1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Karriere: Online-Portal Experteer empfiehlt Branchenwechsel

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wolfgang77, Jan 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wer will schon einen arbeitslosen Banker einstellen, die Leute werden
    nicht mal mehr mit der Kneifzange angefasst. Arbeitslose Banker in den USA betätigen sich als Taxifahrer, bei McDonald's oder als Schuhputzer. Als Schuhputzer am Broadway Ecke Wall Street können sie neue Kontakte knüpfen und brauchen keinen Karrieredienst wie Experteer. Der Schuhputzkoffer wird vom Arbeitsamt gestellt... :)

    Drinks statt Derivate
    Arbeitslose Banker satteln auf Barkeeper um ..
    http://www.welt.de/wirtschaft/article2696434/Arbeitslose-Banker-satteln-auf-Barkeeper-um.html

    zum Artikel:
    http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip...e_portal_experteer_empfiehlt_branchenwechsel/
     
    Last edited: Jan 20, 2009
  2. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Warum nicht, dann sehen die Jungs auch mal das man für sein Geld arbeiten muß! :D

    Gruß
     
  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ich habe Broker arbeiten sehen, weil wir sie technisch betreut haben und ich kann Dir mit Sicherheit sagen, daß ich diesen Job nicht machen möchte!

    Die Leute sind mit 40 reif für die Klapsmühle, wenn nicht schon früher.
    12-14 Stunden Tage, Nachtarbeit und permanent unter Druck von ALLEN Seiten.

    Und die Banker an den Schaltern müssen auch für ihr Geld arbeiten und wirklich reich werden sie dabei nicht.

    Also nicht alle über einen Kamm scheren, die, die Du meinst, sitzen in den Etagen, in denen in allen Firmen die Schmarotzer sitzen.
    In den Etagen, wo falsche Entscheidungen noch belohnt werden...
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... die jungs wissen doch jetzt wie man geld verbrennt.

    mir fällt da die müllverbrennung oder das krematorium
    als geeigneten arbeitsplatz ein.
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ AntiDepressiva :spitze:

    Aber das ist die Mentalität vieler, einfach draufhauen, ohne wirkliche Hintergründe zu kennen. Und je mehr Geld jemand verdient, desto lieber haut der "Mopp" drauf, auch ohne zu wissen, dass die meisten für ihr Geld hart arbeiten und vieles entbehren müssen.
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... die leute, die ihr erspartes durch falsche informationen der bank
    ihr erspartes verloren haben als mopp zu bezeichnen, ist schon etwas stark.
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Und einem normalen Bankmitarbeiter (Banker) vorzuwerfen, er wüßte nicht, was Arbeit ist, ist dämlich.

    So what?

    Wenn man nicht erkennen kann, wer den Mist verbockt, sollte man besser die Klappe halten.
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... die berater, die diese papiere und anleihen
    verkaufen (müssen) gehören da nicht dazu ?

    die wissen ganau, was sie verkaufen.
    das einzige was man diesen leuten zugute halten kann ist,
    wenn sie skrupel zeigen, sind sie arbeitslos.

    sie handeln eben immer für ihren arbeitgeber,
    und nicht für den kunden.

    trotzdem finde ich den audruck mopp etwas daneben.
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Ihr redet aneinander vorbei....
     
  10. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Was ist den deine Mentalität? Die Leute die andere betrügen noch mit Samthandschuhe anpacken oder was? Jeder der so ein verhalten noch billigt gehört für mich mit zum Kreise dieser ehrenwerten Gesellschaft.

    Ach so, Du kennst die Hintergründe, dann leg sie mal hier auf den Tisch! Lass uns an deiner Weisheit teilhaben!;)

    Reine Polemik, und unverschämt noch obendrauf, Menschen die man nicht kennt als Mopp zu bezeichnen. Als was müßte/könnte man den dich bezeichnen?

    Vieles entbehren müssen? Hab noch nicht gehört das von dieser Klientel jemand an Armut zugrunde gegangen ist.

