1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

komisches Geräusch beim Start des PCs

Discussion in 'Hardware allgemein' started by a k i', Dec 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KK91

    KK91 Kbyte

    Hi, du willst dir doch denächst ein neues MoBo holen oder nicht?
    Wenn ja nimmst du doch bestimmt nen Board mit DDR2 oder nicht?
    Dann lohnt es sich jetzt nicht RAM zu kaufen. Aber wenn dan würd ich z.B. den hier nehmen 1024MB DDR Infineon PC3200/400 CL 3 oder ein 1GB Kit fürn Dual Channel Betrieb z.B. dieses hier 1024MB-KIT G-Skill PC3200/400 CL 2,5

    Mfg KK91
     
  2. a k i'

    a k i' Kbyte

    Jap in 3-4 Monaten kommtn neues MoBo her.. hab leider nur 2x 512 MB. Gut, dann werd ich neue RAM Bausteine erst später kaufen, wenn das MoBo kommt.
    Hab auch keine wirklich große Lust auf 4x 512 MB RAM...

    Wie siehts denn aus mit dem Gehäuse? Empfehlenswert bzw. passt ein Mini ATX Board da drauf?
     
  3. KK91

    KK91 Kbyte

    Also ein mATX Board kannst du verbauen, über die verarbeitung des Gehäuses kann ich dir leider nichts sagen

    Mfg KK91
     
  4. a k i'

    a k i' Kbyte

    Hab den Zalman 900 jetzt verbaut. Das Ding ist der absolute hammer

    *Leichter Einbau
    *Super Kühlung(auch bei geringen RPM)
    *Sehr leise, sogar auf voller Stufe kaum hörbar

    Nur zu empfehlen:
    Zalman CNPS Ultra Quiet VGA-Cooler - VF900-CU

    Danke nochmal für eure Hilfe. Als nächster kommt dann ein neues Netzteil, sowie Motherboard und Gehäuse :)

    Temperatur liegt bei minimaler Geschwindigkeit auf 54°C. Habe den Lüfter nun allerdings auf volle Power gestellt. Bin mal gespannt wie "kalt" er dann wird. Temperaturen dürften aber in den nächsten Tagen etwas sinken, wenn die Wärmeleitpaste getrocknet ist oder?

    *EDIT*

    Habe die RAM Kühler nicht verbaut, da ich diese für meine neue Grafikkarte eigentlich erst dran machen wollte. Kann das die hohe Temperatur erklären? Eigentlich ist das nur komisch, da die vorher auch nicht gekühlt wurden... und der Lüfter noch kleiner war.

    Bei Everest habe ich die Temperatur nachgeschaut... da steht:
    Aux 55°C
    Steht doch für die Grafikkarte oder?
     
  5. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Aki, ich vermute eher, dass AUX garnicht deine Grafikkartentemperatur beschreibt, sondern ein zusätzlicher Sensor im PC ist. Die Temperatur schwankt bei dir außerdem meist sehr stark, kann ich nicht ganz glauben.
     
  6. a k i'

    a k i' Kbyte

    Musste wegen dem GPU Lüfter den HDD Lüfter ausstellen. Die Temperatur liegt jetzt bei 50°C(HDD). Denke das AUX steht nicht für die Grafikkarte, denn egal ob der Lüfter mit voller Leistung oder minimaler Leistung läuft ändert sich die Temperatur nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page