1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

laptop startet nicht mehr- Wasserschaden?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by dumbo123, May 6, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dumbo123

    dumbo123 ROM

    Hallo, habe gestern die Tastatur meines Lenovo B50-70 mit wasser überschüttet.
    Danach gleich ausgeschaltet und akku entfernt. Kein kurzschluss.
    Wasser ausrinnen lassen und nicht mehr benutzt. Heute gelernt wie man ihn öffnet. Also Gehäuse aufgemacht restliche Wassertropgen abgewischt und etwa 8 stunden trocknen lassen.
    Nun habe ich ihn wieder zusammengebaut und leider 2 falsche Schrauben zur befestigung der Tastatur eingesetzt, die sich jetzt nicht mehr entfernen lassen. Folglich fehlen mir 2 Schrauben des aussengehäuses.
    Dies alles erwähne ich damit ihr vl feststellen könnt wo der fehler entstanden ist, mein laptop lässt sich nun nämlich nicht mehr starten.
    Es leuchtet ein grünes licht vorne, aber der akku wird nicht als ladend angezeigt. Starten lässt er sich nicht.

    Wasserschaden, er hatte doch keinen Kurzschluss?

    Vielen dank für etwaige Hilfe!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kurzschluss infolge Wasserschaden ist wahrscheinlich. Im Wasser ist auch Kalk, der sich ablagert.
    Man kann die Tasten abheben und darunter auch noch säubern.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page