1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet Explorer 7: Interesse flacht ab ? Vorgänger bleibt beliebter

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by dirk22, May 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dirk22

    dirk22 Byte

    Ich tippe mal, ein Großteil der nicht gewechselten User scheitert an der WGA-Prüfung. Deswegen der Einbruch beim Wachstum. Viele mit gültiger Lizenz sind umgestiegen oder hatten einfach kein Interesse, der Rest scheitert an Installation und/oder Download.
     
  2. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Nurze Firefox. Der IE7 wirkt beim Surfen wie ein überladener Esel.

    Ich starte Firefox und die Startseite ist nahezu in einem Ruck auf dem Bildschirm ...
    Ich starte den IE7 und die Startseite nuddelt sich einen aus, baut sich sichtbar langsamer auf ...

    Der Geschwindigkeits-Unterschied ist schon extrem, und extremer wie mit dem IE6.

    Der IE7 ist Schrottikowsky.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Als ob man unter Windows 2000 (oder Me) eine Wahl hätte. Aber klar, inzwischen hat ja jeder XP... :rolleyes:
     
  4. ufp-scotty

    ufp-scotty Kbyte

    Ich denke eher das es was mit den Nebenwirkungen des IE7 unter XP zu tun hat. Installiert man den, wird das System an einigen stellen etwas langsamer, jedenfalls hab ich das immer wieder beobachten können.

    Ich hab XP nur noch über VPC am laufen, da aber auch mit dem IE6, damit ich auch mit diesen Webseiten prüfen kann.
     
  5. Tikky

    Tikky Byte

    Hi Leutz,

    davon abgesehen, dass diverse Programme, wie z.B. Musicmatch Jukebox, sich einfach mit dem IE7 crashen.

    Viele liebe Grüße
    Tikky
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich musste bei einigen Anwendern wieder zum IE6 zurückgehen, weil mit dem IE7 verschiedene Programme nicht mehr funktionierten.
    Das ist sicher ein Problem, für dass nicht MS alleine zuständig ist, aber ärgerlich. Dort ist vor allem der Programmentwickler gefragt, der den Kunden auch eine Programmweiterentwicklung zu einem angemessenen Preis anbietet. Es gibt aber auch Programme, wo gar nichts mehr weiter entwickelt wird.

    Und mir persönlich gefällt der IE7 von seiner ganzen Aufmachung einfach nicht, zumal er mir keine weiteren Vorteile gegenüber dem IE6 bringt.
     
  7. pixel

    pixel Kbyte

    Ich bin kein MS-Hasser, aber Microsofts neue Produktpalette (IE 7, Office 2007, Vista) ist performancemäßig ein Graus. Ich hoffe, der Unmut ist irgendwann groß genug, dass nachgebessert wird. Für Outlook 2007 gibt es ja schon einen Performance-Patch. Dennoch warte ich bei etwas größeren HTML-Mails ein paar Sekunden, bis das dämliche Word-Plugin (welches ich ihnen übrigens nie verzeihen werde) fertiggerendert hat. Das alles nervt und wiegt die Vorteile, die die neuen Features bieten, meiner Meinung nach nicht auf, zumindest nicht für die Leute, die sich zu ihrem Betriebsystem keinen neuen PC kaufen wollen/können.
     
  8. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Die WGA-Prüfung ist sicher das größte Problem. Vielen ist aber auch ein gelbes Schild im Tray unbekannt und es werden keine Updates gemacht.
     
  9. waljen

    waljen ROM

    @dirk22,

    es wird bestimmt nicht an der WGA-Prüfung liegen, denn jede illegale Kopie kann man leicht zur legalen umwandeln.

    Ich persönlich habe den IE 7 wieder deinstalliert, gefällt mir absolut nicht, surfe lieber mit dem Firefox.
     
  10. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Ich hoffe, man kannn mir verzeihen - aber ich benutze den IE 7 seit seionem Erscheinen (und nur den, keinen anderer Browser) und sich bin zufrieden damit. Schlimm?
     
  11. Helmuth74

    Helmuth74 ROM

    Also ich bin echt hellauf zufrieden mit dem IE7. Schnell, stabil, ect. Nur diese dumme "Registerkarten-Fuktion" hab ich auf der Stelle ausgeschaltet.
    Ich arbeite als EDV-Techniker für Firmen und Privatpersonen und immer wenn ich zu einem Kunden komme der meint, dass sein Firefox und Mozilla sicher sind, so kann ich wirklich nur lachen.
    Bei ALLEN "alternativen" Usern (egal ob Firma oder Private) sind so gut wie keine SystemUpdates gespielt gewesen. Sie fühlen sich wirklich dadurch sicher, wenn sie nicht den IE verwenden (ich hab nachgefragt!).

