1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linuxrechner da aber keine Dateizugriff im Netzwerk

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by wolf11, Feb 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @wolf11,

    wenn du das "so richtig Linuxlike" machen möchtest, wäre folgender Weg angebracht:

    Erstellen eines symbolischen Links in deinem (Linux-Standard) /srv/samba Verzeichnis zu deinem /Datei_Freigabe Verzeichnis unter /home mittels: ln - s in der Konsole ... siehe auch man ln.

    Dann ist auch die alte Konsolen-TanteElse zufrieden. :D

    Gruß Andy.Reddy
     
  2. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Hallo Tante Else und Andy.Reddy sowie andere NeuLinuxer.
    Da wären wir bei den vielen Wegen nach Rom und ich habe heute morgen einfach mit Samba den Ordner von /srv/samba/tausch auf /home/ user/Download geändert und schon hatte ich diesen Ordner auch auf meinen XP-Rechner mit den dort abgelegten Dateien.
    Ein weiterer Aufruf in der Konsole wurde damit nicht notwendig.
    Zuvor hatte ich natürlich beim einrichten von Linux mir in "meinem " Verzeichnis den Downloadordner angelegt und dort auch die heruntergeladenen Dateien abgelegt.
    Weiterhin sind dort die standardmäßig angelegten Ordner bin, Desktop, Documents, public_html und der nautilus-debug-log.txt
    Ich höre schon den Aufschrei der eingeschworenen Gemeinde doch auch das Ergebnis sollte zählen.

    Gruß Wolf11
     
  3. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Um ehrlich zu sein : Als Windows-Urgestein bin ich in Wahrheit ein notorischer Mausschubser. Aber unter Linuxern macht man halt immer Eindruck, wenn man behauptet, man könne sich gar nicht daran erinnern, wann man das letzte mal die Maus benutzt habe ;)

    Ich finde das grafische Interface für die Samba-Konfiguration unter YAST an sich sehr gut gelungen und bequem; und das trägt sicherlich auch dazu bei, die Hemmschwellen gegenüber Linux-Netzwerkeln abzubauen.
    Auch Ubuntu geht ja diesbezüglich einen ähnlichen Weg, obwohl dort unter 7.10 die Samba-Einstellungsmöglichkeiten noch nicht so differenziert sind, wie unter YAST. Und wer als Hardcorer seine smb.conf unbedingt mit vi editieren möchte, dem ist das ja nicht verboten.
     
  4. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @TanteElse,

    sollte eigentlich ein Witz sein ... hoffe du hast das auch so verstanden. :D

    Ich sehe das ähnlich, wie du.
    Es gibt viele Dinge, die lassen sich sehr einfach mittels Mausgeschubse gut erledigen.

    Aber machmal ist zB. ein Gutes: rpm -Uhv BlahBlah.rpm halt schneller als die Mausquälerei....
    Da liegt auch der Vorteil gegenüber M$ Windows.

    Gruß Andy.Reddy
     
  5. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Ich wollte mich eigentlich nicht mehr melden na gut bis denne mal .

    Aber man kann wer will sich auch
    unter Win 98....Xp es erleichtern und es mit Unix-Kommandos erledigen,:-)
    wie find,wget ,rm mkdir .u.s.w hier mal die URL !!!!

    http://www.heise.de/software/download/gnu_utilities_for_win32/7273

    end of file

    bk2
     
  6. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @blauerklaus2,

    ich freue mich auf jeden Fall, daß du wieder postest... :jump:

    Hatte es auch wirklich nicht böse gemeint.
    Bitte verstehe:
    Es reicht schon wenn die Fragenden sich manches Mal so ausdrücken, daß man sie nicht versteht.
    Du als kompetenter (das meine ich wirklich so) Antworter solltest es da schon besser machen.
    Bitte, Bitte, Bitte nicht mehr böse sein.... :bet:

    Gruß Andy.Reddy
     
  7. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Dann hat das Ganze ja noch einen kleinen Nebeneffekt gehabt.
    Alle sind rund herum zufrieden und die Probleme sind gelöst.
    Für mich bedeutet es nicht nun auf die Konsole zu verzichten aber wenn am Anfang ein paar Hilfsmittel da sind, die es anderen Usern ermöglichen in die Hintergründe von Linux eintauchen ohne gleich das System zu zerschießen, so finde ich das in Ordnung und diese Erleichterungen wurden ja auch geschaffen um die L-Gemeinde und damit Unabhängigkeit von MS zu erweitern.

    Wünche allen ein schönes Wochenende und danke für die Hilfe
    Wolf11 "ende"
     
  8. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Und warum sollte ich das sein der TEXT war auch so aus der Hüfte geschossen

    und nach meine erneuten durchschauen so nicht OK


    end of file

    bk2
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page