1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop startet 2 Sek. und geht dann aus - Endlosschleife

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by HoFfI29992, Nov 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin Leute,
    ich habe ein Problem!
    ich habe ein Acer Aspire 7520G mit AMD Turion TL58, Geforce 8600M GS, 2GB RAM und 2x 160GB WD Scorpio.
    Ich habe die Tage normal dran gearbeitet als dann plötzlich die Tastatur und Touchpad nich mehr funktionierten.
    Auf ausschalten gedrückt bleibt dann beim "Herunterfahren" hängen.
    5-Sek.-Druck aus war er
    Dann wollte ich natürlich wieder einschalten, drücke aufn Knopf
    Er fährt hoch, Maus geht an, Externe dreht an - plötzlich aus - denke okee was da los?!
    Dann geht alles wieder an und wieder aus und das immer wieder.
    Netzteil raus, Akku is drin, geht immer noch weiter
    Gewartet bis mal wieder aus und dann Akku rausgenommen - Ende

    So läuft das jezz immer
    Es kommt noch kein Bild oder sonstiges
    Es scheint als geht er an dem Punkt aus an dem das BIOS laden würde, deshalb hätte ich das Motherboard im Verdacht.
    Hatte jmd schon mal so etwas oder hat eine Idee

    MFG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal eine externe Tastatur anschließen und dann starten?
     
  3. So weit ich mich erinnere haben wir leider zu Hause keine mit USB
    aber warum sollte das an der Tastatur liegen?
    er kommt ja nicht mal zum BIOS
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht wird die interne Tastatur dann deaktiviert.
     
  5. Da müsste ich dann mal zu Hause schauen ob wir eine mit USB da haben
    Komme heute allerdings erst gegen 10 nach Hause

    Ich verstehe tzd nich unbedingt was die Tatatur damit zu tun haben sollte
    meinst du die Tastatur hat sich nur verabschiedet er will nich ohne Tastatur starten oder wie?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Oder die Tastatur verursacht einen Kurzen. Die kann man dann allerdings von den Anschlüssen trennen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page