1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Jugendschutz : Kinder und Jugendliche als verdeckte Testkäufer

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by rolfmuc, Oct 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Das heißt also, dass Kinder Strattaten begehen und Verkäufer zu solchen anstiften sollen. Tolle Idee, echt!
     
  2. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Von anstiften kann keine Rede sein. Es sollen 14jährige Test-Einkäufe machen, um die Verkäufer zu ermitteln die an Kinder Alkohol verkaufen.

    Es kann doch nicht angehen, dass jede Woche ein/e Jugendliche/r total besoffen aufgegriffen wird.

    Erst kürzlich wieder eine 12jährige.
     
  3. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Es kann aber auch nicht angehen, dass Kinder als Scheinkäufer missbraucht werden.

    Da müssen eben die Kontrollen verstärkt werden und vor allem sind die Eltern der Kiddies in der Pflicht.
    Ich würde erst einmal drastische Strafen an die Erziehungsberechtigten verteilen, wenn deren Sprösslinge ständig saufend und kiffend durch die Gegend fallen.
    Bei Kontrollen auffällig gewordener Geschäfte sollte man diese zeitlich befristet dichtmachen, hohe Strafen verhängen und diesen im Wiederholungsfall dann endgültig die Lizenz entziehen.

    Man macht es sich in diesem Land wirklich sehr einfach, um potentielle Probleme in den Griff zu bekommen.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Man kann ja die nehmen, die mit 14 eh schon rauchen und saufen. Davon gibt es genügend in good old germany.
     
  5. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Hehe, genau. :D
    Ich hatte mit 14 auch schon mal einen im Tee, bekam allerdings damals riesen Trouble mit meinem "alten Herrn".
    Aber so richtig Ärger bekam der Verkäufer des Schnapsladens, bei dem ich mir den Fusel besorgt hatte. Der bekam nämlich eine Anzeige.
    Und genau so ist der richtige Weg und alles andere ist Unsinn.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Sogenannte gute Freunde wollten mich im Kindesalter auch zum Rauchen verführen.
    Als dann meine Oma die Zigarettenschachtel im Kleiderschrank gefunden hat und mir erklärt hat (an den Tonfall kann ich mich leider nicht mehr erinnern), dass Kinder nicht rauchen dürfen und es auch ungesund ist hab ich sein lassen.
    Seitdem habe ich nie mehr eine Zigarette angerührt, Oma sei Dank!
    :laola:
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Nö, es soll ja eben legitimiert werden.
    Bist du Verkäufer?

    Warum nicht?
    Ich würde hier nicht mal mit der Parole "Der Zweck heiligt die Mittel." argumentieren. Der Staat kann nicht einfach nur warten, bis verantwortungsbewusste Eltern Anzeige erstatten.

    Damit ist eine Gefährdung der Testkäufer nicht gegeben.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Minderjährige die Alkohol und Zigaretten kaufen, werden wohl nicht nachhause kommen und sagen "Mutter, Mutter heute haben sie mir wieder verbotenerweise Alkohol und Zigaretten verauft. Ich finde das nicht in Ordnung" :D
    Genauso wenig werden Eltern, die ihre Kinder zum Drogen-holen verdonnern, anschließend Anzeige erstatten, das wär ziemlich kontraproduktiv.
     
  9. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Zitat:
     
  10. diwie

    diwie Kbyte

    Natürlich kann er das! Da sollten sich lieber einige Gedanken darüber machen, warum die Eltern keine Strafanzeige mehr erstatten wollen. Eine billige KinderSTASI wär ja auch für einige nur zu schön.
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nochmal für dich: Woher sollen die Eltern wissen, dass die Gören Alkohol bzw. Zigaretten gekauft haben??
    Na?
    Wenn Minderjährige auf dem Suchttrip sind werden sie wohl alles unternehmen, damit die Eltern nichts mitbekommen.
    Das sollte auch dir einleuchten.

    Mfg
     
  12. diwie

    diwie Kbyte

    Wenn sie es konsumieren, merkt man das doch ganz einfach! Eltern, die das nicht mitbekommen, sind ein Fall fürs Jugendamt, weil sie ihren Pflichten nicht nachkommen. Sowas sollte man bestrafen.
    Das sollte selbst dir einleuchten.

    Ich denke vielmehr, dass da einige Angst haben, einen schlechten Ruf zu bekommen. Als Bushs Tochter betrunken aufgegriffen wurde, war das auch sehr peinlich.
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wer's glaubt wird selig.
    Alles läßt sich mit geeigneten Mitteln vertuschen.
     
  14. diwie

    diwie Kbyte

    Wer nicht will, bekommt es auch auch nicht mit. Warum nicht doppelt abkassieren? Einfach Zivilfahnder vor die Läden positionieren und die Jugendlichen stellen. Da hat man gleich drei Täter gefasst: Eltern, Kind und Verkäufer/Dieb. Finanziell dürfte das locker die Personalkosten reinholen und echte Straftäter fassen. Bisher bestand aber offensichtlich nicht genug Anreiz dafür.
     
  15. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Du lehnst dich ja hier recht weit aus dem Fenster!

    Entweder du hast (noch) keine Kinder oder deine lieben Kleinen sind nicht zu beneiden! ;)

    Ich gebe Falcon Recht; wenn es die Heranwachsenden darauf anlegen, unerlaubt zu rauchen oder zu trinken, werden es die "normalen" Eltern nicht sofort merken. Denn so unbegabt stellen die Jugendlichen sich ja meisten dabei nicht an.:D

    Und wenn das dann alles Fälle für das Jugendamt (und in letzter Konsequenz den Staatsanwalt) werden, dann haben wir hier aber einen tollen Staat! :bse:
     
  16. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Mein lieber Falcon, wenn ein Kind total besoffen wie eine Schnapsleiche stinkt, und die Eltern das nicht merken, sollte man bei diesen Eltern einmal den Puls fühlen, ob sie noch leben.
     
  17. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Das ist natürlich der "Idealfall", wer es da nicht merkt, der sollte tatsächlich mit Maßnahmen rechnen. Aber du willst sicher uns nicht erzählen, dass alle alkoholkonsumierenden Jugendlichen stets im Vollsuff nach Hause kommen. :cool:
     
  18. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Wäre nebenbei auch ein tolles Beschäftigungsprogramm für die älteren ALG I-Empfänger! :D
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das ist aber nicht der Normalfall.
    Ich denke der Normalfall sieht eher so aus, dass die Problem-Kinder vor und nach der Schule schnell mal eine, oder auch ein paar mehr, rauchen und sich vielleicht noch eine halbe Bier oder ähnliches reinziehen.
    In diesen Fällen ist schon viel schwieriger ihnen auf die Schliche zu kommen.
     
  20. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Genau, bei freier Verpflegung, was natürlich auch nur Alkohol sein kann!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page