1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kurz nach dem hochfahren erneuter start

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Doc Evil, Oct 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GuiKra

    GuiKra ROM

    Hab Problem auf meinem Rechner gelöst.
    Kein Stop-Fehler mehr im Kaltstart.
    - Grafikkarte erneuert von ATI 9200 auf ATI Saphir 1650
    - Treiber nur über Geräte Manager installiert, nach installation der gesamten Treiber CD war Fehler kurz wieder da.
    - von 2 Arbeitsspeichern auf eine runter gerüstet. Zuvor ausgetestet, Arbeitsspeicher abwechselnd gezogen. Einer war defekt. Neuen Abreitsspeicher eingesetzt.
    - Stardisketten erstellt. Rechner lief zwar aber er war nicht möglich auf das Boot-Menue zu zugreifen. Systemwiederherstellung ließ sich nicht aktivieren
    - neu Formatiert.
    - Betiebssystem neu installiert.
    - jede Software nach ein ander aufgespielt.
    - nach ca. 30-60 Minuten Pause Kaltstart durch geführt.
    - bei Problemlosem Start Systemwiederherstellungspunkt gesetzt.
    -Problem trat nach installation von Zone Alarm Update 61_744_001_de wieder auf. Deinstalliert. Systemwiederherstellung durchgeführt. Zone Alarm Internet Security Update Version 65_737_000_de installiert und bis jetzt keinen Fehler beim Kaltstart gehabt.
    P.S. Hab aber noch nicht alles was brauche drauf.

    Viel Erfolg, sehr Zeitaufwendig.
    Guß GuiKra
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page