1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kühler zu laut

Discussion in 'Hardware allgemein' started by robertviiso, Aug 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle zusammen,

    ich hab ein problem, und zwar mit meinem kühler der viel zu laut is. weiß jemand was ich dagegen machen kann. (außer ne decke drauflegen^^). und wenn nich kann mir jmd n neues kühlsystem empfehlen von dem er weiß dass es leise is?

    danke im voraus.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein wenig mehr solltest Du uns schon noch erzählen. (Hardware, Temperaturen bei 100% Last)
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ja, können wir!
     

  4. ja.......:bitte:


    @magiceye04: temp bei 100 % auslastung kA, und was zur Hardware??
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit Hardware sind die Teile gemeint, aus denen Dein PC besteht.
    Vor allem das, was zur Lüftung und zum Lärm beiträgt. Reinschauen oder gleich noch ein paar Fotos machen...

    Und lieber diese Version von Everest nehmen: http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html - kann auch die Temperaturen auslesen, während Du Deinem PC mal ordentlich was zu tun gibst
     
  7. k hab mir everest mal runtergeladen.
    hat dann automatisch irgensoeinen harwarecheck oda so gemacht. hab das jetz gespeichert. kennt ihr n ne seite wo ma nich nur bilder ( sondern auch dokumente) hochladen kann??

    thx
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Report verpacken, und hier als Anhang anhängen.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In dem Report tummeln sich dann garantiert wieder 99% nutzlose Zahlenkolonnen, Seriennummern u.a. Zeug.
    Sag uns lieber einfach die Bezeichnung sämtlicher Komponenten (Hersteller, Typ) Und die Sensordaten
    Wegen der Belüftung mußt Du ohnehin in den Rechner gucken, das erzählt Dir kein Programm der Welt.
     
  10. ok also:

    Motherboard: CPU Typ: DualCore Intel Pentium D 930, 3000 MHz (15 x 200)
    Motherboardchipsatz: ATI Radeon Xpress 200
    Arbeitsspeicher: 960 MB (DDR2-533 DDR SDRAM)
    BIOS Typ : AMI (04/11/06)
    Anschlüsse (COM und LPT)Kommunikationsanschluss (COM 1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte ATI RADEON XPRESS 200 Series (64 MB)
    Grafikkarte ATI RADEON XPRESS 200 Series (64 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon Xpress 200 (RC410)
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (0)



    Multimedia:
    Soundkarte ULi/ALi M5461 High Definition Audio Controller

    Datenträger:
    IDE Controller ALi M5229 PCI-Bus-Master-IDE-Controller
    SCSI/RAID Controller SCSI/RAID Host Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte Maxtor 4A250J0 (233 GB, IDE)
    Festplatte ST316081 5A USB Device (149 GB, USB)
    Festplatte Sony Sony DSC USB Device (117 MB, USB)
    Optisches Laufwerk _NEC DVD_RW ND-3550A
    Optisches Laufwerk DU3714R ZOT932I SCSI CdRom Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK



    Partitionen:
    C: (NTFS) 29988 MB (9055 MB frei)
    D: (NTFS) 209370 MB (76625 MB frei)
    F: (NTFS) 152625 MB (152264 MB frei)
    Speicherkapazität 382.8 GB (232.4 GB frei)

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte Hamachi Network Interface (5.181.106.89)
    Netzwerkkarte NETGEAR WG111v2 54Mbps Wireless USB 2.0 Adapter (192.168.2.11)
    Netzwerkkarte ULi PCI Fast Ethernet Controller


    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ DualCore Intel Pentium D 930
    CPU Bezeichnung Presler
    Engineering Sample Nein
    CPUID CPU Name Intel(R) Pentium(R) D CPU 3.00GHz
    CPUID Revision 00000F62h

    CPU Geschwindigkeit:
    CPU Takt 2994.76 MHz (Original: 3000 MHz)
    CPU Multiplikator 15.0x
    CPU FSB 199.65 MHz (Original: 200 MHz)
    Speicherbus 0.00 MHz

    CPU Cache:
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L1 Datencache 16 KB
    L2 Cache 2 MB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 63-162-0000010-00101111-041106-ATI$775TT162_775TWINS-HDTV BIOS P1.70
    Motherboard Name Unbekannt

    Chipsatz Eigenschaften:
    Motherboard Chipsatz ATI Radeon Xpress 200
    CAS Latency (CL) 3T

    SPD Speichermodule:
    DIMM1 512 MB DDR2-533 DDR2 SDRAM (4.0-4-4-12 @ 266 MHz) (3.0-3-3-9 @ 200 MHz)
    DIMM3 512 MB DDR2-533 DDR2 SDRAM (4.0-4-4-12 @ 266 MHz) (3.0-3-3-9 @ 200 MHz)

    BIOS Eigenschaften:
    Datum System BIOS 04/11/06
    Datum Video BIOS 05/09/15
    DMI BIOS Version P1.70

    Grafikprozessor Eigenschaften:
    Grafikkarte ATI Radeon Xpress 200 (RC410) Chipset
    GPU Codename RC410 (PCI 1002 / 5A61, Rev 00)
    GPU Takt 301 MHz (Original: 300 MHz)

    Sensoren

    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp Winbond W83647HF (ISA 290h)

    Temperaturen:
    Motherboard 37 °C (99 °F)
    CPU 34 °C (93 °F)
    Aux 52 °C (126 °F)
    Maxtor 4A250J0 43 °C (109 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 4561 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.01 V
    Aux 2.40 V
    +3.3 V 3.31 V
    +5 V 5.56 V
    +12 V 12.83 V
    -12 V 2.94 V
    -5 V 3.85 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.02 V
    VBAT Batterie 2.32 V
    Debug Info F FF 25 FF
    Debug Info T 37 34 52
    Debug Info V 94 95 CF CF D3 D9 E6 (03)


    Ok.... das reicht oder??

    und jetz mach ich mal meinen pc auf unf knips n paar bilder von meim kühler oda???
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, fast schon wieder zu viel. Die Bezeichnungen hätten gereicht.
    Die Hauptplatine/Mainboard hat nicht zufällig einen Hersteller irgendwo aufgedruckt?

