1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lidl Targa-PC und BIOS Asus A7V8x

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Rolex, Sep 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Es stand sehr wohl etwas von 8xAGP in der Werbung !
    (Mo. 23.09.02)
    Auszug aus der Werbeanzeige :
    .....
    A7V8X mit der Welt neuesten Chipset-Technologie vorbereitet für Arbeitsspeicher mit einer Taktfrequenz bis zu 400 MHz sowie Grafikkarten mit AGP 8x Unterstützung mit 6x PCI (davon 4 freie), 1x AGP, 3x DIMM erweiterbar bis 3 GB DDR-RAM
    Festplatte
    .....

    HJK
     
  2. Rolex

    Rolex Byte

    Zitat Paragraph 434, Abs. 1, Satz3 BGB
    "... Zu der Beschaffenheit ... gehören auch Eigenschaften, die der Käufer nach den öffentlichen Äusserungen des Verkäufers, des Herstellers ... insbesondere in der Werbung oder bei der Kennzeichnung über bestimmte Eigenschaften in der Werbung oder bei der Kennzeichnung über bestimmte Eigenschaften der Sacher erwarten kann, ..."

    Also auf gut deutsch: Wenn Lidl einen PC bewirbt, der ein Asus A7V8x-Board enthält, dann muss dieses auch drin sein. Dies gilt auch dann, wenn Lidl überhaupt nicht weiss, was ein Board ist und sich nur auf Aussagen von Targa verlässt.

    Oder, man schaut in das pdf-Dokument auf "www.bildungsverlag1.de/buchplus/441-03153/02101.pdf"

    Gibt mir auf jeden Fall mal ein besseres Gefühl...

    RR
     
  3. Rolex

    Rolex Byte

    Sieh es anders: Dir blieb Deine Verwandschaft erspart ;-)
    Kleiner Scherz.
    Bin jetzt zu Hause und habe mir den Prospekt nochmals zu Gemüte geführt. KEIN Hinweis beim Board auf OEM. Es wird nur das Board beworben. Keine Fussnote, kein gar nichts! Ausserdem steht doch AGP 8x drin: "...sowie Grafikkarten mit AGP 8x Unterstützung"
    Morgen geht ein Brief per Einschreiben an Lidl, in welchem ich darauf hinweise und eine Stellungnahme wünsche. Ausserdem erwarte ich eine -für beide Seiten- vernünftige Lösung. Klar schenkt mir Lidl kein neues Board, aber dass das einem einfach so als normales A7V8x untergejubelt wird, ist nicht korrekt. Da müssen sie sich was einfallen lassen. Ich sehe Rechtsanwälte und Gerichte immer als letzte Lösung, aber so habe ich letztendlich was in der Hand, falls es hart auf hart kommt. Sollte keine Reaktion erfolgen, dann s.o. (freundlicher Lidl-Händer und Hof und so). Zum Glück hat man Rechtsschutz...

    RR
     
  4. Mxgic

    Mxgic Byte

    Jo danke, ich hab auch nur die halbe Hochzeit von meinem Schwager verpasst. Aber wer tauscht nicht gern ein kaltes Festzelt gegen ein warmes Büro?

    ;-)
     
  5. Rolex

    Rolex Byte

    @mxgic
    Und das ist genau der Punkt, an dem ich einhaken werde. In anderen Foren war auch noch die Rede davon, dass das Board 8xAGP unterstüzen soll. Leider habe ich mir die Werbung auf der Lidl HP nicht gespeichert, sondern habe nur noch den Prospekt zuhause. Da steht aber nix von 8xAGP drin...
    Auf jeden Fall scheint mir das in den Bereich Täuschung zu gehen. In irgend einem Forum hat sogar jemand behauptet, dass es ein Urteil gäbe, nach welchen solche Abweichungen (OEM-Board) EXPLIZIT angegeben werden müssen. Ansonsten sei es Betrug.
    Weiss da jemand was Näheres? Wenn ja, bitte Bescheid geben!

    Was mich betrifft, warte ich jetzt den Anruf von Lidl ab und schaue mal, was sie mir anbieten. Passiert nichts, werde ich nächsten Montag zu meinem freundlichen Lidl-Händler fahren und dem den ganzen Kram auf den Hof kippen.
    Übrigens, cool, dass Du Deine HP für das BIOS-Update zur Verfügung stellst. Habe es zwar selbst nicht benötigt, da ich 1. das BIOS vor dem Update gesichert habe (was ich normal nie mache...) und 2. als AFLASH mir eine unterschiedliche Blocksize gemeldet hat, den Vorgang abgebrochen habe. ZUM GLÜCK! Trotzdem finde ich es genial, dass es noch so engagierte Leute gibt! *verbeug*

    RR
     
  6. Mxgic

    Mxgic Byte

    Hi Rolex,
    genauso ging es mir auch. Hauptkaufargument war das ASUS A7V8X, die Geforce 4 Ti4200 mit Video IN/OUT, das schöne Multimediapannel und der schnelle gute ASUS Brenner.

