1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop Amilo A7645 stürzt ständig ab - startet dann NEU

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Braveheart68, Dec 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe seit ein paar Tagen,folgendes Problem mit meinem Laptop...

    ich habe vor ca. 2 Monaten bei meinem 5 Jahre altem Amilo A7645 eine Speichererweitung - RAM vorgenommen und seither, spinnt mein Laptop.
    Es waren 2 RAMs - Riegel a. 256 MB eingebaut und laut Anzeige waren 480 MB verfügbar... Es war mir schon lange ein Bedürfniss, den Arbeitsspeicher zu erweitern - ich habe mich auch ausführlich erkundigt, welchen RAM ich einsetzen kann um etwas zügiger zu arbeiten.

    Doch seit dem Einbau der neuen RAMs - 2 x 512 MB habe ich oftmals am Tag das Problem, das mein Laptop sich einfach von alleine selbstständig runterfährt und dann auch wieder NEU startet.

    Hat da evtl. Jemand von euch Experten, hier eine Idee, woran es liegen kann das ich seither dieses Problem habe ???
    Weiss Jemand einen Rat oder Hilfe ???

    Ich wäre jedem guten Vorschlag, evtl Infos und Hilfe sehr dankbar.

    bin mit meinem latein am Ende, denn ich habe nichts brauchbares bisher erfahren können. Habe recherchiert und leider nichts vernünftiges gefunden

    gruss Braveheart68
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Entspricht der RAM diesen Spezifikationen:

    http://forum.computerbild.de/pc-hardware/amilo-a7645_41562.html

    Es handelt sich um Desktopspeicher und nicht wie üblich um S0-DIMM-Module.
    Ich habe gerade einen 6 Jahre alten Amilo ausgeschlachtet und den RAM in einen Desktop-PC eingebaut.
     
  4. Hallo Boss im Block ....

    NEIN, das habe ich noch nicht...
    danke für diesen link, ich habe mal die USB-Version gezogen und ne Frage an Dich...Muss ich alles ausschalten um es vom USB Stick zu fahren ???

    Oder wie funzt das Ding ?

    lg und vielen Dank
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  6. Ja, das passt wohl...

    es sind verbaut 2 x 512 MB DDR1 333 MHz ( SOM24 - BE1413 - 10SR SM) no Name RAM

    und original waren drin :

    Samsung 2 x 256 MB DDR PC 2700 CL 2.5
    PC 2700S - 25331-A0

    Typ: M 470L3324FTO-CB3

    und wenn ich ehrlich bin, ich habe seither keinen Unterschied feststellen können zwischen den original eingesetzten RAMs und den nachträglich eingesetzten Riegeln....

    NUR das ich seit dem, ständig mehrfach am Tag, Abstürze habe...
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Unter der genauen Produktbezeichnung finde ich zwar nichts, aber Noname gibt bereits zu denken ..
     
  8. Hallo Boss....

    ich habe diesen Memtest - 86 v.3.5a mal laufen lassen und nach über 5 Std. sagt er mir folgendes :

    Pass complete , no errors !!!

    was ja folglich bedeutet, das dort kein Fehler vorliegt....

    doch, woran kann es denn dann nun liegen...das mein Laptop ständig mehrmals am Tag einfach von ganz alleine runter fährt und selbstständig wieder hoch fährt ????
    Weisst Du noch nen Rat oder hat Jemand noch nen Tip....?????

    so langsam bin ich nach Tage langem Googlen,recherchieren, vielem Lesen ratlos und wüsste nicht, was ich noch tun könnte...

    ich habe vor dem Test, den RAM mal rausgenommen und wieder ordentlch eingesteckt, so wie es sich auch gehört...

    werde mal abwarten, wann der nächste Crash kommt....ich zähle die Minuten....

    gruß und Dank...
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  10. Das werde ich dann mal machen - eine gute Idee übrigens -
    verwunderlich, das mein Laptop seit der gestrigen Herausnahme des RAMS 2 x 512MB bisher noch nicht wieder abgeschmiert ist.
    Doch sollte er das tun, notiere ich den Fehlercode und werde das dann auch mal hier posten.

    Vielen Dank auch...
     
  11. Der Absturz hat nicht lang auf sich warten lassen...:(

    " Es wurde ein Problem festgestellt, Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wurde. "

    Folgendes stand dann dort : IRGL_NOT_LESS_OR_EQUAL

    Technische Informationen:
    STOP: 0x0000000A ( 0x5BFB34AQ, 0x00000002, 0x00000000, 0x8051235D )

    Hinzu stand dort noch ein Hinweis " Deaktivieren Sie BIOS-Optionen wie Caching oder Shadowing "

    Habe den Vogel dann manuell ausgeschaltet und Ihn dann neu gestartet und im Anschluß kam dann noch die Microsoft-Problemsignatur:

    BCCode: 1000000a BCP1:5BFB34A0 BCP2:00000002 BCP3:00000000 BCP4:8051235D OSVer: 5_1_2600 SP:3_0 Product:768_1

    der Fehlercode und die Problemsignatur, sagen die NICHT das gleiche aus ??? zumal, schaut es identisch aus, anhand der Zahlen usw.
    doch, was sagt mir das wirklich ???

    Danke vielmals vorab
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page