1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lehrerin unterliegt erneut bei Klage

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Feuerfux, Jul 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nein, auch heute noch! Meine Tochter ist auf einer Realschule, mein Sohn auf einer christlichen Privatschule( dort sind auch Kinder des Islam und anderen Glaubensrichtungen), doch die Realschule setzt Maßstäbe z.B. was angezogen wird (Markenware), was arbeiten die Eltern usw. , in der chrstl. Schule wird dies vollkommen unterbunden!
    Alle Kinder sind gleich, egal woher sie kommen und was sie sind!
    Das Gleichheitsprinzip wird dort durchgesetzt!
    Und die Lehrer/in haben diese Philosophie.
    Als ich der Lehrerin meiner Tochter erzählte, das ich als Techniker arbeite, wurde sie auf einmal besser behandelt
    Eltern sollten auch eine Bewertung der Lehrer/in abgeben können. Nicht das wir nichts getan hätten, meine Frau hat schon des öfteren Unterrichtsstunden mit verfolgt.

    Gruß kingjon
     
    Last edited: Jul 4, 2008
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    So öffentlich ist das Ganze nun auch wieder nicht, schließlich können nur Schüler der entsprechenden Schule bewerten und die Noten einsehen. Die Bewertungen, die insgesamt vergeben werden haben einen recht guten Schnitt, was zeigt, dass die Schüler im Großen und Ganzen verantwortungsvoll benoten. Reine Rachebewertungen, z.B. nur 5en und 6en sind nicht möglich. Wären diese und andere Sicherungsmaßnahmen gegen Missbrauch nicht getroffen worden, hätten die Gerichte sicherlich anders entschieden. Niemand will hier einen Kreuzzug gegen die Lehrerschaft führen...

    Für Abgeordnete gibt es bereits ein öffentliches Benotungssystem, z.B. im ZDF-Politbarometer...
     
    Last edited: Jul 4, 2008
  3. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    ...und nicht zu vergessen "Abgeordnetenwatch.de" :D
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Zählt das nicht eher zu Comedy? :ironie:
     
  5. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    >>Comedy

    Seitens der Antworten der Abgeordneten kann man das nicht so ganz ausschließen! :cool:
     
  6. Richtig so! Im Internet darf jeder sagen, was er will. Sicher sind auch die Schüler begeistert, wenn ihre Leistungen demnächst von ihren Lehrern öffentlich kommentiert werden.
     
  7. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    ...darf jeder das sagen, was er außerhalb des Internets auch sagen dürfte. Aber wie die Meisten hast Du Dich offenbar mit dem Thema noch nicht auseinandergesetzt...
     
  8. Es gibt immer noch zu viele "Betonköpfe" im deutschen Schulsystem!
    (von einem der schon lang aus der Schule ist)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page