    Als erstes habe ich sämtliche Sachen in mein Chieftec eingebaut und das Gehäuse, sowie den DDR 266 RAM mit CL2,5 verhöckert, sowie den mickrigen und lauten Lüfter gegen einen von Arctic Cooling getauscht. Die langsame 120 GB HDD musste meiner schnellen Seagate weichen und arbeitet nur als "Datenträger" im Sinne des Wortes!
    Aber was soll ich nun mit einem System, wo jegliche Grundlage, sprich das feine ASUS A7V8X fehlt?? Wozu Crossair Speicher, wenn man im BIOS überhauptnix einstellen kann?? Und die ganzen Bugfixes die ASUS schon für das Board gebracht hat, die kann man auch nicht nutzen...
    Leider arbeiten die ausgedienten Sachen schon bei einem Kumpel... ich glaub kaum das ich sie dem wieder entreissen kann um das Teil wieder zusammenzuschrauben und im Lidl auf die zu knallen!

    In allen Tests bei allen Zeitungen und Onlinemagazinen war immer vom ASUS A7V8X die Rede, keiner hat gewusst, dass es von diesem Board eine "OEM" Version gibt. Und es gibt sie eigentlich auch nicht, das sind doch wieder nur Ausreden.
     
  7. Rolex

    Rolex Byte

    Toll. Habe gerade auf Chip.de (sorry, liebe Moderatoren, aber auch hier wird heiss diskutiert) nachgesehen. Dort zerreissen sich die Leute gerade, ob es Sinn macht einen Supermarkt-PC zu kaufen oder nicht. Ich selbst bin seit ca. 10 Jahren in der IT-Branche tätig und habe bisher JEDEN PC selbst zusammengebaut. Da es wieder Zeit für einen neuen PC war, habe ich also vor einem viertel Jahr begonnen die Hardwaremarkt intensiver zu beobachten. Und vier Komponenten, die ich mir in den PC einbauen wollte, waren in dem Targa-PC drin. Allerdings wird man älter und bequemer *grins* und daher habe ich mich entschieden den Targa zu kaufen: kann ich mir das Zusammenbauen sparen, es ist etwas billiger als Einzelteile und ich habe fast die Komponenten, die ich will. U.a. auch besagtes Sys-Board. Das war eigentlich sogar mein Haupt Kauf-Kriterium. Klar, es ist neu und noch nicht ausgereift. Aber dafür gibt es BIOS-Updates. Welche Asus auch rege nachschiebt.
    Mit diesem OEM-Board finde ich das jetzt auch ganz toll, das es so viele Updates gibt, da sie NIX, NADA, NOTHING bringen...
    Habe Lidl übrigens erreicht. Sie haben mir einen Rückruf im Laufe der Woche angeboten... Da bin ich ja gespannt.

    RR
    [Diese Nachricht wurde von Rolex am 30.09.2002 | 18:45 geändert.]
     
  8. Mxgic

    Mxgic Byte

    Hab gerade nochmal bei Targa durchgeläutet.
    Kann bestätigen, dass es sich um ein "OEM" Board handelt, welches den 512kb BIOS Chip aus dem ASUS Webshop nicht verträgt, da auch andere Sachen geändert wurden, kann aber nicht sagen, was ASUS dazu meint, da ich bisher keinen bei ASUS erreichen konnte.
    Ein weiteres Schmankerl hat mir der Targa Mitarbeiter auch unterbreitet, "ich hätte sowieso meine Garantie verloren, da ich das BIOS nicht updaten dürfte!"
    Ich solle doch in ein nahes Computerfachgeschäft gehen und mir da das BIOS aufbrennen lassen, man würde das für 20-30 EUR machen!!!
    Meinen Hinweis, dass das Board ja mit diesem BIOS dann garnicht den Funktionsumfang eines ASUS A7V8X hätte, entgegnete er, dass ich bei einem Supermarkt-PC immer mit solchen Einschränkungen rechnen müsste!!!!!
    Im BIOS sind definitiv alle interessanten Optionen zum overclocken oder zum die Performence erhöhen gesperrt. Ich konnte nichtmal den FSB auf 166 stellen um die CPU bei korrektem Multi und 1800 Mhz zu betreiben. D.h. meine Crossair kann ich genausogut an die Wand nageln!
     
  9. Rolex

    Rolex Byte

    Du Glücklicher. Du scheinst durchgekommen zu sein?!?! Bei mir ist entweder direkt besetzt oder es kommt die freundliche Stimme von Frullein, dass ich später wieder anrufen soll...
    Hmmm. Ob die auch etwas überlaufen sind???? ;-)

    Rolex
     
  10. Habe an Computer-Bild geschrieben. Diese Schweinerei wollen wir doch mal publik machen. Lidl-Hotline habe ich auch angerufen und die Dame am Telefon gefaltet. Hatte natürlich keine Schuld, war mir aber egal. Warte jetzt auf Rückruf von LIDL.
    HJK
     
  11. storms18

    storms18 ROM

    Sry das ich diesen Thread wieder hochleben lasse aber gibt es mitlerweile eine möglich keit zu Übertakten?

    Da er langsam aber siche langsam wird wollte ich die CPU ocen.
    Die graka läuft derzeit auf 300/560.
     
  12. amneff

    amneff Byte

    Hi,
    mein Kumpel und ich haben uns bei Ebay jeder einen XP-M 2800+(FSB 266 unlocked!) gekauft, und wollen nächste Woch mal checken, ob wir die im Targa zum laufen kriegen, ich hab ein Abit NF7-S damit soll's gehen, beim Targa wollen wir erst mal nur reinstecken, wenn das nicht geht, dann mit award-Bios-Editor versuchen die Multi, FSB und Vcore freizuschalten :D
    mal schauen wie's wird :rolleyes:
     
  13. amneff

    amneff Byte

    Also, die o.g. CPU läuft, wenn man die manuellen Einstellungen durch umjumpern und per Dipschalter freischaltet... :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page