    Ich pers. stehe auf Bordermittel und fahre damit wirklich sehr gut.

    Meinem Gefühl nach, sind es die Raubkopierer, die sich nicht trauen den IE zu verwenden. Ich sag nur "E.T. nach Hause telefonieren" *ggg*
     
  12. boonon

    boonon Byte

    Hab alle 3 Browser in der aktuellen Version.

    Finde Firefox 2.0 am Besten, danach Opera 9.2 und Internet Explorer 7 finde ich gar nicht gut.

    Ladet einfach viel zu langsam, genauso wie der Start des Browser, sehr lahm.


    Firefox mit Addons top.
     
  13. rainman

    rainman Kbyte

    Hab auch alle 3 aktuellen Browser, also Firefox 2.0.0.3, Opera 9.2 und IE7. Nutze selbst zu 90 % Firefox. Brauch die anderen aber, da ich für Kunden Webseiten erstelle und daher die Funktionalität prüfen muss.
    Hab IE7 aber auch aus einem anderen Grund: Leider kommen immer noch einige Onlineshops, bei denen wir bestellen, nicht mit Firefox klar und auch nicht mit Opera. Hier ist für die Webmaster der Shops glaube ich noch viel Nachholebedarf.
     
  14. Murmeltier

    Murmeltier Byte


    Auch wenn ich nahezu ausschließlich mit dem Firefox surfe, werde ich den IE7 nicht deinstallieren. Denn der IE ist viel zu sehr mit dem System verzahnt und deshalb ist das Upgrade auf den IE7 auch ein Sicherheitsupdate, welches nicht nur dann zum Tragen kommt, wenn man den IE zum Surfen benutzt.

    Zum Thema Geschwindigkeit:

    Ich habe den IE als eigenständiges Programm schon seit Jahren nicht mehr benutzt, sondern schon lange den Avant-Browser, der auf dem IE aufsetzt. Irgendwann (noch zu IE6-Zeiten) hatte ich wegen einer Inkompatibilität mal den Firefox benutzt und bemerkt, dass der schneller ist. Daraufhin war ich zum Firefox gewechselt. Seitdem der IE7 auf dem Markt ist, ist aber der Avant-Browser um einiges schneller geworden, bei den meisten Seiten hängt er auch den Firefox locker ab. Ich nutze ihn parallel noch für einige wenige Seiten, für die mir beim Firefox eine bestimmte Funktion fehlt bzw. diese per AddOn nicht richtig funktioniert. Von daher glaube ich, dass die Rendering-Engine des IE7 sehr gut ist, sie vom IE selber aber nicht optimal genutzt wird.
     
  15. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    Also mein erstes Problem war, dass ich bis anhin Windows 2000 benutzt hab und dafür wollte MS ja den IE7 nicht rausrücken... :aua:

    Da ich aber kürzlich endlch einen, bzw. 2 wichtige upgrade Gründe für XP gefunden hatte (RDP und Bluetooth integration), konnte ich -nach jahrelangem exklusivgebrauch vom IE6- den IE7 Probe installieren. Doch von da an war für mich klar: Ich steig auf firefox um.
    Das ******* verdammte vista design, kombiniert mit dummy-hinweisen a'la: "Sie haben eine neue registerkarte geöffnet" muss ich mir nun wirklich nicht antun. Und sobald der IE6 mal nicht mehr supported ist, ist aufgrund der updates ein umstieg eh zwingend. Also lieber direkt umsteigen.

    Schade, dabei hat Microsoft mal gute Software gemacht...
     
  16. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Passt gut hier her: Gerade heute hat PCW in den Shareware-News den neuen kostenlosen Slimbrowser als Ergänzung für den IE 7 zum Download bereitgestellt. Ergänzt den IE ganz ideal. Zumindest das Anschauen lohnt sich!
     
  17. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Wieso schlimm? Jeder hat freie Wahl den Browser zu verwenden, den er einfach gerne mag.

    ICh hab IE7 auch seit Beginn sofort installiert und bin 100 % zufrieden damit, er bietet mir alles, was ich als Surfer will. Mehrere Seiten können unter einem Programm aufgerufen werden, Favoriten, und ladet die Seiten flott. Mehr will ich nicht!
    Für was brauch ich alle möglichen Toolsbars und co.? Ich finds eher nervig. Ich will einfach einen schlcihten Browser, der seine Hauptaufgabe -> SURFEN erfüllt. Favoriten sollten natürlich acuh dabei sein und er sollte recht flott gehen. Darüberhinaus möchte ich mehrere Internetseiten in 1 IE aufrufen können, also so wies beim Ie7 ist.

