1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

lüfter problem...

Discussion in 'Hardware allgemein' started by sabaka, Jun 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sabaka

    sabaka Byte

    Hi
    ich hab folgendes problem
    Mein lüfter ist normaler weise geanz leise aber wenn ich ein spiel oder iergend etwas starte wird er ÜBELST laut....
    ich weis nicht woran es liegt die temparaturen bleiben gleich...
    mir kommt es auch so vr als ob es früher auch nicht so gewesen war...ich hab echt keine Ahnung kann mir vielleicht sagen wie man es beheben kann??
    MFG sabaka
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Welcher? Der vom CPU-Kühler, oder der vonn Grafikkarte?

    Is eigentlich normal bei den Temperaturen. Daß Du den noch nie aufheulen hören hast, liegt wohl an der langsamen "Verschmutzung" desselben.

    Spiele heizen CPU und/oder Grafikkarte so richtig ein.

    Weil ja der Lüfter sich schneller dreht.

    Everest hast Du ja schon. Wie sind denn da so die Temperaturen?
    Falls 2.20 nicht so recht will
    http://www.lavalys.com/beta/everestultimate_build_1033_z6vxb2qwyuh.zip
     
  3. Eldor

    Eldor Kbyte

    er meint wohl den Grafkalüfter.
    bei mir ist das jedensfalls auch so ich habene eine 7600gt und wenn ich ein spiel starte dann heult der erstmal eine minute auf und dann ist der fast wieder normal laut ;)
     
  4. sabaka

    sabaka Byte

    ich hab nur einen.... ja ich habe everest und die temparaturen sind bei der grafikkarte :67 grad
    und bei dem CPU 63
    aber komischer weise wirt der pc wieder normal wenn ich aus dem spiel raus gehe also minimiere und dann wenn ich wieder rein gehe dreht der nach paar minuten wieder auf....
    ich hab die graka 7600 gs
    ja bei mir bleibt der so laut...aber nur wärend dem spiel...
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das is zuviel für den 6600.

    Was ist denn da für ein Kühler drauf?
    Sonst irgendwelche Lüfter im Gehäuse?
    Mach mal n Bild von den Gehäuseinnereien.
     
  6. Eldor

    Eldor Kbyte

    ja das ist schon sehr warm. auch die grafikkarte ist ein weni9g hoch aber das geht noch meine (7600gt) liegt so bei 51°C wenn ich musik hören und bei ca 55°C wenn ich spiele. mit der standartlüftung.
     
  7. sabaka

    sabaka Byte

    ja kann ich ihn den irgend wie leiser bekommen?
    das nervt wirklick sehr...
    im anhang ein foto von meinen pc vom inneren
    und ich hab nur euinen lüfter...
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was für ein Ofen. Da würde ich keine TV-Karte mehr reinstecken.

    Die Slotbleche unterhalb der Grafikkarte mal entfernen.

    Zwischen aufdemkopfstehender Festplatte und Front scheint die Möglichkeit einer Lüftermontage zu bestehen.

    Hinten geht ja nun ohne Sprengung nix rein.

    Die Grafikkarte is doch passiv gekühlt? Lüfter dranbauen?
    Sind da in Höhe Grafikkarte ein paar Lüftungsschlitze im Seitenteil?

    Wie wäre es mit einem neuen, besser belüftbaren, Gehäuse? Muß ja nicht teuer sein.

    Is das n Fertigrechner?



    Sorry wegen der Frage nach Bildern. Hab wohl den Link im anderen Beitrag übersehen.
     
