1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hochtonfrequenz

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Squalll, Aug 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Squalll

    Squalll Byte

    Last edited: Aug 25, 2009
  2. Squalll

    Squalll Byte

    Hat sonst nimmand ne Idee, wie ich das Problem beheben oder zumindest vermindern kann?
     
  3. Shaze

    Shaze ROM

    ist es nicht möglich einfach mal die GRAKA zu entfernen um zu bestimmen ob der Ton jetzt von der GRAKA oder doch von MB kommt
     
  4. Squalll

    Squalll Byte

    So, habs jetzt herausgefunden WO der fehler ist und zwar beim NT.

    Nun weiss ich aber leider nicht, was ich machen soll um dieses Problem zu beheben, ausser ein neues NT zu kaufen, wobei meines eigentlich auch sehr gut ist.

    Ist ein Superflower 550W.

    Kann mir jemand dabei helfen?

    #Sorry für das puschen des alten Threads, aber es ist mir sehr wichtig. :-/
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du kannst nicht viel machen außer neu kaufen.
    Die Alternativ wäre aufschrauben und unter Lebensgefahr und Garantieverlust versuchen, irgendwelche Spulen zu vergießen - das würde nicht mal ich machen und ich bastel oft in Netzteilen herum ;)
     
  6. Squalll

    Squalll Byte

    Ich hätte noch 2 Monate Garantie, aber ich weiss nicht ob ich es wegen diesem Hochfrequenzton einschicken kann.

    Ansonsten muss ich wohl wirklich ein neues Netzteil kaufen.

    Passt jedes Netzteil in meinem PC oder gibts gewisse Formen?

    Sorry das ich so eine "noob" frage stelle, aber von Netzteile habe ich wirklich am wenigsten ahnung.

    Btw, bringt es mehr Ferritkerne am Stormkabel zu tun, um es zu dämpfen oder genügt ein Ferritkern?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde sagen, ein Ferritkern am 230V-Kabel wird sich kaum auf die Fiepgeräusche auswirken, denn die sind in der Regel mechanischer Natur und werden ja erst vom Netzteil selber erzeugt.

    Ca. 99,9999% aller Netzteile in PCs gehörchen dem ATX-Standard, das wird wohl auch bei Deinem so sein.

    Am besten Du bestellst Dir gleich einen ganzen Stapel Netzteile und behältst nur das, was dann auch geräuschlos ist ;)
    Sowas kann Dir bei so ziemlich allen Herstellern passieren, selbst bei 2 baugleichen Netzteilen kann das eine fiepen, das andere nicht...
     
  8. Squalll

    Squalll Byte

    Der Ferritkern bringt aber wirklich was, der Ton wurde ein bisschen gedämpft.

    ATX 2.x (24 + 4pin) meinst du das? Ist das Standard? Habe dieses Gehäuse http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Enermax/Enermax-Phoenix-Neo-ECA3162-B-black::11185.html

    Bei welchem Hersteller passiert es den am wenigsten?
    Habe ja zurzeit Superflower 550W, 2 Kumpels von mir haben das exakt selbe Netzteil und bei ihnen fiept es nicht...

    Danke im voraus für deine Antwort.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, ATX ist die Norm. Die Versionsnummer (z.B. 2.3) gibt an, was für Stecker dran sind, die denken sich ja ständig neue Stecker aus für die immer hungrigeren Grakas :rolleyes:

    Bei welchem Hersteller die Nebengeräuschfreiheit statistisch gesehen am niedrigsten ist, weiß ich nicht und ich bezweifle, daß es Jemand mal ausgewertet hat...
    Darum ja der Vorschlag, mehrere Netzteile zu kaufen. Ich würde es mir Enermax probieren, die sind noch relativ hochwertig.
     
  10. Squalll

    Squalll Byte

    Ok danke dir. :-)

    Brauche einfach ein Netzteil das A. Kompatibel ist mit meinem Mainboard (ich meine dabei die Stromstecker) und B es braucht 2 Stromstecker für meine Graka. Sollte mind 600W haben. Kann mir jemand eins empfehlen?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit dem Mainboard wird es keine Probleme geben (außer es braucht sehr exotische Stecker).
    Nimm das Enermax Pro82+ mit 525W oder wenn Du abnehmbare Kabel magst, das Modu82+
    Auf der Herstellerhomepage kannst Du nachschauen, was für Kabel so dran sind bzw. beiliegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page