    Warum werden wohl weniger auf IE 7 jetzige Zeit umsteigen? Ganz einfach, wer sich für IE7 nicht interessiert und nicht schon längst umgestiegen ist, der wird auch nciht sehr großes Interesse haben, welchen Browser er verwendet.

    Ich kenn selbst noch sehr viele, die den IE6 drauf haben. Auf die Frage, dass es schon einen IE7 gibt, antworteten die meisten: Schön, aber mir reicht der IE6.

    Im Grundprinzip ist der IE6 und IE7 gleich geblieben. NUr, anderes Design und mehrere Seiten in einem Programm öffnen.

    Und viele ist sowas einfahc egal, denen reicht einfach ein Browser zum Surfen, ob Ie 6 oder 7, stört vielen nicht.

    Zwar find ich den IE7 gelungeneer, hab ihn schon seit beginn drauf, aber naja, wer den alten will, der sollte den hald behalten.
    Man muss ja nicht andauernd Browser wechseln. Viele haben sich eben an den IE6 gewöhnt, der ist ja auch gut.
     
  18. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    Ich verwende schon seit Urzeiten den Internet Explorer, den IE7 seit der Beta 1 und war bisher immer völlig zufrieden!

    ALLE wichtigen Webseiten laufen auf den IE optimiert (ich brauch mich also nicht immer über die schlechten Webmaster aufregen, DA LÄUFT ALLES!), bei meinem System öffnet und arbeitet der IE performant (unter Vista sowieso). Schön anzusehen und net der ganze Skin-Mist...

    Da auch Office genannt wurde: auf MEINEM Rechner läuft Office perfomant, ebenso Live OneCare (noch die Testversion, wird allerdings im Sommer durch ein Abo ersetzt, sofern Avast bis dahin nicht besser ist).

    Beschweren tun sich meistens die, bei denen die Hardware nicht schnell genug ist... Aber die können ja auch ältere Software, oder auch von Webmastern so toll unterstützte "Alternativen" hernehmen...

    Sicherheit ist bei mir imho auch mit IE kein Problem, die meisten Fehler sitzen 30 cm vor dem Bildschirm, und ich denke von mir schon, dass ich sehr sicher surfe. Eingehende Verbindungen werden an meinem Router geblockt, über irgendwelche dubiosen Mails mit Anhang lach ich allenfalls laut und die werden dann gelöscht.

    Was alle Leute so toll am Firefox finden, ist mir unklar. Unter Vista will ich auf jeden Fall Aero Glass und weitere Effekte sehen, die Firefox-Skins sehen dagegen langweilig und nicht standardkonform aus.

    Performance (Pentium D 930, 2 GB Ram) und Sicherheit ziehen bei mir auf jeden Fall nicht. BTW: Mozilla wird durch Google unterstützt, für mich auch ein absolutes No-Go für "freie" Software...

    mfg Tenschman
     
  19. Bahnfahrer

    Bahnfahrer Guest

    Hmm. Das verstehe ich nicht. Meinst du ernsthaft, dass durch die Unterstützung irgendwelcher Firmen aus freier Software proprietäre Software wird?

    Ich benutze übrigens auch noch (wenn überhaupt) den IE 6. Denn der IE 7 läuft noch nicht unter Wine. Aber wenn es soweit ist, gucke ich ihn mir mal an. Soll ja schön bunt sein. :D

    Ich glaube auch nicht, dass die Stagnation an den Raubkopierern liegt. Wer den IE 7 unbedingt haben wollte, hat ihn inzwischen. Und dem großen Rest ist einfach egal, ob der Browser 6 oder 7 heißt. Warum updaten? Geht doch.
     
  20. enschman

    enschman Megabyte

    Nein, ich meine eine recht einseitige Beeinflussung + Doppelmoral von Google!

    Erst regen sich die Leute bei Google über die Suchfunktion im IE7 auf, da MSN Search Standard ist, beim Firefox natürlich wurscht, dass Google als Standard-SuMa eingetragen ist...

    Mozilla ist durch die Werbeeinnahmen von Google doch stark abhängig. Google will die Konkurrenz bzw. Microsoft bekämpfen. MS will sein OS vertreiben, da ist ein guter Browser unabdingbar. Die Motivationen für die Entwicklung sind daher imho völlig verschieden...

    mfg Tenschman
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page