1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

komisches Geräusch beim Start des PCs

Discussion in 'Hardware allgemein' started by a k i', Dec 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. a k i'

    a k i' Kbyte

    Hallo Leute.

    System:
    CPU: AMD Athlon 64 3500+
    GPU: Radeon X700 SE
    MoBo: Asus A8NE-FM

    Seit knapp 1 Woche habe ich immer mal wieder beim Start(meist eigentlich, wenn ich morgens den PC anschalte) ein Problem.
    Schalte ich den PC an, hört man ein ganz komisches recht lautes "Summen".. das sich anhört, als würde es von einem Lüfter kommen.

    Das Gehäuse habe ich bisher noch nicht geöffnet, weil ich nicht denke das iwas gegen den Lüfter stößt, da dieser nach einem oder zwei Neustarts dieses Geräusch nicht mehr macht.
    Hat jmd. eine Idee was das sein könnte?
     
  2. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Das wird bestimmt der Lüfter der Grafikkarte sein, andere Lüfter (CPU , Chipset falls vorhanden) kommen auch in Frage. Einfach mal das Gehäuse öffnen und mal kontrollieren wo es herkommt, wenn du es nicht genau orten kannst einfach mal die einzelnen Lüfter mit dem Finger kurz anhalten.
    mfg Norman_H
     
  3. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Ohne aufzumachen, die Lüfter zu beobachten und daran zu horchen wirst du wohl kaum weiter kommen... Ich verdächtige spontan den Grafikkartenlüfter.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    wenn du die Kiste nicht aufschraubst dann bekommst du nie raus wo das Geräusch herkommt. Ist mit Sicherheit ein Lüfter dessen Lager defekt ist und in kaltem Zustand die Geräusche macht. Wird mit der Zeit lauter werden, Lüfter lokalisieren und austauschen.
     
  5. a k i'

    a k i' Kbyte

    Alles klar... wie sieht es eig aus wenn ich einen neuen Lüfter für die GPU brauche.. kann mir da jemand eine empfehlen für die Radeon X700 SE?
    Werd morgen mal gucken wenn das Summen wieder kommt.. danke schonmal

    aki
     
  6. a k i'

    a k i' Kbyte

    Frohes Neues!
    Habe mir jetzt ein paar Gedanken gemacht. Und zwar möchte ich mir langsam nach und nach meinen PC aufrüsten. Da ich zur Zeit aber nicht das Geld für eine Komplett-Aufrüstung ausgeben möchte, würde ich mir gerne ersteinmal ein neues Gehäuse leisten, dass nicht allzu groß ist.

    Was ist mir bei dem Gehäuse wichtig?
    • Seitenfenster
    • viel Platz für Lüfter
    • schönes Design
    • nicht all zu groß
    • vorne 120mm Lüfter, hinten 120mm Lüfter, oben keinen Lüfter

    Habe zur Zeit noch ein Mini ATX Board, dass sich allerdings in wenigen Monaten verabschieden wird.
    Ansonsten würde ich nur gerne von euch eine Empfehlung bekommen, welchen GPU Lüfter ich für meine X700 SE anschaffen sollte.
    Vielen Dank schonmal
     
  7. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Zwecks Gehäuse würd ich mich mal bei Caseking umschauen.
    Wie wärs beispielsweise mit nem Centurion RC-534 von Coolermaster plus passendem "Ersatz-Windowseitenteil" vom Centurion 5 (ca. 14€ bei alternate)

    Als GraKa-Kühler kämen wohl der ATI VGA Silencer 1 - Rev. 2 von Arctic Cooling, oder der VF700-AL-CU von Zalman in Frage.

    Gruß
    Amundi
     
  8. a k i'

    a k i' Kbyte

    Ja würde dann den Zalman Kühler nehmen.. von der Lautstärke ist der auch empfehlenswert? Möchte nämlich auch in nächster Zeit einen möglichst leisen PC haben..

    Gehäuse gefällt mir eigentlich nicht so gut, hatte schon mal an den
    Thermaltake Tsunami VA3000BWA - Black Alu Window gedacht. Kann den jmd. vielleicht von euch empfehlen? Habe nicht wirklich Lust ein Gehäuse zu kaufen mit schlechter Verarbeitung...

    Gruß aki
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Aber sischer doch... wie Horst Schlemmer sagen würde. Spätestens wenn der Lüfter ganz aufgibt und daraufhin der entsprechende Chip den Hitzetot stirbt :D
     
  10. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Auf Volldampf find ich den Zalman zwar nicht besonders leise, aber dann is eh Winter angesagt. Hab den Lüfter einfach ans Board angeschlossen und lass ihn von SpeedFan regeln. Im 2D-Betrieb läuft er @ 35% (damit es noch ein anständiges Drehzahlsignal gibt) mit ca. 1200U/min und stört nicht weiter.

    Ein Kumpel hat ein Tsunami und die Aluversion des Soprano macht schon was her. Mich persönlich würde die zusätzliche Klappe beim wechseln einer CD stören, aber sonst..
    Die Originallüfter von TT sind Müll und gehören gedrosselt bzw. ausgetausch wenn es möglichst leise zugehen soll. Ansonsten ist gegen TT in Punkto Verarbeitung nichts zu sagen.

