1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine LAN-Vebindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Salocin, Mar 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Salocin

    Salocin Byte

    Hallo.

    Ich weiss nicht wieso meine LAN-Verbindung nicht funktioniert. Mit meinen Computer läuft es problemlos aber mit mein Laptop eben nicht...es steht einfach ne Zeit lang "Netzwerkadresse beziehen..." und dann kommt "beschränkte oder keine konäktivität" und ich habe einfach keine Internet. Muss man da überhaupt was installieren? Probiere eben zum ersten Mal mit mein Laptop ins Internet(LAN und nicht WLAN) zu gehn.

    Danke im Vorraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast du denn für einen Router?
    Hat der schon mal mit mehreren PCs gleichzeitig eine Verbindung herstellen können?
     
  3. Salocin

    Salocin Byte

    Also mein Modem heisst so:

    Scientific Atlanta (a cisco company)
    MODEL EPC2203
    CABLE MODEM / EMTA
    P/N 4022764

    MODEM NO:232141106

    Habe sonst keine weitere Infos.
    ( Auf der Rückseite des Modems befindet sich noch ein "Reboot Emta" Knopf. Weiss jemand für was den gut ist?)

    Danke im Vorraus.
     
  4. Salocin

    Salocin Byte

    Hab auf den Knopf gedrückt und das Internet läuft!!! :eek:

    Habe aber noch ein Problem...und zwar wie bringe ich das Schloss weg?
    (glaub wegen dem Schloss kann ich manche Sachen nicht downladen/updaten.... )

    Bild

    Danke im Vorraus
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist nur ein Kabelmodem.
    http://fs.versatel.de/docs/produkt/vt_telekabel/ex_beschreibungen/Handbuch_EPC_2203.pdf
    Um mit mehr als einem PC gleichzeitig online gehen zu können wird ein Router gebraucht. Der wird an das Modem mit einem Netzwerkkabel angeschlossen. Per USB darf dann kein PC verbunden sein.

    >Reboot Emta" Knopf
    Damit wird das Modem zurück gesetzt oder "rebootet". Damit das Modem einen anderen PC oder den Router das erste mal erkennt, muss es neu gestartet oder rebootet werden.
    Beachte dazu die Hinweise der Anleitung.
     
    Last edited: Mar 25, 2010
  6. Salocin

    Salocin Byte

    @Deoroller: Weiss du nicht wie ich das Schloss wegbringe? siehe meine vorherige Antwort( Nur mein Laptop ist mit dem Internet verbunden.)

    Hab ein Spiel im Computer der problemlos lief, habe es dann auf mein Laptop installiert geht aber nicht. (->Keine Verbindung zum Server möglich...) Hab gelesen das ein Firewall oder schuld dran sein kann aber mein Windows-Firewall lässt das Spiel eigentlich durch. Ich weiss nicht was es verhindert das das Online Spiel keine Verbindung erstellen kann...

    Gibts da vielleicht ein Programm der zeigt ob das Spiel durch etwas verhindert wird eine Verbindung zu erstellen?

    Danke im Vorraus
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie gepostet, mit dem Modem kannst du nur mit einem PC gleichzeitig online gehen.
     
    Last edited: Mar 25, 2010
  8. Salocin

    Salocin Byte

    Nur das Notebook ist mit dem Modem verbunden!

    Hab die Firewall ganz abgeschaltet und das Schloss ist plötzlich weg. Das Spiel bekommt trotzdem keine Verbindung...was kann nicht stimmen?
     
    Last edited: Mar 25, 2010
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    (Windows 2000, Windows XP, Windows Vista)
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
    Bei Vista/Windows 7 kann es erforderlich sein eine cmd.exe mit Adminrechten zu starten und dort den o.a. Befehl auszuführen.
     
  10. Salocin

    Salocin Byte

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : PC782921526594
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0F-B0-BF-0E-C4
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 77.57.183.64
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.254.0
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::20f:b0ff:febf:ec4%7
    Standardgateway . . . . . . . . . : 77.57.182.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.173.192.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 62.2.17.60
    62.2.24.158
    62.2.17.61
    62.2.24.162
    fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 25. März 2010 16:41:24
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 25. März 2010 18:11:24

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::ffff:ffff:fffd%6
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter 6to4 Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6to4 Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 4D-39-B7-40
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 2002:4d39:b740::4d39:b740
    Standardgateway . . . . . . . . . : 2002:c058:6301::c058:6301
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 4D-39-B7-40
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:77.57.183.64%2
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
     

    Attached Files:

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. Salocin

    Salocin Byte

    Last edited: Mar 25, 2010
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. Salocin

    Salocin Byte

    Die Optionen haben nicht den gleichen Namen ABER die gleiche Beschreibung. Finde das komisch, könnte sein das es das Gleiche ist???

    HIER
     
    Last edited: Mar 25, 2010
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du Windows 7? Das von mir verlinkte Bild ist von Vista.
     
  16. Salocin

    Salocin Byte

    Habe Windows XP.
     
    Last edited: Mar 25, 2010
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. Salocin

    Salocin Byte

    Könntest du es mir vielleicht besser und kürzer erklären wie ich die TCP/IP zurücksetze? Bitte...

    Komme Hier nicht ganz draus...
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du startest zuerst cmd über Start-Ausführen.
    In der cmd.exe führst du dann
    Code:
    netsh int ip reset resetlog.txt
    aus.
     
  20. Salocin

    Salocin Byte

    So habs gemacht.
    Modem neu starten per Reboot Taste oder Strom oder einfach beim PC?

    (das spiel geht im moment noch nicht)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page