1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüftersteuerung mit Papst-Lüftern!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mario999, Aug 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Interessant wäre, wie das Teil innen aussieht :nixwissen

    Rate mal, warum ich so viele von diesen Adaptern hatte :D , ich hab mir 5 von diesen Potis gekauft, zusammen mit ner Frontblende.

    @sinus: nicht jeder ist taub...
    Ich mag jedenfalls lautlose PCs. Die CPU ist trotzdem bei ca. 40°, die Festplatte bei 30°C
     
  2. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Also dann hole ich mir die Vario-Dinger. Wie weit kann ich dann einen Papst-Lüfter mit 2000rpm minimal regeln?

    @sinus

    Also ich mag schön leise PCs weil ich oft dran arbeite und nicht so viel spiele. Und es nervt mich wenn der Rechner so kreischt...Lass doch jedem seine Meinung!!! Ob jetzt 5 °C wärmer ist doch total egal...
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei mir liefen die Päpste auch noch mit 5V, also ca. 900 U/Min. Aber gerade so.
    Mit den Potis kommt man aber eh nicht so weit runter, ich schätze mal bis 6...7V, also 1000-1200 U/Min gehen die so. Aber da ist trotzdem kaum noch was zu hören.

    Ich würde eher die Lüfter hier empfehlen:
    http://www.ichbinleise.de/product_info.php?cPath=27_225&products_id=1458
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page