1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hochtonfrequenz

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Squalll, Aug 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Squalll

    Squalll Byte

    Hallo liebe Community

    Ich habe ein nerviges Problem. Sobald ich meinen PC einschalte, ensteht ein Hochfrequenz Ton (kein Spulenfiepen o.ä).

    Ich habe allerdings keine Ahnung wieso (habe kein Wireless).

    Wäre echt froh wenn mir jemand helfen würde, den das nervt grauenhaft.


    Mein System:
    Intel core 2 duo E8400 @ 3.0ghz
    Asus p5q
    XFX 9800gtx+ 785M
    Superflower 500W Netzteil
    4gb ddr2 Patriot
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Versuch mal den Ton einzugrenzen, NT oder GRAKA, irgendein Lüfter der ausgeschlagen ist und wo anschlägt.
     
  3. Squalll

    Squalll Byte

    Sorry was heisst NT? (Bin neu hier im Forum).

    Kein Kabel kommt an einem Lüfter an, aber was meinst du mit ausgeschlagen?

    Ich denke fast, es ist die Graka, bin mir aber nicht sicher.
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    NT=Netzteil
    Wenn das Lager eines Lüfters kaputt ist, kann es zu Geräuschen kommen.
     
  5. Squalll

    Squalll Byte

    Aber eher in einer Form von Kratzen oder?

    Aber das was ich höre ist ziemlich sicher ein Hochfrequenzton.

    Wenn man vom PC links sitzt (so wie ich) hört man es sehr gut, oberhalb vom PC auch. Wenn man vor dem PC steht hört man es gar nicht, unterhalb auch nicht.

    Danke für deine Antwort. :-)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum soll es kein Spulenfiepen sein? Das ist doch relativ hochfrequent?

    Und WLAN wird wohl kein Mensch auch nur ansatzweise hören.

    Mehr als ne Pappröhre ans Ohr halten und die Quelle lokalisieren, kannst Du da nicht machen.
    Da wird irgendwelche Elektronik vor sich hin fiepen.

    Sowas wie Festplatten, Lautsprecher, Lüfter etc. kannst Du relativ einfach ausschließen, indem sie einfach abgeklemmt werden.
     
  7. Squalll

    Squalll Byte

    Ein Spulenfiepen hör ich zb bei Crysis, dann is trotzdem noch dieser Hochfrequenzton da.

    Soll ich meine Lüfter während dem Laufenden Betrieb ausstecken, oder lieber zuerst PC abschalten?
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Squalll !

    Hast Du einen Röhren oder LCD-Monitor und wie heißt er?

    Gruß chipchap
     
  9. Squalll

    Squalll Byte

    Einen LCD, und zwar einen "Samsung SyncMaster 2233BW 22 Zoll".
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Eine können ja Spulen auf der Graka sein, das Andere vielleicht Spulen auf dem Mainboard...
    Das kommt drauf an, wo gut Du an die Anschlüsse rankommst. Normalerweise ist es kein Problem, einen Lüfter mal ein paar Sekunden anzuhalten oder auszustecken.

    Monitore (sowohl Röhre als auch TFT) fiepen hin und wieder auch ganz gemein, das stimmt. Also vielleicht mal den Stromstecker vom Monitor rausziehen und lauschen.
     
  11. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Wird wohl das (zugegeben blödes) Netzteil sein. Wenn bei Hardwarelastigen Spielen/Anwendungen auftritt, wird's wohl das Netzteil sein. Probier mal ein anderes, wie z.b. eins von Corsair oder Be quiet.


    Gruß
     
  12. Squalll

    Squalll Byte

    Bildschirm kann ich ausschliessen, habe abgeschaltet und Storm ausgesteckt, doch der Hochfrequenzton blieb weiter.

    Nun werde ich gleich das mit den Lüftern versuchen.
     
  13. Squalll

    Squalll Byte

    So, alle Lüfter ausgezogen, bis auf den Prozessorlüfter, und das Problem besteht weiterhint.

    Ich hab eher so das gefühlt es kommt von der Graka oder vom Mainboard.
     
  14. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Das deutet auf zwei (oder mehr) Schallquellen hin, oder auf Reflexionen im Gehäuse.
    Bei 10'000Hz sind die Wellen ja nur etwa 3cm lang...
    Nur wenn die Richtung stimmt überlagern sich die Schallwellen genau so, dass es hörbar wird.

    Wenn sich die Wellen zur Hälfte überlagern, annullieren sie sich.
    Ganz überlagert verdoppelt sich die Stärke.

    Frage ein Kind um Hilfe, die können die hohen Töne viel besser hören und lokalisieren... auch schwächere Einzeltöne...

    Gruss Urs
     
  15. Squalll

    Squalll Byte

    Wenn ich mit meinem Ohr zur Graka gehe, ist der Ton am stärksten, wobei es dann auch möglicherweise am Mainboard liegen kann, da ich ja nicht näher ran kommen kann.

    Allerdings ist der Ton auch beim Netzteil sehr stark, aber könnte ja sein das der Hochfrequenzton "durch" meinen Netzteil geht.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Darum Papprolle ans Ohr, dann kannst Du eigentlich auch unterscheiden, ob es die Graka, das Mainboard oder das Netzteil ist.
     
  17. Squalll

    Squalll Byte

    Habs mit der Papprolle versucht. Allerdings kann ichs nicht genau sagen, entweder die Graka oder das Mainboard.

    Nehmen wir an es wäre die Graka/Mainboard, was sollte ich dann tun?
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit der Papprolle solltest Du es doch eigentlich auf einen Umkreis einschränken können, der ziemlich genau dem Durchmesser der Papprolle entspricht. Denn Du müßtest schon schauen, welche der Spulen (oder was auch immer) es genau ist und diese ggf. mit geeigneten Materialien vergiessen, damit Ruhe ist (elastisch, wärmeleitend, hitzebeständig).
    Mehr kann man nicht tun, allenfalls MoBo oder Graka austauschen und hoffen, daß andere Hersteller nicht fiepen.
     
  19. Squalll

    Squalll Byte

    Der Hochfrequenzton ist so extrem, das man es nicht genau bestimmen kann, wo es her kommt, bzw man härt es durch die Pappröhre.
     
  20. ulein

    ulein Byte

    Hallo,
    ich habe kürzlich bei einem vergleichbaren Rechner das Netzteil getauscht. Seitdem gibt er beim ersten Einschalten nach länerer Standzeit (z.B. 1 Nacht) auch einen sehr hochfrequenten Pfeifton (geschätzt 12-13 KHz) von sich. Der verliert sich aber innerhalb der nächsten 8-10 Min allmählich. Sonst arbeitet der Rechner bzw. das Netzteil unauffällig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page