    Die Temperaturangaben sind nutzlos, wenn nicht BEIDE CPU-Kerne zu 100% ausgelastet sind. Um das zu erreichen, starte 2x den Windows-Taschenrechner, stell ggf. um auf wissenschaftlich und berechne auf beiden Rechnern die Fakultät ( die Taste [n!] ) von einer großen Zahl wie 32785898 - Meldungen einfach ignorieren, die rechnen im Hintergrund weiter.
    Nach ca. 20-30 Minuten schaust Du dann noch mal nach den Sensorwerten. (Temp.+Spannungen). Danach kannst Du die Berechnungen dann abbrechen.
     
  12. bitte antwortet doch

    ich halts echt nimma aus mit dem lauten *****teil.

    bin auch bereit n neuen zu kaufen sofern er nich zu teuer is( obergrenze 50 €)

    :bitte: :bitte: :bitte: :bitte: :bitte: helft mir
     
  13. Malu3

    Malu3 Megabyte

    [​IMG]

    versuchs doch mal damit:ironie: :D
     
  14. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Lustiges Asrockboard mit Intel-boxed-Kühler?

    [​IMG]
     
  15. glaub schon, jetz erst mal die sensorenwerte:Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp Winbond W83647HF (ISA 290h)

    Temperaturen:
    Motherboard 37 °C (99 °F)
    CPU 44 °C (111 °F)
    Aux 64 °C (147 °F)
    Maxtor 4A250J0 43 °C (109 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 4561 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 0.97 V
    Aux 2.32 V
    +3.3 V 3.31 V
    +5 V 5.56 V
    +12 V 12.83 V
    -12 V 3.02 V
    -5 V 3.75 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.02 V
    VBAT Batterie 2.32 V
    Debug Info F FF 25 FF
    Debug Info T 37 44 64
    Debug Info V 8F 8F CF CF D3 DA E4 (03)


    die bilder kommen gleich nach
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann mach doch einfach, was wir Dir sagen!

    Wenn Du Glück hast, kannst Du im BIOS Deines Boards eine Art Zieltemperatur einstellen, bei der der Lüfter erst mit voller Drehzahl läuft.
    (Wenn Du nicht weißt, was ein BIOS ist und wie man da reinkommt - Google und Wikipedia und das Bios-Kompondium (per Google zu finden) verraten Dir mehr - wenn Du dann immer noch nicht durchblickst, lass das lieber einen Fachmann machen...)
    Dann gibt es noch die Möglichkeit einer Lüftersteurerung, die einfach Deinen vorhandenen Kühler runteregelt. Kosten ab 2,50 (für NICHT-INTEL-Lüfteranschlüsse), meist um die 10..15€. Ist aber nur sinnvoll, wenn die CPU nicht zu warm wird und das Board selber keine Regelung bietet.
    Außerdem könntest Du das Tool SPEEDFAN probieren, damit kann man Lüfter evtl. auch runterregeln.

    Edit: Sind das jetzt die Temperaturen nach einer Weile Vollast auf beiden Kernen? Dann ist da noch Luft nach oben, Du kannst also die Drehzahl des Lüfters irgendwie senken.
     
  17. ja das sin die temps auf vollast nach ner weile...

    also soll ich mir keinen neuen kühler kaufen sondern meine jetzhigen drosseln oda?
     
  18. ok hab mir speedfan ma gesaugt

    woher weiß ich wie viel ich drosseln kann??

    kann ich da iwas kaputtmachen wenn ich zu viel drossle???
    und woher weiß ich wie viel ich drosseln muss oder besser darf und kann??
    oda besser: wie bedient man das teil??
    ich hab kA wie das geht.
    hab nur gemerkt dass wenn ich bei speed 2 runtergeh dass mein pc leiser wird
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    55°C sind für die CPU bei Vollast noch OK. Dann hast Du noch ca. 5°C Reserve, denn ab 60°C fängt die CPU irgendwann an, sich runterzutakten.

    So lange Du unter 55°C bleibst, geht nix kaputt.

    Speedfan ist eigentlich selbsterklärend, einfach mal ein wenig an den FAN/SPEED Einstellungen probieren oder die Hilfe lesen. Standard ist 100%, der Lüfter mit den 4500 U/Min kannst Du mal testweise auf 80 oder 70% stellen und die Drehzahl beobachten.
    Wenn sich die Drehzahl nicht ändert, hast Du den falschen Lüfter erwischt oder Dein Board wird nicht unterstützt. Dann hilft nur eine extra Lüftersteuerung, die man zwischen Mainboard und Lüfter schaltet.
     
  20. ok habs ausprobiert

    drehzahl ändert sich nich.

    1.Frage: anstatt dass ich mir ne lüftersteuerung kauf kann ich mir gleich n neuen kühler kaufen der leiser is??-so für 40 € ca. kriegt man doch was ordentliches oda?

    2. Frage: kannst du mir da ieinen empfehlen von dem du weißt dass er leisse und trotzdem gut is???

    3.Frage :is es schwer n Kühler einzubaun???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page