1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Jedesmal Neustart beim CD-Einlesen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Thomas_001, Jan 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thomas_001

    Thomas_001 Kbyte

    Nach XP-Neuinstalltion inkl. SP2:

    Sobald ich eine bestimmte CD Einlege, versucht das Laufwerk zu lesen, rattert umher und nach ca 5-10 Sekunden bootet der Rechner jedesmal neu!

    Das Kuriose daran: Erst dachte ich, es läge an der Festplatte, ist aber nicht der Fall, da dieselbe Platte am selben Rechner bei W98 problemlos funktionierte und die CD den Rechner niemals zum Absturz brachte. Da ich zwei gleiche Platten bei sonst unveränderten Bedingungen getestet habe und es mit W98 funktionierte, kann es meines Erachtens also nur an XP liegen.

    Wer weiß Rat?
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...was hast Du für ein PC, beschreibe doch mal die Hardware?

    Ansonsten gibt es hier noch mehr Lektüre
    Grüße
    gufo
     
  3. Thomas_001

    Thomas_001 Kbyte

    AMD 1400 MHZ, Board: MSI K7T Turbo, 256 MB Ram, 60 GB WD

    Ich kann es mir nur so erklären, daß es am Windows liegt. Aber ich habe bei der Installation keine Fehlermeldung erhalten.

    Was kann also die Ursache sein bzw wie kann ich sie systematisch eingrenzen, wenn ich weiß, daß es an Windows liegt bzw an der Zusammenarbeit von Windows und meiner Hardware, die bei W98 gut funktionierte?
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...die Treiber für das Board sind installiert?
     
  5. Thomas_001

    Thomas_001 Kbyte

    Meinst Du den Chipsatztreiber für mein Board?

    Ich habe das XP jetzt zum zweiten Mal auf die andere identische Platte installiert und diesmal ohne Chipsatzinstallation getestet, vorher schon einmal mit Chipsatztreibern.

    Aber ich weiß nicht exakt, welcher genau der richtige ist, denn die Bezeichnungen auf dem Karton finden sich unter der MSI-Datenbank nicht genau wieder.
    Auf dem Karton steht MSI K7T Turbo und VIA KT 133A Chipset Base, im deutschen Handbuch dazu zusätzlich MS-6330 3.0B.

    Wenn man nun auf den deutschen und englischen Seiten von MSI und VIA sowie auf diversen Treiberseiten sucht, findet man viele Dateien, die sehr ähnlich oder doch gleich sind bzw mir so erscheinen.
    Welche Treiberdatei sollte ich am besten nehmen?

    Wie sieht es mit Bios-Update aus? Habe ich ehrlich gesagt etwas Angst vor und möchte ich zumindest derzeit nicht unbedingt "riskieren". Was ich auch schon getestet habe: IDE 1 und 2 vertauscht, Kabel getauscht usw. Aber es ist ziemlich sicher, daß es nur am "System" im Zusammenhang mit meiner Hardware liegen kann. Ein anderes CD-Laufwerk habe ich übrigens auch schon getestet.

    Was also tun?
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...probiere es mit diesem hier(Via 4 in 1 V5.07a / 6,7 MB), sollte eigentlich funktionieren. Welche BIOS-Version besitzt Du?
     
  7. Thomas_001

    Thomas_001 Kbyte

    Mein Bios ist Award Modular 6.00PG.

    Reicht das aus?
     
  8. Thomas_001

    Thomas_001 Kbyte

    Der Chipsatz läßt sich nicht installieren, Fehlermeldung: Dll function call crashed.
    Vielleicht liegt es daran, daß mein XP bzw meine Hardware nicht "64"-tauglich ist?
    Wie sieht es mit meinem Bios aus?
     
  9. Thomas_001

    Thomas_001 Kbyte

    Also, ich weiß derzeit leider nicht weiter...

    Wer weiß Rat?
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Für das Board maximal den 4in1 4.43. Zu finden hier unten.

    Und nun zur CD. Was is denne da drauf? Kann es sein, daß XP irgendwas ausführen kann, von der CD? Also irgendwas macht(deswegen die Neustarts). 98 liest das Teil einfach so, ohne was zu machen?
     
  11. Thomas_001

    Thomas_001 Kbyte

    Den 4in1 hatte ich drauf, half auch nichts.

