1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

iPAD-Hype

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by consulting, Dec 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hör auf oder ich frage Dich nach der Marke, Leistung und Alter Deines Nobelhobels.
    Und ein neuer PKW hat meistens auch mehr mit Sicherheit zu tun, als der alte, bei mir jedenfalls. :)
    Wenn man Schrott kauft, hält er eben nur drei Jahre ... :heul:
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle


    Genau, deswegen sind ja auch kaum Leute verschuldet. :rolleyes:
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und bei 99% Bauchgefühl-Käufern wär's fast die gesamte Bevölkerung.
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich redete vom Bauchgefühl beim kaufen, Du redest von wünschen.
    Richtig!

    Inzwischen Volvo 850 Baujahr 1993
    Also doch Bauchgefühl. Denn Kopf sagt doch, die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls ist so gering, da lohnen die Mehrausgaben für die Sicherheit eines Neuwagens gar nicht. Aber ich muss meine Bauchgefühl vor meinem Gehirn und eventuell meinem Ehepartner verantworten, also müssen sachliche Dinge her.

    Bei mir sind diese Dinge anstehende Reparaturen, die nicht mehr lohnen. Die wenigsten Leute geben auch zu, dass sie nach Bauchgefühl kaufen, da kann schon die Sympathie des Verkäufers kaufentscheidend sein.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Bleiben wir mal bei den Prozenten:
    laut Psychologie trifft der Mensch bis zu 80% seiner Kaufentscheidungen mit dem "Lurchgehirn" (Kleinhirn).
    Der Rest ist kognitiv geprägt.
    Wenn das die teuren Sachen sind (Haus, Auto, TV, PC, ...), dann kann man es ja so lassen. :D
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Aha, du bist also der Meinung oder weißt es sogar, dass fast die gesamte Bevölkerung verschuldet ist? Wird ja immer besser.
    Ein klassischer EBehrmann-Thread. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page