1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel core duo, extreme oder quad?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by telex, Feb 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. telex

    telex Halbes Megabyte

    ja, aber ob Adapter so stabil laufen....
     
  2. telex

    telex Halbes Megabyte

    was spricht gegen MSI?

    und dann: lieber ATI 1950xt oder "pro" oder doch lieber geforce?
     
  3. telex

    telex Halbes Megabyte

  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Weil der Athlon mit DDR2-800 an Leistung gewinnt. Der Core dagegen nicht, Knemeth hat recht.
     
  5. telex

    telex Halbes Megabyte

    da gehts aber nicht um den AMD...


     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Stimmt, nicht speziell, aber dort sind AMD CPUs gelistet.
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Da unter gleichen Bedingungen verglichen wird. Das ist ja ein Vergleich, da soll jeder die möglichst selben Bedingen haben.
     
  8. Gut das der Unterschied zwischen 800Hz und 667Hz beim Ram in Verbindung mit nem C2D nicht viel macht kann sein, aber wenn man nen gescheiten Internethändler hat dan ist der Kotenunterschied zwischen den zwei Geschwindigkeiten grad mal 10€ und das war mir als ich meine Ausrüstung gekauft habe dann auch noch wurst. :)
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Naja 0,8% wären mit nichtmal 10€-20€ wert. Da merkt man niente.

    MFG
     
  10. telex

    telex Halbes Megabyte

    wer ist den Dein gescheiter Internet Händler?


     
  11. @ telex
    Es gib viele gute/günstige. Ich kaufe seit ein paar Jahren schon bei http://www.norskit.de hab bis jetzt nicht einmal was zurückgesandt und die waren eigentlich immer günstiger, bei allen Teilen, als andere Internetanbieter, klar ich kenn nicht alle und es gibt sicher vergleichbare.

    @ KNémeth
    Stimmt schon 0,8% sind schon verdammt wenig. Aber vielleicht kommt ja irgendwann ein BIOS Update das dann auch den achthunderter RAM für die Intel CPU´s bzw. Chipsätze besser auslastet.
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das liegt nicht am Chipsatz sondern an der CPU, und da bringt ein BIOS Update 0, die Architektur ist nunmal so, das 400Mhz Ram keinen Vorteil gegenüber 333Mhz Ram hat.
     
  13. Die Leistung eines C2D, egal mit welchem Ram kann auch nur unter Windows Vista "richtig" ausgenutzt werden, da das normale Windows XP sogar noch mit 32 BITArchitektur arbeitet. Vist hingegebn spricht auch beide Kerne so an, dass es wirklich einen Leistungsschub gegenüber Windows Xp gibt.

    Und Vista ist noch nicht sehr günsig im Preis.
    Da würden dann beim PC Kauf noch ein paar HUndert € hinzu kommen.
     
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Was erzählst denn du für ein Mist?

    MFG
     
  15. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Grossen............
     
  16. Auf was in meinem Text hat sich das bezogen?

    Das normale Windows XP arbeitet mit 32 BIT Architektur, da kannst du mir sagen, was du willst.

    Die 64 BIT Version von XP uterstützt 2 Kerne, aer ich weiß nicht, ob da dann beide zu 100% ausgelastet werden.

    Grüße
    Nichtwissender
     
  17. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Was erzählst du für einen Mist?
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Selbst Windows2000 unterstützt schon 2 Kerne und lastet die bei Bedarf auch zu 2x100% aus :rolleyes:

    Dein kompletter Beitrag war also Mist.
     
  19. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Mehrkernprozessoren gabs schon, da hat noch keiner an 64Bit Vista gedacht.
    Für den Homebereich gibtse eben erst seit 2005, vllt. sogar schon länger.
    Windows Xp Prof. hat sogar Multiprozessor Support, kann also mehrere Prozessoren handhaben.
    Die Home kann nur Multikern-Prozessoren handhaben.

    MFG
     
  20. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    OT: Ich sag jetzt mal nix^^ Ich finds lustig^^ :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page