1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung PC-System

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Olaf72, Sep 26, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Olaf72

    Olaf72 Byte

    Hallo Leute,

    ich habe im Vorschlagsthread einmal den gaming PC für 750 Euro bei Mindfactory zusammengestellt:

    Intel Core i5-4690K
    EKL Alpenföhn Brocken ECO
    ASRock H97 Anniversary
    Kingston ValueRAM Kit 16GB DDR3-1600
    Samsung SSD 850 EVO 500GB / 3TB Seagate (vorhanden)
    Sapphire Radeon R9 390 Nitro
    Pioneer DVR-221
    Cooler Master CM 690 III
    be quiet! System Power 7 450W

    So komme ich auf 900 Euro, was in meinen Preisrahmen passt. Ich höre relativ viel Musik über Kopfhörer (Bluetooth) und möchte den PC an eine mittelprächtige Anlage anschließen. Kann man da noch was sinnvolles machen?

    Ansonsten surfe ich viel, streame, schaue Videos, game Crysis 3 , BF4, Farcry, Fifa 16, Call of Duty, Witcher 3....

    Wie seht ihr die Zusammenstellung? Sind die Komponenten noch aktuell oder sollte noch was getauscht werden. Wichtig wäre noch, dass der PC leise ist. Dazu wäre ein kleineres Gehäuse nett, falls möglich.

    Viele Grüße
    Olaf
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Olaf72

    Olaf72 Byte

    Hi Boss in the block,

    besten Dank für die schnelle Antwort. Verstehe allerdings leider nicht alles :-).

    CPU: K-CPU? Übertakten. Wollte ich übertakten? :) Intel Core i7 4790 4x gibt es zur Zeit für 296 Euro, den Intel Xeon E3-1231 v3 für 249 Euro ...Intel Xeon E3-1245v3 4x 295 Euro.

    Gigabyte GA-B85M-D3H als Mainboard

    Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 (hätte gedacht, dass Kingston "besser" sei :-) )

    Gigabyte GeForce GTX 970 WindForce 3X OC, 4GB GDDR5? Die drei Karten geben sich nicht viel, oder? (habe mal Tests angeschaut)

    Festplatten habe ich noch liegen Samsung SSD 850 EVO 500GB, Seagate 3 TB 7200 (irgendwas).

    EKL Alpenföhn Brocken ECO
    Pioneer DVR-221
    be quiet! System Power 7 als 500W Version
    sind also okay

    Kleines Gehäuse also nicht. Cooler Master CM 690 III oder den BitFenix Shinobi?

    Kann ich noch was wegen des Sounds machen?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wieso dann "kleines Gehäuse nicht"?
     
  5. Olaf72

    Olaf72 Byte

    Weil recht schlecht bewertet und weil ich dicke Finger habe und das Einbringen der Teile als nicht gerade leicht bezeichnet wird. Es muss ja das Gigabyte GA-B85M-D3H, ein DVD-LW, mind. zwei HDD, Netzteil und ggf. noch eine Soundkarte eingebaut werden.

    Oder meintest Du das BitFenix Phenom?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. Olaf72

    Olaf72 Byte

    Guten Morgen,

    ich hätte es besser mehr spezifizieren sollen. Also im Moment habe ich den PC (normale Tower) auf dem Boden stehen (max. Breite 25 cm). Da wären etwas weniger Tiefe optisch ganz nett, aber interessanter wäre ein Unterbringung in einen Bereich (H-B-T): 19x 35x keine Einschränkung (und das Gerät dann liegend auf der Seite). Ist aber nur eine Idee gewesen.

    Solid capacitors okay. Und welches Board? Gigabyte GA-B85M-DS3H-A?

    Intel Core i7 4790 4x Intel Xeon E3-1245v3 4x kosten bei Mindfactory aktuell 50 Euro mehr als "Deine" Wahl. Lohnt das nicht? Also der andere Xeon besitzt keine besseren Bench-Marks....der I7 ist bei den meisten Bench-Marks bei technikaffe.de überlegen.

    Ich habe noch Vorschläge für andere Komponenten bekommen. Vielleicht kannst Du da noch mal gucken:

    Kühler: https://geizhals.de/?cmp=1211188&cmp...1181143#xf_top

    Graka: Hier soll die Radeon R9 390 zukunftssicherer sein. Allerdings wären dann eher ein 550 Watt Netzteil angezeigt. Geschmacksfrage?
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Board entscheiden wir dann mal besser, wenn ein Gehäuse feststeht. Schließlich muss es da passen.
    Der 4790 ist ca. 5 % schneller als der Xeon. Der Aufpreis lohnt nicht.
    Der Ben Nevis ist okay.
    550W beziehen sich auch auf Billignetzteile. Für die muss man einen höheren W-Wert ansetzen.
     
  9. Olaf72

    Olaf72 Byte

    Okay also Gehäuse:

    Sharkoon MA-W1000 als kleines System und auf der Seite liegend ..
    oder
    https://geizhals.de/aerocool-aero-80...-a1322135.html
    für normalen Bereich.

    In die Sharkoon passt nur ein µATX. Aber zwei HDD, Bluray-Brenner, die Grakas passen wie die Lüfter auch...bietet ein großeres MB Vorteile, die dann für den größeren Tower sprächen?
     
    Last edited: Sep 27, 2015
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dann eher das AeroCool. Das bietet bessere Belüftungsmöglichkeiten.
    Board:
    Das Gigabyte GA-B85M-D3H geht dann. Ist sehr günstig. Habe es auch bereits verbaut. Auch das MSI H97 PC-Mate ist denkbar.
     
  11. Olaf72

    Olaf72 Byte

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei dem Gehäuse ist der der Noctua NH-L12 ein perfekter CPU-Kühler.
     
  14. Olaf72

    Olaf72 Byte

  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du brauchst diese "Gamer-Teile" nicht. Setze lieber auf hochwertige Technik, die auch in Business-PCs zum Einsatz kommt.
     
  16. Olaf72

    Olaf72 Byte

    Mal eine blöde Frage. Was macht das Board eigentlich zum Gaming Board. Chipsatz ist doch z. B. der selbe wie bei Gigabyte? Ich habe noch ein paar Euronen (etwa 50-100 Euro) im Budget. Mit der CPU komme ich mit 50 Euro ja nicht weiter. Mit der Graka wohl auch auch nicht. Da dachte ich an ein besseres Mainboard.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Boards, die sich Gamer oder Gaming schimpfen, haben schnelle LAN-Chips (Qualcomm Killer oder Intel), hochwertige Audio-Kondensatoren (nicht immer) aber Realtek ALC1150 und rassige Farben.
    Das braucht man alles nicht, aber es beeindruckt.
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Fraglich ist, ob die Technik hält. Man muss ja nur Privatanwender-Ansprüchen genügen.
     
  19. Olaf72

    Olaf72 Byte

    Die höherwertigen Audio Kondensatoren hat ja Boss im Block empfohlen. Ich habe den Eindruck, dass das MB noch die Schwachstelle ist.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann nimm das ASUS H97M-Plus.
    Das ist sehr gut ausgestattet und hat sogar M.2 2280/2260 Support und hochwertige Audio Kondensatoren.
    Vorausgesetzt, ins Gehäuse geht kein größeres als mATX.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page