1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

iPAD-Hype

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by consulting, Dec 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Lächerlich.
    Nicht für die PC-Welt-Leute. Die berichten nur.

    Aber für die User, die "besseren" Leute, die ihr Geld (auch) für so etwas vergeuden.
    Von dieser Ressourcen-Verschwendung "lebt" Wirtschaft.
    Man "muss" ja selbst auf einem stillen Örtchen "mit der Welt verbunden sein".
    Dabei zappelt "man" nur an den Fäden eines Konsum-Dikats.

    Schönes neues Jahr 2011!
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Jeder setzt eben seine Grenzen anders. Schau dich mal bei dir um und zähle die Dinge, die du eigentlich nicht bräuchtest...
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Apple-Jünger fragt nicht nach dem Sinn, sondern wie er das iPad 2 schneller als alle andere kriegen kann. Dann wird es in die Kamera gehalten: "Guck, ich habe es schon". Apple muss nur aufpassen, dass die Zeit von Produktveröffentlichung zu Produktveröffentlichung reicht, um genug Geld an sparen zu können. Eine Apple Bank wäre da eine Lösung. So können sie das Geld leihen und schneller neue Produkte raus bringen.
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich finde, das hat mit "Apple-Jünger" wenig zu tun. Apple schafft es einfach immer wieder, Leute für ein neues Produkt zu gewinnen. Wenn das neue Produkt dann einschlägt, versuchen andere auf den Zug aufzuspringen.

    Ob die Sache sinnvoll ist, sei dahingstellt. Mir ist das iPad auch zu teuer, aber es ist angenehm, wenn man es hat. Man benötigt es aber nicht wirklich. Ich benötige aber auch kein handy, keinen Fernseher, keine Kaffeemaschine, etc, etc.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie kommt es dann, dass ein neues Produkt regelmäßig bei Markteinführung knapp ist, dass sich lange Schlangen, medienwirksam bilden? Das kann kein Zufall sein. Apple schafft es also, den Kundenwunsch immer wieder zu treffen, aber nicht die Höhe der Nachfrage zu ermitteln? Das passt nicht zusammen. Das ist eine Methode eines Luxusherstellers, der dann immer mehr Geld verlangen kann. Wer das mit sich machen lässt, handelt nicht rational.
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Machen sowieso die wenigsten, 99% der Kaufentscheidungen sind Bauchentscheidungen.
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wie kommst du denn zu dieser Weisheit?
    Bei dem vermögenden Teil der Gesellschaft mag das durchaus zutreffen, beim Rest sicherlich nicht.
     
    Last edited: Dec 28, 2010
  8. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Hypa hypa! :jippie::bet::jump:

    Ich will es, ich finde es gut und nicht mehr und nicht weniger kann ich gut gebrauchen. Pfeif was auf die 700 Öcken, die meisten in diesem Forum haben ein vielfaches an Hard- und Software zuhause, Flatscreen (für mich persönlich der Inbegriff des Konsum-Mülls, da qualitativ immer noch weit hinter den Röhren) inklusive.

    Du wirst lachen, ich habe sogar schon mal bei Zalando bestellt. :D *schreivorglück*
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Falcon37
    Auch beim Rest trifft das zu. Das Bauchgefühl sagt: "Ich bin doch nicht Blöd Markt" ist billig, also kaufe ich dort. Auch die Entscheidung für so manches Handy ist eine Bauchgeschichte, oder glaubst Du, dass die meisten das Handy, welches sie nutzen, wirklich benötigen. Diese liste ließe sich endlos fortsetzen.
    Auch das Gefühl, zu dem Händler, Verkäufer habe ich Vertrauen, ist überwiegend ein Bauchgefühl und hat nichts mit rationalen Entscheidungen zu tun. Wenn die Menschen tatsächlich rational entscheiden würden, würde die Wirtschaft am Boden liegen.
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich nicht.
    Bei mir nicht.

    Um beim IPad zu bleiben: Es würde mir mit Sicherheit (wie auch das IPhone) gefallen, aber a) brauch ich es nicht und b) hab ich dafür kein Geld übrig, woraus zwangsweise c) folgt, dass ich mir die Teile nicht kaufe.
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Falcon, sieht bei mir doch ähnlich aus, aber wir beide sind nun mal nicht der Rest der Welt.
    Mit meinem Handy kann ich telefonieren, das war es, das Ding hat nicht mal eine Kamera. Mein iPad habe ich geschenkt bekommen, hätte ich mir nie gekauft, ist aber eine schöne Sache.
    Trotzdem kaufen auch wir Dinge nach Bauchgefühl, läßt sich einfach nicht vermeiden. Hat man irgendwo ein ungutes Gefühl, läßt man es bleiben, hat man ein gutes Gefühl, kauft man, da treten rationale Dinge of schnell in den Hintergrund.
     