  9. sabaka

    sabaka Byte

    ja das ist ein fertiger rechner...
    kann ich denn etwas im bios einstellen dass er leiser wird...
    also eine neue grafikkarte kaufe ich mir sowieso in paar monaten genauso wie ein NT... ich glaub dann ist das problem 100% behoben? oder?
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Das ist über das BIOS nicht zu regeln. Da müssen bauliche Veränderungen zu Rate gezogen werden. Normal wäre, wenn ein allgemeiner Luftstrom (Airflow) durch das ganze Gehäuse strömen könnte. Dazu ist erst einmal erforderlich, daß ein möglichst großer Gehäuselüfter an der Front montiert wird, der kühle Luft von außen in das Gehäuse hinein bläst. Diese Luft sollte über das Motherboard und dessen wichtigste Komponenten geführt werden und an der Rückseite wieder mittels eines möglichst großen Gehäuselüfters wieder nach außen befördert werden. Der große Lüfter, den man auf dem Foto sehen kann, bringt in dieser Position eher eine kontraproduktive Luftverwirbelung, schadet also eher, als er nutzt. Du wirst also ein paar Handgriffe machen müssen. Poros Vorschlag ist gar nicht von der Hand zu weisen. Vielleicht bekommst Du günstig einen Miditower, der eine optimale Gehäusedurchlüftung gestattet. Du hast in einem Minitower wie Deinem eine Reihe Hotspots, die so gut wie nicht erreicht werden können. Dabei würde ein allgemeiner Luftstrom schon ausreichen, um die erwärmte Luft aus dem Gehäuse zu entfernen.
     
  11. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Das ist über das BIOS nicht zu regeln. Da müssen bauliche Veränderungen zu Rate gezogen werden. Normal wäre, wenn ein allgemeiner Luftstrom (Airflow) durch das ganze Gehäuse strömen könnte. Dazu ist erst einmal erforderlich, daß ein möglichst großer Gehäuselüfter an der Front montiert wird, der kühle Luft von außen in das Gehäuse hinein bläst. Diese Luft sollte über das Motherboard und dessen wichtigste Komponenten geführt werden und an der Rückseite wieder mittels eines möglichst großen Gehäuselüfters wieder nach außen befördert werden. Der große Lüfter, den man auf dem Foto sehen kann, bringt in dieser Position eher eine kontraproduktive Luftverwirbelung, schadet also eher, als er nutzt. Du wirst also ein paar Handgriffe machen müssen. Poros Vorschlag ist gar nicht von der Hand zu weisen. Vielleicht bekommst Du günstig einen Miditower, der eine optimale Gehäusedurchlüftung gestattet. Du hast in einem Minitower wie Deinem eine Reihe Hotspots, die so gut wie nicht erreicht werden können. Dabei würde ein allgemeiner Luftstrom schon ausreichen, um die erwärmte Luft aus dem Gehäuse zu entfernen.
    Die Grafikkarte hat auch einen Lüfter, wie ich gesehen habe, bekommt aber keine Frischluft von der Front. Die senkrecht eingebaute HDD trägt auch nicht gerade zur Verbesserung der Belüftung bei. Meine Einschätzung: Das Case ist für seine Komponenten einfach unterdimensioniert. Ein Umbau in einen Miditower sollte leicht möglich sein. Muß ja kein neuer sein. Ich empfehle allerdings nur ungern eBay. Aber trotzdem sollte ein preiswerter Miditower aufzufinden sein.
     
  12. sabaka

    sabaka Byte

    ok...aber ich hab mir den pc grad mal vor einem halben jahr besorgt...wenn ich jetzt alles so lasse wie es ist beschädige ich damit meinen pc (ca 1 jahr) ?
    wozu dient eigentlich das schwartze runde ding an meinem lüfter?
     
  13. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wenn Du feststellst, daß Dein PC Mucken bekommt, weil er zu warm wird, dann mußt Du was dagegen tun, denn bei der gegenwärtigen Hitze geht das nicht von allein weg. Welches schwarze Ding meinst Du? Der Ring, der um die Lüfterschaufeln drum herum geht? Was anderes habe ich nicht gesehen. Irgendwo muß ja ein bewegliches Teil befestigt und gelagert werden, oder?
    Mann, Du hast ein Supersystem! Willst Du es lieber erhalten oder grillen? Es gibt keine andere Frage. Das Gehäuse ist einfach zu klein, um zu zögern.
     
  14. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wo gabs den so nen Fertigrechner? Vor dem Laden muß man ja warnen.

