1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internet Explorer 7: Interesse flacht ab ? Vorgänger bleibt beliebter

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by dirk22, May 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Man kann doch beiM IE7 auswählen, welcche Suchfunktion man als Standard wählen kann?

    Ich hab bei mir Google, gefällt mir am besten.
     
  2. enschman

    enschman Megabyte

    Und trotzdem hatte Google was dagegen. Stellt sich für mich die Frage: Halten die ihre User für soooo doof, das nicht ändern zu können? :D

    BTW: Ich hab Live Search drin...

    mfg Tenschman
     
  3. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Seit es den firefox gibt habe ich ihn benutzt und war nie voll zufrieden. Nun gibt es den IE7 und zusammen mit dem IE7pro ist das Teil einfach grosse Klasse. Und was die angeblichen Einfalltore für Viren angeht, wozu gibt es Firewalls und Antivirenprogramme? Seltsamerweise findet das Antivirenprogramm bei mir ganz selten etwas. Selbstverständlich ist Brain1 immer aktiv.

    gkj43
     
  4. enschman

    enschman Megabyte

    Die meisten Sicherheitsprobleme sitzen ja VOR dem Rechner, von daher ist deine geringe Anzahl an Viren etc. ein positives Zeugnis :jump:

    mfg Tenschman
     
  5. Bahnfahrer

    Bahnfahrer Guest

    Das mag ja alles sein, aber das hat alles nichts mit freier Software zu tun. Es geht bei freier Software weder um Freibier noch um Moral. Du hast Lesebedarf.

    Und der Thread nimmt den erwarteten Verlauf. Ich bin abba mit dem IE 7 zufrieden. Ich abba nicht. Na und, wen interessiert das? Darum ging es in der Nachricht doch gar nicht.
     
  6. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    ich habe mit meinem ""freie" Software" wollte ich eindeutig zeigen, dass das Wort "frei" zumindest recht eingeschränkt ist. Was freie Software an sich ist, weiß ich natürlich.

    Wie hätte ichs denn sonst schreiben sollen?

    mfg Tenschman
     
  7. Bahnfahrer

    Bahnfahrer Guest

    Nö. Siehe oben. Ist aber OT
     
  8. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Zähl mal auf, was dir daran alles gefällt:
    Geschwindigkeit, Kompatibilität mit Lieblingswebseite (vorher Probleme gehabt?), Lesezeichenverwaltung, Lesehilfen (Bild- und Schriftvergrößerung), Hilfefunktionen, Formular-Ausfüllung, Tastenbedienung, Druckvorschau und Druckausgabe, RSS-Lesezeichen?

    MfG
     
  9. LarsSW

    LarsSW Byte

    Nutze ebenfalls den IE7, seit neuestem auch mit der Erweiterung IE7Pro - das Teil ist einfach klasse und bringt die letzten kleinen Nettigkeiten, die einem bisher noch gefehlt hatten ;)

    Davor hatte ich IE6 genutzt, und zwar seit 2001. Mit regelmäßigen Windows Updates nie Probleme gehabt. Wie so oft sitzt das Problem vor dem Bildschirm ;)
     
  10. McMega

    McMega Byte

    Ob nun der IE7 besser ist als der IE6, mag dahin gestellt sein. Ich denke, dass es jedem User selbst überlassen ist, welchen Browser er benutzt.

    Ich für meinen Teil habe schon viele Browser ausprobiert. Den IE6 samt fast aller Vorgänger (hat noch jemand einen IE1 und 2 da? Die kenne ich noch nicht...), Firefox, Slimbrowser, Opera, Flock (mein aktueller Lieblingsbrowser), Avant-Browser, Space-Browser etc.

    Sobald ich über einen neuen Browser stolpere (bzw. auch ältere, da ich gerne alte Heft-CDs sammele), muss ich den einfach ausprobieren...:D

    Ich denke, es ist so, wie einer meiner Vorredner bzw. Vor-Schreiber es schon erwähnt hat: den meisten ist es egal, welchen Browser sie benutzen, hauptsache surfen.