    Last edited: Dec 28, 2010
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Besitzer eines Apple Produkts gehört automatisch zu einer Minderheit und dann kann sein Verhalten nicht allgemeingültig sein.
    Im Durchschnitt besitzt jeder 0,1 Apple Produkte. Und was kann er damit anfangen? :popcorn:
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nur weil jemand kein Apple Produkt besitzt, muss sein Kaufverhalten nicht von dem eines Besitzer eines Apple Produkts abweichen.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja klar, die anderen haben nur kein iPad mehr gekriegt, wegen künstlicher Verknappung.
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Stimmt, mach ich auch; Beim Bäcker, wenn's um ein paar Cent geht und der Bauch der "Betroffene" ist.
    Wenn's um hunderte/tausende von Euro geht, schalt ich den Bauch aus und das Hirn ein. Was solche Leute wiederum nicht machen müssen, die Geld wie Heu zur Verfügung haben.
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nee, Deo, die kaufen andere Produkte. Kaufverhalten ist nicht auf ein bestimmtes Produkt oder Hersteller beschränkt.
    Man muss nur den richtigen Nerv des Käufers treffen, dann ist es egal, ob iPad, Geldanlage oder Oberhemd.

    Schalten wir tatsächlich immer das Hirn ein? Oder glauben wir das nur? Frage mal einen Apple Kunden, der wird dir garantiert erklären, dass er diese Produkte nur kauft, weil er rational denkt. Er kommt mit Argumenten wie Qualität und Langlebigkeit.

    Autokauf? Wirklich rational? oder doch Bauchgefühl? Wir haben das Gefühl, der Wagen ist zuverlässig und sicher. Muss die Kaffeemaschine von Siemens sein? Tut es nicht auch das NoName Produkt vom Aldi? Rational oder Bauchgefühl?
     
    Last edited: Dec 28, 2010
  17. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Also nach meiner Erfahrungen sind IPad, IPhone etc. nur Statusprodukte.
    Wenn man die Bekannten fragt warum gekauft ? So kommt immer erst die Antwort weil es schick ist und man dabei ist.

    Fragt man dann nach kann es dies kann es das ? Dann wird erst mal dumm aus der Wäsche geschaut und eigentlich kann das Teil das ja nicht was man meinte damit machen zu können.
     
  18. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Mit Sicherheit nicht. Ich behaupte aber nach wie vor, dass wir es nicht zu 99% ausschalten. Zumindest für mich nehme ich das in Anspruch. ;)
     
  19. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wir geben die rationellen Dinge beim Kaufentscheid oft vor.

    Ein gutes Beispiel ist wieder mal das Auto. Wenn Mann meint, ein neues Auto muss her, dann fallen ihn 1000 rationelle Dinge ein, warum es ein neues sein muss und sich die Reparatur des alten nicht mehr lohnt. anschließend fährt der alte noch klaglos 5 Jahre bei dem neuen Besitzer.

    Selbst Deine besagten Brötchen. Beim Bäcker, sagen wir mal 50 Cent, aus dem Backautomaten im Supermarkt 25 Cent. Die Mischung ist bei beiden sehr oft die gleiche. Oft sogar die gleichen Rohprodukte von Bäko u.s.w.

    Macht bei 2 Brötchen 50 Cent am Tag, 3 € die Woche, 150,- € im Jahr. 450 € in 3 Jahren, Wohlgemerkt, Mehrkosten.

    Nun schaue mal bei einem guten Table PC im Vergleich zum iPad. Laufzeit drei Jahre.
     
  20. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Gutes Beispiel. :spitze:

    Das Bauchgefühl eines jeden Mannes sagt, dass man gerne einen Porsche oder etwas vergleichbares fahren würde.
    Wenn nun deine 99% stimmen würden, wären von 100 Männern 99 Eigentümer eines Porsche oder ähnlichen Renners.
    Die Realität sieht aber dann doch anders aus.

    Ergo: Das Einkaufsverhalten ist nach wie vor sehr stark vom zur Verfügung stehenden "Kleingeld" abhängig.
    Je weniger Geld zum Ausgeben zur Verfügung steht, desto eher wird das Gehirn in Betrieb genommen.

    Punkt und Ende!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page