    Falls Du dich mit dem Gedanken beschäftigst, ein neues Gehäuse zwecks Verlängerung der Lebensdauer deiner Hardware zu erwerben


    Raidmax Sagitta Case 921BS - black/silver
    Sharkoon Avenger Economy Edition - black
    Sharkoon Rebel 9 Value Edition - black

    oder such dir selbst was aus.
    http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=29
    Andere Händler sind bei preiswerteren Angeboten vorzuziehen.

    Ob ATX oder µATX is egal. Dein µATX-Board funktioniert auch in nem ATX-Gehäuse. Da is dann nur mehr Platz.

    Vorzugsweise Gehäuse auswählen, welche die Möglichkeit bieten auch größere(92/120mm) Lüfter hintenraus zu befestigen. Und Luftlöchers inne Seitenteil. Die Öffnungen sollten auch welche sein. Nich nur ne Anhäufung von ein paar kleinen Löchern. Da kann man ja gleich die Flex ansetzen.

    Wo wir beim Thema sind.
    Du kannst natürlich auch dein vorhandenes Gehäuse selbst auf Durchzug bringen. Der Umgang mit Flex, Feile, Dremel, Stichsäge und Dynamit sollte dir dann aber geläufig sein. Oder n Kumpel macht das für n Kasten Bier.
     
  15. TApel

    TApel Megabyte

    moin

    @ Eldor


    ich hab auch ne 7600gt und meine wird nie,auch nicht nach 4 stdn quake 4 spielen heisser als 40°.
    solltest dir diesen lüfter draufmachen,das ding ist ultraleise und kühlt 1a.

    :guckstdu: http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=44598&showTechData=true

    mfg
    tom apel
     
  16. sabaka

    sabaka Byte

    vielen vielen dank für die schnellen antworten :)
    gibt es denn was bei den gehäusen zu beachten?
    und wie viel kostet es alles rein zu bauen? <<<hab davon echt keine ahnung
    woran erkennt man denn einen guten lüfter?
    und wie baue ich einen lüfter ein? also zum beispiel wenn ich meinen raus nehmen möchte und einen neue an seiner stelle rein machen möchte.
    ich meine das schwartz ding was sozusagen die verlängerung von m lüfter ist....
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der schwarze Tunnel holt wohl Frischluft für die CPU von der Seitenwand (in der dort vermutlich Löcher sind?).

    Da die CPU trotzdem so heiß ist, ist das entweder ein grottenschlechter Kühler oder er ist falsch montiert.
    Der E6600 braucht eigentlich nur 50W, die 7600GS nur 33W - daher würde ich die Entlüftung über das Netzteil also völlig ausreichend ansehen. Nur der CPU-Kühler müßte mal ordentlich montiert oder ersetzt werden.
    Und für die Grafikkarte gibts andere Kühler zum Nachrüsten, die leiser sind. Denn ich befürchte, auch in einem anderen Gehäuse wird der kleine Miefquirl nicht langsamer drehen...
     
  18. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich habe bei eBay einen Tsunami-Miditower für 19,90 € plus 9,90 € Versandkosten gesehen. Der sollte eigentlich ausreichen, um den Minigrill zu ersetzen, den Du zur Zeit hast.
    Der Umbau ist ganz einfach, wenn Du Dir jeden Schritt notierst und darauf achtest, daß Du alles wieder dort am Board befestigst, wo es vorher auch war.
    Bereithalten:
    - alle Komponenten und Bauteile,
    - Befestigungsmaterial,
    - notwendige Werkzeuge (Kreuzschlitzschraubendreher, Seitenschneider, Schere, Kabelbinder)
    - Lust an der Operation und Geduld, wenn mal etwas nicht sofort klappt.
     
  19. sabaka

    sabaka Byte

    ok vielen dank für die zahlreichen antworten....:D
     
  20. sabaka

    sabaka Byte

    das neue gehäue hat wenig gebracht... der lüfter ist immer wieder sooooo laut geworden und da habe ich gedacht dass ich mir zuerst ein neues NT besorge dass gekühlt wird und noch einen cpu kühler aber jetzt kommt die frage ist der lüfter den ich schon im pc hab ein cpu kühler oder nicht? und würde sich so etwas lohnen? um den pc beim spielen leiser zu machen ... und meine graka hat auch keinen lüfter...
    MFG sabaka
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page