    Es ist wie mit Auto-Felgen: An allen Autos sind welche dran. Nur den Enthusiasten ist es wichtig, dass sie entweder verchromt sind, oder 7 statt 5 Speichen haben, oder sonst irgendwie anders als die anderen sind. Genauso ist es mit den Browsern.

    Korrigiert mich, wenn ich falsch liege...

    mfg

    McMega
     
  11. Bahnfahrer

    Bahnfahrer Guest

    So ist es. :D
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ich hab den IE 7 installiert , gemessen und für nicht gut genug befunden und nutze wieder meinen FF.

    @Tenschmann beim Fox gibt sowas was sich IE View nennt. Daraus resultiert dass es inzwischen mehr Seiten gibt die für den IE nicht optimiert sind, als beim FF.
     
  13. enschman

    enschman Megabyte

    Warum IE View im FF, wenn ich IE View auch schon im IE habe :D

    mfg Tenschman
     
  14. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Nix von alledem. Ich besuche meistens die gleichen sites. Des öfteren gabs da mit firefox Probleme. Da es aber beim IE6 kein tabbrowsing gab(was mir sehr zusagt) musste ich notgedrungen firefox oder maxthon nutzen. Das Thema hat sich mit dem IE7+IE7pro erledigt.

    gkj43
     
  15. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Da deutlich langsamer, unkomfortabler (kann ohne manche Plugins einfach nicht mehr leben) und weil die HP meiner UNI FF optimiert ist.
     
  16. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Sissu, so ging mir das jahrelang auch.*grins* Nun will ich ncht mehr. Irgendwann fing ich an bei der Bedienung der verschiedenen Browser alles durcheinander zu würfeln. Das wars dann.*grins*

    gkj43
     
  17. enschman

    enschman Megabyte

    Wie weiter vorne schon beschrieben: Auf MEINEM Rechner geht der IE ab wie ein Schnitzel. Als ich noch so ne alte Gurke mit nur 256 MB RAM hatte, wars natürlich eeeetwas langsam, aber mit 2 GB und ´nem Pentium D 930 unter Vista merkt man nur folgendes: Der Firefox braucht zum starten weitaus länger, die IE ist sofort da. Im laufenden Betrieb merk ich da keinen Unterschied.

    Dass inzwischen auf den FF optimiert wird ist imho ein bisserl ironisch, heißts doch, auf einen Browser optimieren wäre schlechter Stil und dann wird meistens über IE-Optimierer gelästert... :D
    (BTW: Wenn ich irgend was schreibe, schau ich dass das alles soweit wie möglich gleich aussieht, in allen Browsern, optimieren mit Befehlen, die nur der ein oder andere Browser versteht, kommt MIR nicht in die Tüte...)

    mfg Tenschman
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    *gähn* - die Erkärung dazu steht irgendwo in den ersten Posts des Forums. Am Inhalt hat sich bis heute nichts geändert. Zudem ist die Diskussion über diesen Punkt hinreichend sinnfrei. Ich schließe jedenfalls nicht nach jeder Seiten meinen Browser.

    Na da bin ich mal auf Beispiele gespannt (validierter Code vorrausgesetzt und nichts, was auf falscher CSS-Implementierung des IE beruht).
     
  19. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das kannst du laut sagen. wie kann man sich nur über eine solche Nebensächlichkeit so die Gemüter erhitzen?
    Brauchst du nicht, KNémeth meint das sicher rein mengentheoretisch.
    Das bedeutet, dass die Menge der für IE optimierten Seiten eine Teilmenge der für FF optimierten Seiten ist.
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...KNémeth war auch nicht gemeint ;) - aber eigentlich ist es egal: als der IE noch Alleinherrscher war, wurde mit durchaus guten Argumenten auf Betonköpfe eingeredet. Heute sitzen auf beiden Seiten fast nur noch Betonköpfe und "in der Sache" verbessert sich für den normalen User nichts.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page