1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Karriere: Online-Portal Experteer empfiehlt Branchenwechsel

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wolfgang77, Jan 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Auch das wäre Wahnsinn, da das nur auf durch immense Ausbeutung von endlichen Ressourcen gelänge. Der Zusammenbruch lässt dann sicher nicht lange auf sich warten.

    Ja, verantwortlich schon, aber Du hast ein Recht auf korrekte und umfassende Beratung. Führt der Finanzberater das wissentlich und absichtlich nicht aus, liegt Dein Verlust in seiner Verantwortung. Er bietet Dir schließlich eine Dienstleistung an und geht im Falle Deiner Nachfrage dafür einen Vertrag mit Dir ein.

    Das letztere werden wir nie erleben, das erstere nehmen bestimmte Kreise dankend nickend als Freifahrtschein, so weiter zu machen, wie bisher.

    Mit hervorragender Besetzung deutscher Schauspieler nach dem Buch "Der Große Crash" von Prof. John Kenneth Galbraith:


    Da wuseln übrigens auch alle nur so rum vor Arbeit und am Ende geht alles den Bach runter. New Yorker Fenstersturz sozusagen. Unbedingt sehenswert!
     
    Last edited: Jan 21, 2009
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Aber nur, wenn ich dafür bezahle, wird der Berater aber nur durch Provisionen bezahlt, bietet er das an, worauf er die höchste Provision bekommt. Aber wer geht schon zu einem Finanzberater und legt für eine unabhängige Beratung 1000,- € oder mehr auf den Tisch. Anschließend muss man sich dann um die Anlagen, zu denen einem geraten wurde, selber kümmern.

    Da glaube ich sogar, dass viele Berater sogar das glauben, was sie einem erzählen, also noch nicht einmal wissentlich falsch beraten.
    Die meisten Berater in den Banken sind angestellte, da gehst Du den Vertrag mit der Bank ein, und kaum ein Vertrag ist so aufgebaut, dass Du den Berater für Irrtümer verantwortlich machen kannst.
     
  3. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Es wird nicht richtiger dadurch das Du die Aussage wiederholst! Es ist ja auch erstaunlich das Menschen die nicht deiner Meinung sind, gleich als Mopp klassifiziert werden!;) Wir sollten das einfach lassen! Ich hab Dir ja in Post #13 eine Erlärung für den Begriff "Banker" geschrieben.

    Das tue ich auch nicht, und trotzdem wird diese Gesellschaftsschicht in die Ecke gestellt und aufs übelste beschimpft!

    Ich weiß garnicht was Du hast! Wir sind doch was das angeht der gleichen Meinung.

    Ich geb mir mühe, bin noch am üben!;):D

    Gruß
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Erwartet werden laut Gewerkschaften im Frankfurter Finanzzentrum (Bankenviertel) in 2009 / 2010 15000 Entlassungen, Stellen die gestrichen werden. Die Fusion von Dresdner Bank und Commerzbank führt bundesweit zu weiteren 6500 Entlassungen. Banker (Bankangestellte) sind zudem bekannt für ausgeprägtes Mobbing am Arbeitsplatz, dieses Verhalten wird sich jetzt in der Krise noch verstärken und die Psychotherapeuten in Frankfurt vermutlich nicht ausreichend sein die Depressionen (schwere depressive Episoden) zu behandeln.

    Bei Personen wie Josef Ackermann gibt es kein Erbarmen, Gehalt muss begrenzt werden und er muss privat haften wenn er Mist baut.
     
  5. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Dieses ewige mit dem Finger auf andere Gezeige hilft niemandem wirklich weiter.

    Fakt ist wohl, dass in der Banken- und Börsenbranche gehörig Mist gebaut wurde, was sehr tragisch ist.
    Fakt ist aber auch, dass man diese Branchen nicht einfach so den Bach runter gehen lassen kann und zwingend durch staatlich gewährleistete Finanzpakete am Leben erhalten werden müssen. Andernfalls wären die Auswirkungen dieser Katastrophe noch gravierender in ihrer Wirkung.

    Das ist für alle Bürger, die an diesem Unheil nicht Schuld sind, sehr sehr unbefriedigend und kaum nachvollziehbar. Aber dennoch gibt es keinerlei Alternativen zu diesen Finanzbürgschaften, so bitter das auch sein mag.

    Die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen ist auch nicht so einfach, denn nach bisher geltendem Recht haben diese Spekulanten nichts Ungesetzliches getan. Moralisch verwerflich ist es allemal, aber nun mal leider nicht strafbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page