1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kurz nach dem hochfahren erneuter start

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Doc Evil, Oct 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Doc Evil

    Doc Evil Byte

    Hallo,

    seit kurzer Zeit habe ich folgendes Problem und zur Lösung wurde mir empfohlen, mich hier anzumelden.

    das Problem:
    nach einem kaltstart (z.B. Früh nach dem Aufstehen ;)) fährt mein PC normal hoch. So wie es sein sollte. Doch schon nach wenigen Sekunden (bis zu ca. 3 Minuten) startet mein Rechner plötzlich neu, wie nach einem reset. Danach kommt ne Fehlermeldung, die ich einschicken könnte.
    habe ich ein paar mal gemacht, dabei kam folgendes raus:
    1. Stop fehler, nicht näher definierbar
    2. Fehler in einem Videogerätetreiber
    --> ich solle doch den neusten Grakatreiber installieren (habe ich aber schon länger)
    3. fehler im Ram

    nach ein paar versuchen (2-6) läuft der Rechner dann.

    Doch trotzdem kommt es immer wieder zu Neustarts. (z.b. beim Zocken, wenn ich speichern will :heul: )

    zu 3.: Im Zuge dieses fehlers wurde mir das Windows Diagnostic Tool für den Ram empfohlen, mit dem man ne Art Startdiskette erstellen kann und mit der habe ich dann den ram überprüft. Ohne Ergenis, sprich alles ok.


    ein paar Bekannte haben mir dann empfohlen einfach mal einen Ramriegel rauszubauen.
    Ich habe die 2 Riegel (je 512 DDR Ram) in allen 3 slots durchprobiert
    Ergebnis: ein Riegel alleine und das System scheint Problemlos zu funktionieren. Beide Riegel zusammen und der Rechner braucht die Anläufe. :(
    Das System habe ich seit ca. einem jahr.

    das sollte ich noch posten (wurde mir empfohlen):

    InformationslisteWert
    Computer
    BetriebssystemMicrosoft Windows XP Home Edition
    OS Service PackService Pack 2
    DirectX4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    ComputernameAMD2600
    BenutzernameMarkus

    Motherboard
    CPU TypAMD Athlon XP, 2083 MHz (12.5 x 167) 2600+
    Motherboard NameASRock K7S8XE v3 (5 PCI, 1 AGP, 3 DDR DIMM, Audio, LAN)
    Motherboard ChipsatzSiS 748
    Arbeitsspeicher1024 MB (PC3200 DDR SDRAM) <-- jetzt nur noch 512 MB!!!
    BIOS TypAMI (10/28/04)
    Anschlüsse (COM und LPT)
    Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT)ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige
    GrafikkarteNVIDIA GeForce 6600 GT (128 MB)
    3D-BeschleunigernVIDIA GeForce 6600 GT AGP
    MonitorProview 777(N) / 786(N) [17" CRT] (F3YJ430284079)

    Multimedia
    SoundkarteSiS 7012 Audio Device

    Datenträger
    IDE ControllerSiS PCI-IDE-Controller
    Floppy-LaufwerkDiskettenlaufwerk
    FestplatteWDC WD1600BB-00RDA0 (149 GB, IDE)
    Optisches LaufwerkIDE DVD-ROM 16X (16x DVD-ROM)
    Optisches LaufwerkTSSTcorp CD/DVDW SH-W162C (DVD+R9:5x, DVD-R9:4x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-StatusOK

    Partitionen
    C: (NTFS)79995 MB (45756 MB frei)
    F: (NTFS)62620 MB (22590 MB frei)
    G: (NTFS)10001 MB (7432 MB frei)
    Speicherkapazität149.0 GB (74.0 GB frei)

    Eingabegeräte
    TastaturStandardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    MausMicrosoft PS/2-Maus

    Netzwerk
    NetzwerkkarteSiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adapter
    NetzwerkkarteWAN (PPP/SLIP) Interface

    Peripheriegeräte
    Druckerhp psc 1100 series
    USB1 ControllerSiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    USB1 ControllerSiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    USB2 ControllerSiS 7002 USB 2.0 Enhanced Host Controller

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, also sprich was muss ich tun, damit ich 1GB Ram habe, ohne das mein Rechner abschmiert.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    In der Systemsteuerung das autom. Neustarten abschalten, um einen Bluescreen zu erhalten.
     