    Gruß
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Gany, man muss nicht an Armut zugrunde gehen, wenn man etwas entbehrt. Siehe Beitrag 3 von AntiDepressiva.
    Alleine ein 12-14 Stunden Tag bedeutet Entbehrung, Entbehrung von Freizeit, Entbehrung von Familie, Entbehrung von sozialem Umfeld.

    Und Bankmitarbeiter, die man nicht kennt, so hinzustellen, als würden sie nicht arbeiten, ist nicht unverschämt?

    Klar kenne ich Hintergründe. Mit Hintergründe meine ich nicht, den Finanzskandal, der schon vor zwei drei Jahren vorhersehbar war, ich meine Hintergründe der Arbeit. Ich weiß auch, dass Leute, die mehr Geld verdienen als der Durchschnitt, oft auch mehr, viel mehr arbeiten müssen und riskieren.

    Und mit Bankberatungen ist es so, wie im normalen Geschäft auch. Wenn ich meine, ich bekomme eine objektive Beratung kostenlos, dann kann es leicht passieren, dass ich auf falsche Berater rein falle. Ist mir auch schon passiert und habe dabei auch einiges verloren.

    Stelle dir vor, Du gehst in ein Autohaus, sagen wir Merecedes, willst ein neues Auto kaufen und lässt Dich dort beraten, glaubst Du, die empfehlen Dir einen VW, oder Toyota?

    Aber darum geht es ja nicht, es geht darum, dass Bankangestellte genauso, wie Du und ich ihre Arbeit und ihren Job machen und genauso ehrenwerte Bürger sind, wie du und ich.
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Nun, ich sehe dann und wann Bösennachrichten und bekomme die teils hektische Aktivität im Bildhintergrund wie jeder andere auch mit.
    In letzter Zeit zudem die hängenden Unterkiefer und aufgeblähten Tränensäcke... :D

    Okay, Banker arbeiten hart. Hart zu arbeiten bedeutet jedoch noch lange nicht, keinen Blödsinn zu verzapfen.
    Denn sie wissen nicht, was sie tun: Geraint Anderson
     
    Last edited: Jan 20, 2009
  13. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Behrmann, ich hoffe wir können einen Diskurs führen ohne Beleidigende Begriffe!;)

    Ich kenne Arbeiter die auch einen 12 Stunden Tag 6 mal die Woche haben und mit 1500 - 1800 Euro Netto nach Hause gehen, das betriff nicht nur Bankangestellte.

    Ich gestehe Dir zu das ich meine Aussage nicht präzisiert habe. Um es klar zu stellen, mit Banker asoziere ich die Mitarbeiter einer Bank die in den höheren und höchsten Etagen arbeiten. Nicht die die hinter der Theke stehen. Es ist schon ein kleiner Unterschied, nach meiner subjektiven Meinung, ob ich jemandem, nicht arbeiten unterstelle oder ihn als Mopp bezeichne.

    Das ist aber nicht generell der Fall.

    Viele Leute wären froh gewesen wenn sie weningstens einen VW bekommen hätten, im gegenteil, die haben garnichts mehr bekommen. Und das ist schon ein wesentlicher Unterschied!

    Das habe ich nicht, und das wird Dir auch niemand abstreiten dass das so ist.

    Gruß
     
  14. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ich kenne Ärzte, die noch länger arbeiten und denen es auch schon passiert ist, daß sie Fehler bei ihrem Job gemacht haben...
    Sind das dann auch die Bösen?

    Das liegt nämlich eigentlich nicht an ihnen, sondern an den tollen Reformen des Gesundheitssystems, an den Anweisungnen, die ihnen ihre Vorgesetzten geben müssen, weil es der Staat nunmal so vorsieht, daß an der Gesundheit gespart wird.

    Und genauso geht es den Bankern, die nur in dem Rahmen agieren dürfen, die ihnen ihre Vorgesetzten vorschreiben, meist, weil die Aktionäre und Kleinaktionäre (also jeder von Euch, der in Aktien oder Aktienfonds investiert) einen entsprechenden Druck ausüben.