    Gruß
    Amundi
     
  11. a k i'

    a k i' Kbyte

    Ja neo vielen dank schonmal.. hast mir wirklich weitergeholfen :)
    Das die Standard Lüfter vom Gehäuse direkt ausgetauscht werden ist für mich keine Frage... sind ja meist eher laut mit wenig Wirkung ;)

    Hab allerdings noch eine Frage. Der Zalman geht für alle ATI Radeon und nVidia Geforce Karten ist das soweit richtig?
    Wenn in ca. 4-5 Monaten eine neue GraKa her muss, würd ich nämlich den GPU Lüfter weiterhin benutzen wollen...
     
  12. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Im Prinzip schon, allerdings könnte es bei besonders hitzigen Karten nötig sein, auf den großen Bruder VF-900 auszuweichen. Ob die Zalmans noch auf ne 7950GX2 oder ne 8800er passen, weiß ich allerdings nicht.
     
  13. a k i'

    a k i' Kbyte

    Wärs dann nicht sinnvoller direkt den großen Bruder zu nehmen? :)
     
  14. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Alle Mann in Deckung, hier wird mitgedacht.:D
    Spaß beiseite, musst Du selber wissen. Jenachdem welche Grafikkarte Du zu kaufen gedenkst; kann es sein, dass die neue passiv gekühlt wird/werden soll oder (warum auch immer) nicht mehr mit dem Zalman zurecht kommt. Kannst ja mal schauen, welche Modelle auf der Kompatibilitätsliste stehen.. - bei der X1900-Serie von ATI bzw. der 7900-Reihe von nVidia scheint Schluss zu sein
    Nur für die X700 kannst Du Dir die 5€ und das Mehrgewicht sparen.
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  16. a k i'

    a k i' Kbyte

    .. mhh ja Neo wenn ich die Grafikkarte behalten würde ist mir klar, dass ich die 5€ unnötig wären, allerdings werde ich ja 100%ig umrüsten von daher :)
    Das ausgewählte Gehäuse könnt ihr mir aber sicher empfehlen?

    Noch eine Frage:
    Meint ihr mein Netzteil könnte schlapp machen, wenn der Zalman Lüfter dran kommt?! Weiß nicht genau wieviel Watt ich auf dem Netzteil habe, aber da es ein Komplett PC ist denke ich mal kaum, dass das Netzteil viel Leistung hat...

    Werd morgen mal genau das Gehäuse öffnen und genau feststellen woher das rappeln kommt...
     
  17. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Also der VF900 ist schon ein klasse Teil, den hört man praktisch nicht; auf meiner X1800 musste ich aber auch noch nie höher als minimale Drehzahl gehen...

    Wegen des Lüfters wird das NT bestimmt nicht schlappmachen, da müsste es ja jetzt schon die ganze Zeit am Limit laufen.
    Beim Umbau auf eine ganz neue Graka ist immer zu beachten, dass die Garantie dadurch flöten geht, da du Modifikationen vorgenommen hast...
     
  18. a k i'

    a k i' Kbyte

    Das ist kein Problem...
    Morgen schaue ich mal genau und bestelle dann :)
     
  19. Was TT Gehäuse angeht:

    Habe das V6000er und bin mehr als zufrieden. Und was die Lüfter angeht, die sind perfekt von der Lautstärke (ausser einer, der läuft aber auch nicht auf vollleistung^^)

    MfG
     
  20. a k i'

    a k i' Kbyte

    Da bin ich nochmal.
    Habe gerade eben das Gehäuse auf gemacht und nach dem genauen Problem gesucht...
    CPU und MoBo Lüfter(wird bei mir aktiv gekühlt) habe ich kurz mit dem Finger angehalten, als das "Summen" kam. Es änderte allerdings nichts an dem Problem.

    Daher kann es nur noch die Grafikkarte sein. Das heißt jetzt gleich wird neu bestellt, danach aktualisier ich nochmal den Post was ich bestellt habe.

    Greetz aki

    *EDIT*

    Habe mir jetzt folgende Bestellung ersteinmal abgespeichert:
    Zalman CNPS Ultra Quiet VGA-Cooler - VF900-CU

    Raidmax Sagitta Case 921BS - black/silver


    Einen neuen RAM Baustein von 1 GB wollte ich mir zudem auch anschaffen. Habe jeweils 2 schwarze und blaue Slots.
    Eine dumme Frage, aber kann ich den 1 GB Riegel dann in den blauen Slot stecken oder wofür ist der da?

    Informationen zum RAM Baustein:
    Informationsliste Wert
    Arbeitsspeicher Eigenschaften
    Modulname Samsung M3 68L6423FTN-CCC
    Seriennummer F5062453h
    Herstellungsdatum Woche 40 / 2005
    Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings
    @ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller
    Firmenname Samsung
    Produktinformation
    http://www.samsung.com/Products/Semiconductor/DRAM/index.htm

    Könnte mir einer bei caseking am besten mal einen gut passenden RAM Baustein raussuchen? Kenne mich damit nicht gut aus und möchte nur ungern den falschen kaufen..

    Vielen Dank nochmal =)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page