmen, aber das könnte die Probleme verursachen.
    Teste wie gesagt mal ein vernünftiges 500W- Markennetzteil.
     
  10. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Nix 12,48 Ampere! Das wären ja bei 12 Volt ca. 150 Watt. Wo sollen die denn verheizt werden?
    Das ist nur die aktuelle Spannungsangabe=12,48 Volt. Es ändert aber nichts zur Netzteilempfehlung.
    Gruß Eljot
     
  11. radeonpro

    radeonpro Byte

    Hallo!

    Danke erstmal für die vielen Antworten!
    Was würdet ihr mir jetzt empfehlen zu machen?

    Ich sag mal so:
    Mein Computer ist schon etwas älter.
    Als ich ihn neu gekauft habe hatte er eine Geforce4, 80GB, 512mb ram eingebaut. Den rest hab ich selber aufgerüstet. Lohnt es sich noch ein Netzteil zu klaufen?

    mfg
     
  12. SNIPER301090

    SNIPER301090 Halbes Megabyte

    Also es liegt daran ob du mehr geld für einen neuen pcinvestieren möchtest oder erstmal mit etwas weniger geld erstmal bei deinem sys bleiben willst. Vorallem du könntest das nt was du jetzt kaufst ja auch in deinen nächsten pc einbauen, damit würdest du nich das geld schlecht investieren. Wenn du ein nt kaufen willst würde ich dir zu dem hier oder für bisschen weniger geld zu dem hier raten. Das erste nt von corsair könntest du bestimmt auch in deinen nächsten pc einbauen, da es nicht schlecht ist.

    mfg
     
  13. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Also das Corsair ist schon mal top.
    Das BeQuiet ist OK, habe ja selber eins.
    Schöner "Neu- Duft" beim Auspackem. ;)
    Zu welchem ich dor auch noch raten würde, ist das NesteQ 5001 EECS:
    http://www.heise.de/preisvergleich/a271127.html
    Ich würde entweder zum Corsair oder zum NesteQ greifen, wenn du das Geld hast. ;)
    Falls nicht, dann eben das BeQuiet Straight Power 500W.
     
  14. radeonpro

    radeonpro Byte

    hallo!

    Danke für die tipps, werde mir wohl ein neues netzteil kaufen und hoffen dass das problem damit erledigt ist.
    Habe heute nochmal versucht warrock zu spielen:
    Direkt nach dem Start geht mein Bildschirm aus und bringt folgende meldung:
    OUT OF RAGE
    81 4K 157Hz

    Bei call of duty 4 fährt der pc nach kurzem Spielen einfach runter.

    Und Pro Evolution 2008 funktioniert fehlerfrei. Wie kann das sein, hat ja auch nicht höhere anforderungen als warrock??!!??!

    was mein ihr?
     
  15. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Call of Duty und PES kannst du nicht miteinander vergleichen.
    CoD 4 fordert den Rechner viel mehr.
     
  16. radeonpro

    radeonpro Byte

    naja dann muss wohl wirklich ein neues netzteil her. würde mir aber gerne ein billigeres holen, eventl. aus ebay?
     
  17. radeonpro

    radeonpro Byte

  18. SNIPER301090

    SNIPER301090 Halbes Megabyte

    Von den nts halte ich nichts. Das sind warscheinlich irgendwelche minder verarbeiteten billig nts die keine gute leistung liefern. Warum denkst du denn sind gute nts ca doppelt so teuer? Ganz einfach. Sie sind sehr gut verarbeitet und leistungsstark. Wenn du Geld sparen willst dann mach es bitte nicht am nt, denn das nt ist die grundversorgung von deinem rechner wie du ja gesehen hast. Und wenn das schlecht ist hastn Problem. Also ich würde schon eines der empfohlenen nts kaufen.

    mfg
     
  19. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Oh, nein bitte nicht.
    Kauf dir ein vernünftiges MARKENNETZTEIL und nicht so einen NoName- oder LC- Power schrott.
    Das Netzteil ist die wichtigste Komponente am ganzen PC.
    Das sollte man nicht bei eBay kaufen.
     
  20. radeonpro

    radeonpro Byte

    jetzt geht mein monitor auf einmal garnicht mehr an wenn ich die grafikkarte angeschlossen habe....kann es eventuell doch ein fehler an der gka sein??

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page