1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Horizontale streifen auf TV-Gerät

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Ezio, Dec 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ezio

    Ezio Byte

    Hiho,

    habe folgendes Problem:

    Wenn ich den PC anschalte, erscheinen auf dem TV Bildschirm 2 horizontale streifen welche vertikal über das Bild wandern. Welche aus diagonal verlaufenden weißen strichen bestehen. Allerdings sind auch nicht alle Sender betroffen.

    Habe bereits versucht ob es mit einem anderen TV Gerät auch so ist und leider war es so :mad:

    Ich hoffe das mir jmd helfen kann.

    MfG

    Ezio
     
  2. Atlantis

    Atlantis Byte

    Wie hast du TV und PC miteinander verbunden? Könnte ne Brummschleife sein. Evtl. Mantelstromfilter für das Antennenkabel benutzen.
     
  3. Ezio

    Ezio Byte

  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. Ezio

    Ezio Byte

    Last edited: Dec 6, 2009
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    sry, Doppelpost wegen: PCW-Server spinnt mal wieder!
     
    Last edited: Dec 6, 2009
  7. Ezio

    Ezio Byte

    War der doppelpost von dir gewollt? =o/
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Verfalldatum? LOL
    Nicht nur die Schirmung, sondern ein elekr. Bauteil selbst, kann Alterserscheinungen zeigen, die sich als Störimpulse auswirken.
    Die Schirmung selbst als "mechanische" Komponente betrachtet, kann durch mechanische und chemische Einflüsse auch verantwortlich sein.
    NOPE!
     
  9. Ezio

    Ezio Byte

    Was würdest du am ehesten meinen? Antennenkabel erneuern? Netzteil erneuern? Irgendwelche andere Leitungen?

    Sry wegen dem "Verfallsdatum" ^^ mir war gerade nichts anderes eingefallen wie ich es ausdrücken sollte.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenns bei DVDs nicht passiert, wäre ein anderes Antennenkabel keine schlechte Idee. Was für ne Antenne und was für ein Kabel ist es denn?
    Je nachdem, was an Deinem PC für Kabel sind, kann es natürlich auch eins davon sein...
     
  11. Ezio

    Ezio Byte

    Also wenn ich auf DVB-T schalte ist es weg. Allerdings finde ich da nur 10 Sender... davon 8 x WDR >.<

    Antennenkabel liegt ca. 4Jahre hier und war nen billiges ausm Baumarkt... aber bis vor 6Monaten ging halt alles.

    Am PC sind halt die Leitungen die man so braucht ^^
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und was ist das f&#252;r eine Betriebsart, wo die Streifen da sind??
    Scheint ja damit zu tun zu haben, wenn es ansonsten weg ist.
    Analog-TV ist z.B. sehr anf&#228;llig, irgendwelche St&#246;rungen aufzufangen. Sollte aber mit einem (doppelt) geschirmten Antennenkabel, an dem die Stecker auch korrekt montiert sind, nicht auftreten.

    PS: Ich hab an meinem PC 10 Leitungen, die ich gar nicht brauche, nur zum Spa&#223;...:rolleyes:
    (oder anders ausgedr&#252;ckt: woher sollen wir wissen, was Du brauchst?)
     
  13. Ezio

    Ezio Byte

    2 x Netzleitung (Monitor/ Tower)
    1 x Ladestation (Maus)
    1 x Soundsystem

    Mehr geht nicht ans Netz.

    Hab heute einen "Fachmann" gefragt... der wohl glaube kein richtiger war ^^

    Der hat mir eine kurze verlägerung gegeben bei welcher der Schutzleiter unterbrochen ist. Sollte diese vor den TV hängen... der wollte mir aber irgenwie nicht glauben das an dem Gerät ein 2 poliger und kein Schukostecker ist... womit das wohl eher Sinnlos war >.<

    Doppelt geschirmt heißt: 2 x Drahtgeflecht drum?
     
  14. Atlantis

    Atlantis Byte

    Nein, 1x Alufolie, dadrüber Drahtgeflecht.
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Sicherheit geht vor !! [​IMG]
    (Eurostecker?) (TV?) :confused:
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die doppelt geschirmten Kabel werden meist bei Sat-TV eingesetzt, hilft aber auch beim normalen TV.

    Tja, erstaunlicherweise haben sehr viele Ger&#228;te keinen Schutzkontakt. Um nicht zu sagen, fast alles, was in der Unterhaltungselektronik eingesetzt wird. PCs und Monitore sind die einzigen Ger&#228;te, wo meines Wissens fast immer mit SchuKo gearbeitet wird.

    Der Fernseher ist nicht zuf&#228;llig auch am Soundsystem angeschlossen...?
     
    Last edited: Dec 7, 2009
  17. Ezio

    Ezio Byte

    Also... ^^

    @ mike_kilo

    Eurostecker? TV? <- Was willst du mir damit sagen? ^^

    Das mit dem Unterbrochenen Schutzkontakt hab ich auch nicht verstanden... Vorallem weil TV Ger&#228;te sicherlich gro&#223;teils SK II (Schutzisoliert) sind...

    Nein das Soundsystem ist nicht angeschlossen. Bei &#220;bertragungen via HDMI (vom PC) gibt es keine St&#246;rungen.

    Wenn ich auf DAV (digital) schalte, keine St&#246;rungen.
    Allerdings kommen im ATV- Modus bei manchen Sendern St&#246;rungen.

    Also kann die St&#246;rung theo. nur noch &#252;ber das Antennenkabel kommen.

    Werd ich wohl mal in ein Hochwertigeres Kabel investieren m&#252;ssen.

    PS: Sch&#246;n das mir hier geholfen wird, in dem TV- Forum wo ich es gepostet habe scheint sich keiner zu trauen mal was zu schreiben... =o/ schwache Leistung von denen ^^
     
    Last edited: Dec 7, 2009
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du kannst es auch mal probieren, beim Antennenkabel am Stecker die Schirmung "wegzulassen".
    Wenn ich das bei meiner Stereoanlage mache, verschwinden zumindest die Brummschleifen, weil der Rechner per Audiokabel mit der Anlage verbunden ist (Rechner hängt an anderem Stromkreis und zudem auch noch per Radio-Karte ebenfalls am Kabelanschluß...)
    Dafür reichts ja zum Testen aus, wenn Du Klebeband außen um den Stecker klebst, dann hat die Schirmung keinen Kontakt mehr. Das Kabel selber muß natürlich geschirmt bleiben.
    Das dürfte zwar theoretisch bei Dir nix bringen, weil TV und PC ja nur über die Stromleitung "Kontakt aufnehmen können" - aber man weiß ja nie...
     
  19. Ezio

    Ezio Byte

    sobald ich am Stecker die schirmung entferne, sagt der TV blau ^^ liegt wohl daran das er ein zu schlechts signal bekommt
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Merkwürdig. :confused:
    Gerade mal bei mir getestet und ein einwandfreies Bild erhalten, nur ganz leicht erhöhtes Rauschen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page