    Die CD, die die Probleme macht, ist eine ganz "normale" Treiber-CD von MSI mit Autostart-Funktion. Und dieselbe CD konnte mit demselben Rechner unter einem anderen System (W98) problemlos
    starten, nur unter XP stürzt er jedesmal ab.

    Gibt es sowas?
     
  12. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :grübel:
    ...was zeigt denn die Ereignisanzeige (Verwaltung).
     
  13. Thomas_001

    Thomas_001 Kbyte

    Der Ereignismeldung zeigt einen Systemfehler, Quelle Setup.

    Ich habe ein anderes DVD-Laufwerk getestet. Auch das geht nicht.

    Kann es nicht sein, daß mein Board, der Prozessor oder was auch immer nicht mit W2000 oder XP funktioniert? Ich kann es mir anders nicht erklären.
     
  14. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...mir scheint auch, dass das BIOS eine Frischzellentherapie benötigt. Dazu gibt es auch ein Live-BIOS, das ist einfacher wie mit Diskette usw.. Schau Dir das mal an und entscheide.
    Grüße
    gufo
     
  15. Thomas_001

    Thomas_001 Kbyte

    Hast Du aufgrund von Erfahrung eine begründete Annahme, daß es am Bios liegt?
    Ich habe nämlich ehrlich gesagt Schiß, daß das Update in die Hose gehen könnte, und dann ginge gar nichts mehr. Man liest das immer und immer wieder in Foren und auf Bios-Seiten.

    Wie groß ist das Risiko?

    Und ich müßte den Rechner dazu ans Internet anschließen, oder kann man das auch offline machen?

    Ist das Update "idiotensicher"?
     
  16. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...der PC sollte online sein, sonst funktioniert das Live BIOS nicht. Hier wird dein Board geprüft, ist Sicherer...
    Prüfe mal mit Everest Home die BIOS Version + Datum, Wichtig!
     
  17. Thomas_001

    Thomas_001 Kbyte

    BIOS Eigenschaften:
    BIOS Typ Award Modular
    Award BIOS Typ Award Modular BIOS v6.00PG
    Award BIOS Nachricht W6330VMS V3.6 100702 11:00:51
    Datum System BIOS 10/07/02
    Datum Video BIOS 01/12/07


    Demnach habe ich doch schon das aktuelle Bios drauf, nicht wahr?

    Was kann man nun noch probieren?

    Im Bios die "sicheren" Defaults mal probieren?
     
  18. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Wenn Du Everest zur Verfügung hast, poste mal die Spannungswerte, ansonsten im BIOS nachschauen.

    Btw. das BIOS ist auf aktuellem Stand.
     
  19. Thomas_001

    Thomas_001 Kbyte

    Hab folgendes aus dem Everestbericht kopiert, damals war noch W98 drauf, aber das dürfte egal sein, oder?

    Sensoren

    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp VIA 686 Internal (ISA 6000h)

    Temperaturen:
    Motherboard 28 °C (82 °F)
    CPU 48 °C (118 °F)
    Aux 25 °C (77 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 2922 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.75 V
    +2.5 V 0.28 V
    +3.3 V 3.31 V
    +5 V 4.78 V
    +12 V 11.93 V
    Debug Info F E7 00
    Debug Info T 85 B7 8C
    Debug Info V 93 17 D0 C1 C7


    CPU

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ AMD Athlon, 1400 MHz (10.5 x 133)
    CPU Bezeichnung Thunderbird
    CPU stepping A9
    Befehlssatz x86, MMX, 3DNow!
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

    CPU Technische Informationen:
    Gehäusetyp 453 Pin PGA / 242 Contact Slot A Cartridge
    Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm / 13.99 cm x 6.27 cm x 1.64 cm
    Transistoren 37 Mio.
    Fertigungstechnologie 6Mi, 0.18 um, CMOS
    Gehäusefläche 120 mm2
    Core Spannung 1.75 V
    I/O Spannung 1.6 V
    Typische Leistung 34 - 65 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 38 - 72 W (Abhängig von der Taktung)

    CPU Hersteller:
    Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
    Produktinformation http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118,00.html

    CPU Auslastung:
    CPU #1 0 %
     
  20. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Kannst Du bitte nachprüfen, ob dieser Wert auch im BIOS angezeigt wird(seltsam).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page