  3. Doc Evil

    Doc Evil Byte

    wo finde ich das genau?
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ssystemsteuerung > System > Erweitert > Starten und Wiederherstellen ERWEITERT > Häkchen bei: Automatisch Neustart durchführen wegmachen
     
  5. Doc Evil

    Doc Evil Byte

    und dann funktioniert der rechner wieder problemlos oder was bringt mir das konkret?
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Nein, soweit sind wir leider dann noch nicht. Aber der Bluescreen (Fehlercode) könnte Aufschluss darüber geben, welches Gerät/Treiber nun den Fehler verursacht. Du deutest ja schon Grafikkartenprobleme an.

    Falls diese Neustarts erst seit kurzem bestehen, ohne dass du an dem System was geändert hast, könnte auch das Netzteil schwächeln.
     
  7. Doc Evil

    Doc Evil Byte

    ok, erledigt, ich melde mich wieder, sobald ich den Bluescreen habe.
     
  8. Doc Evil

    Doc Evil Byte

    Also, ja, lang lang ist#s her, aber nun hatte ich mal wieder Zeit, um den 2. Ramriegel wieder einzubauen, und promt besteht das Problem wieder. :(
    hier der Bluescreen:
    1.:
    IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
    ***STOP: 0x0000000A (0x00000004,0x00000002,0x00000000,0x804E6617)

    2.:
    PFN_LIST_CORRUPT
    ***STOP:
    0x0000004E (0x0000008F, 0x00032cc4, 0x00032c84, 0x00000000)

    3.:
    PFN_LIST CORRUPT
    ***STOP: 0x0000004E (0x000004E, 0x0003036c, 0x0002F9A4, 0x00000000)

    Dazwischen steht halt noch ne Menge Text sowas wie Hardware oder Software Problem und ich solle doch den Rechner neu stareten etc. pp.

    Was soll ich nur machen? :(
     
  9. Doc Evil

    Doc Evil Byte

    und noch einmal Neustart, weil es ja so schön ist :mad:

    PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

    den Technischen Code habe ich diesmal nicht mitgeschrieben, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass ihr damit was anfangen könnt....

    btw: meine Graka wurde wegen Hitzedingens Runtergeregelt wegen mgl. Hardwareschaden und um diese zu vermeiden.... die Temp. Lag bei ca. 96 °C

    obwohl ich den Lüfter heute gerade erst sauber gemacht habe!!! :heul:
     
  10. Doc Evil

    Doc Evil Byte

    kann mir bei meinem Problem Keiner helfen?
     
  11. AmdFreak19

    AmdFreak19 Byte

    96 Grad sagst du??
    Also im 2d Betrieb oder wenn du spielst?? Wenn deine karte schon im 2d betrieb bei 96 grad liegt könnte es sein das es daran liegt.Bin mir aber nicht sicher.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    An der Temperatur sollte es wohl eher nicht liegen, denn beim Kaltstart ist alles - naja kalt eben ;)

    Trotzdem wären die Sensorwerte der Netzteilspannungen und die restlichen Temperaturen mal interessant.

    RAM verschiedener Hersteller kann sich außerdem manchmal nicht miteinander vertragen, also bitte mal den Hersteller und die genaue Typenbezeichung ermitteln.

    Geht alles mit Everest.

    Außerdem wäre das Board als Fehlerquelle möglich, schau mal nach verbeulten oder gar aufgeplatzen Kondensatoren.

    Gruß, Andreas
     
  13. Doc Evil

    Doc Evil Byte

    also, ich habe 2 mal den selben Ram-Baustein (gleicher Hersteller, identisches Modell), sodass es eigentlich keine Komplikationen in Bezug auf Unverträglichkeit geben dürfte ....steht auch schon im 1. Post. ;)

    hier die Temp. und Spannungswerte:

    Temperaturen
    Motherboard 33 °C (91 °F)
    CPU 52 °C (126 °F)
    Grafikprozessor (GPU) 84 °C (183 °F)
    GPU Umgebung 60 °C (140 °F)
    WDC WD1600BB-00RDA0 27 °C (81 °F)