    So, wer ist denn jetzt das schwarze Schaf?
    Jeder von Euch, der mit solchen Anlagen das schnelle Geld machen will, oder der Bankenvorstand, der entsprechende Vorgehensweisen ausarbeitet und nach unten anweist, oder der Broker, der versucht, diese Anweisungen nach bestem Wissen und Gewissen umzusetzen und dem dabei sicher auch Fehler unterlaufen können, wie jedem Menschen?

    Schuld sind wir alle, weil jeder immer nur die Kohle im Auge hat...


    Was mich eigentlich an der ganzen Situation ärgert:
    Die Vorstände kassieren Gehälter in Millionenhöhe.
    Das finde ich prinzipiell okay, da auf ihnen eine hohe Verantwortung liegt.
    Ätzend ist nur, daß sie das Geld weiter bekommen (plus eventuelle Abfindungen, wenn sie "pausieren"), obwohl sie der Verantwortung nicht nachgekommen sind, für die sie bezahlt wurden.
    Normalerweise müßten die Herren mit Ihrem Privatvermögen gerade stehen, wie jeder andere auch, der bei anderen Schaden verursacht.und nicht mit den Geldern der Steuerzahler abgefunden werden...

    Und damit meine ich die Entscheidungsträger und nicht die Ausführenden...
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Also ich sehe da enorme Unterschiede zwischen "Fehler machen" und "Leute um des Geldes über den Tisch ziehen". ;)
    Wenn ein Banker z. B. alten Menschen hochriskante Papiere andreht, dann sind das wohl keine Fehler sondern gezielte, unseriöse Machenschaften.
     
  16. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Und nun rate mal, wer die Entscheidungen trifft.
    Sicher der Angestellte, der hat dann eben das Rundschreiben des Vorstanden falsch verstanden ^^
     
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Da gibt es nichts zur raten. Mir ist durchaus bewusst, dass der Mann am Schalter gewissen Zwängen unterliegt.
     
  18. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Okay, da sind wir uns einig :-)
     
  19. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ob auch so ein Aufschrei durch die Bevölkerung gegangen wäre, wenn alle, die jetzt Geld verloren haben, 50% Gewinn gemacht hätten?

    Auch ich habe schon durch falsche Beratung Geld verloren und mich geärgert, geärgert über den so genannten Finanzberater, aber vor allem über mich, weil ich die Sache nicht gut genug geprüft habe. In erster Linie bin ich nämlich selber für mein Geld verantwortlich.

    Die Aussage von AntiDepressiva über die Bankvorstände unterstreiche ich voll, das trifft auf alle Firmenvorstände zu. Ich gönne ihnen die Millionengehälter, allerdings müssen sie auch mehr in die Verantwortung, auch in die finanzielle Verantwortung genommen werden.

    @ Gany
    Ich gebe zu, dass ich die Bezeichnung Mopp recht locker dahingeworfen habe, aber es ist schon erstaunlich, wie pauschal über Bankmitarbeiter geurteilt wird. Das ist genauso, als wenn jemand Arbeitslose pauschal als faul oder Hartz IV Empfänger pauschal als Sozialschmarotzer bezeichnet.

    Sicher gibt es sowohl bei den einen, wie bei den anderen welche darunter, aber pauschal eine Gruppe aburteilen sehe ich als falsch an.

    Und bitte, lese meine Zeilen richtig, wenn ich schreibe: "Ich weiß auch, dass Leute, die mehr Geld verdienen als der Durchschnitt, oft auch mehr, viel mehr arbeiten müssen und riskieren." Dann schreibe ich ja auch, dass dieses nicht generell der Fall ist, ich habe ja geschrieben "oft", nicht "immer".
     
  20. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nein.

    Dito
    9 Jahre VWL, die ich in einen staatlich zertifizierten Aktienfond habe fließen lassen.
    Eine staatlich subventionierte Betrügerei, wie sich später herausstellte...

    8000 Euro insgesamt...
    Das war aber schon 3 Jahre vor dem aktuellem Fall.

    Full Ack.
    Anzeichen waren vorhanden, daß nicht alles koscher ist, aber wenn man die Dollarzeichen auf den Augen hat, kann man nicht gut genug prüfen...

    Jep, so ist es.
     
    Last edited: Jan 21, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page