    Kühllüfter
    CPU 1534 RPM

    Spannungswerte
    CPU Core 1.66 V
    +3.3 V 3.25 V
    +5 V 4.92 V
    +12 V 12.09 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.87 V
    Debug Info F 6E FF FF
    Debug Info T 52 33 255
    Debug Info V 68 00 CB B7 BC C0 BC (01)

    ist mein Netzteil zu schwach, sodass die Lüfter nicht auf max. laufen können? Sauber sind die nämlich....habe ich selber erst vor wenigen Tagen sauber gemacht, aber die Temp. bleiben konstant so extrem hoch! :(
    und das Board schaut auch ok aus. :grübel:
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, aber genauere Infos zum RAM können trotzdem nicht schaden. Schonmal memtest probiert?

    Daß die Lüfter zu langsam drehen, weil das Netzteil zu geringe Spannungen liefert, würde ich mal ausschließen.

    Sind die Sensorwerte bei Leerlauf bzw. kurz nach dem Hochfahren gemessen?
    Die GPU ist schon an der Schmerzgrenze, der CPU würde ich auch nicht mehr als 60°C zumuten.
    Wie sieht es aus, wenn Du z.B. mal eine halbe Stunde lang irgendein grafikintensives Spiel oder 3DMark laufen läßt?
    Alternativ den Windows-Taschenrechner mal im wissenschaftlichen Modus die Fakultät (n!) von 1000000 berechnen lassen (den Hinweis, daß die Berechnung lange dauert, einfach ignorieren...) und dabei Spannungen und Temps. beobachten.
     
  15. Doc Evil

    Doc Evil Byte

    also diese Werte sind nach ner recht lustigen Runde C&C Generals gemessen. Der CPU liegt konstant bei ca. 50°C (+-5-6°C)
    es kommt halt auch wenigen Minuten nach dem hochfahren Slowdown für die Graka, weil zu heiß....auch wenn ich nichts gemacht habe.....und das ist noch mein geringstes Problem. Sobald ich meinen 2. ramriegel reinstecke, braucht mein rechner die mehrern Startanläufe und die oben beschriebenen Probleme treten auf.
    Ich denke mal, dass die beiden Probleme zusammen hängen. Könnte es sein, dass das Mainboard kaputt ist und so die Graka und mein Ram Probleme machen!?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Könnte sein, daß der Graka-Kühler nicht korrekt montiert ist, wenn es schon nach so kurzer Zeit zu heiß wird.
    Hat aber mit dem RAM-Problem eher nix zu tun.

    Ist es egal, welchen von beiden RAM-Modulen Du draußen läßt? Sprich, läuft es mit beiden Modulen einzeln immer fehlerfrei?
     
  17. Doc Evil

    Doc Evil Byte

    aber die Graka funzt doch seit ca. einem jahr! Das Hitzeproblem habe ich erst seit etwa 5 Wochen! :(
    Ja, es ist egal, welches ram modul ich drin habe. Es funzen Beide! ;)

    die Graka temp. liegt zwischen 82 und 106°C....je nach PC belastung! :eek:
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann hat sich vielleicht die Wärmeleitpaste verflüchtigt. Wenn Du die Karte von eine Weile am leben halten willst, dann versuche mal, ob Du den Kühler abbekommst und schau nach, wie es drunter aussieht - ggf. mußt Du dann die Paste erneuern.
     
  19. Doc Evil

    Doc Evil Byte

    woran erkenne ich das? Und wie bekomme ich die Graka aus meinem Rechner? Losschrauben ist klar, aber kann ich dieses Kabel einfach abziehen oder muss ich da noch was drücken oder geht das wo ganz anders ab? Ich mach sowas zum 1. mal.

    und wie bekomme ich den Lüfter von meiner Graka runter?:confused:
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, wie erklärt man das am Besten...
    Schrauben lösen, evtl. Netzteilstecker abmachen.
    Zur Karte selber:
    Meist sind da Plastestifte, die man einfach nur zusammendrücken muß, und dann durch die Löcher in der Grafikkarte schiebt. Wenn der Kühler nicht gerade festgeklebt ist, sollte der sich einigermaßen einfach lösen lassen. Es ist hilfreich, wenn die Karte im warmen Zustand ausgebaut wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page