1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mail aus dem Jahre 2003: Gates verzweifelte an Windows-Benutzerfreundlichkeit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by medienfux, Jun 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. medienfux

    medienfux Megabyte

    das ist ein Fake:

    ...Lassen Sie mich mein ...

    Microsofties sprechen sich mit einem "Du" an.
     
  2. rzwo

    rzwo Kbyte

    Ich glaube eher, die sprechen sich mit "you" an.
    Somit ist es wohl eher eine nicht ganz zutreffende Übersetzung,
    als zwingend ein Fake.
    Ausschliessen kann ich es natürlich nicht. :-)
     
  3. OH, wie Intelligent.
    Helmut Kohl hatte mal einem Amerikanischen Politiker dass "DU" anbieten wollen mit dem Satz:"You can say You to me." Ich finde, Bill hat der Welt einen der grössten Hinterlassenschaften geschaffen und mit ca. 30 Milliarden ? ein Found gegen Aids und Krebs bei Kindern.
    HUT AB für BILL GATES
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Weil Billiboy das besser abschreiben kann, als eine bessere Krankenversicherung zu schaffen, in dem Staat, der seine Milliarden erst ermöglicht hat!:bet::aua:


    kingjon

    Edit:Offtopic" Was hat das mit der Benutzerfreundlichkeit zu tun"
     
    Last edited: Jun 27, 2008
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ kingjon
    Natürlich kann man überall ein Sandkorn suchen, auch dort, wo keines ist. Freue dich, dass Bill mit seinem Geld auch versucht, gutes zu tun.

    Aber so ist es eben, bei manchen Menschen sind alle schlecht, die es zu etwas gebracht haben. Meistens sind die Neider die unfähigen, oder diejenigen, die mit Ihrer eigenen Lebenssituation unzufrieden sind, aber auch nichts unternehmen, um diese Situation zu ändern.
     
  6. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Mal ganz abgesehen davon, dass bei einer anständigen Krankenversicherung die 30 Milliarden keine 3 Monate reichen würden. Außerdem ist das nun wirklich eine Aufgabe der Regierung und nicht von Privatleuten...
     
  7. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Daran ist ja damals schon der andere Bill (Clinton) zusammen mit Ehefrau Hillary grandios gescheitert. :rolleyes:
     
  8. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Mal ganz abgesehen davon, dass die USA ja zwei staatliche "Gratis"-Krankenversicherungen haben.
    Medicare und Medicaid, eine für alle Rentner und eine für alle Armen. Wer das Glück hat, nicht zu diesen beiden Gruppen zu gehören, sollte oder kann sich selbst versichern, üblicherweise über den Arbeitgeber...

    Das ist als Philosophie genau so vertretbar, wie jede andere...
    Geld wird genug ausgegeben, aber wie immer, wenn der Staat wütet, fehlt es an Effizienz.

    Gruss Urs
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Was ist, wenn man pflegebedürftig wird. Beide genannten Sachen greifen erst, wenn die eigenen Mittel aufgebraucht sind.
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Man sollte sowieso erst die eigenen Mittel verbrauchen bevor man anderen zur Last fällt. Und wenn man es kann, sollte man über private Versicherungen vorsorgen. Wobei auch hierzulande mehr Leute das Geld übrig hätten, wie sie zugeben, man muss dann eventuell auf das Eine oder Andere verzichten.
     
  11. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Richtig !
    Aber liegt es denn an der Allgemeinheit, jemandem, oder seinen Erben, das angesparte Kapital zu erhalten/finanzieren ?

    Dafür gibt es private Versicherungen. Die Prämien dafür müssten die Erben halt akzeptieren...

    Gruss Urs
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich sehe es zumindest nicht als Aufgabe an, meinen Kindern ein Erbe zu hinterlassen. Meine Aufgabe ist es / war es, meinen Kindern eine vernünftige Ausbildung und Erziehung zu geben, nun müssen Sie ihr Vermögen und ihren Wohlstand selber aufbauen.

    Unsere Hütte und was dazu gehört, haben wir für uns und wenn das für die Altersvorsorge drauf gehen sollte, dann geht es eben drauf. Und wenn wir es im Alter verleben, dann verleben wir es. Es besteht noch die Möglichkeit, dass einer der Kinder das übernimmt und sich um unsere Altersversorgung kümmert.

    Aber ich schweife schon wieder vom Thema ab. Thema war Bill und ich finde ihn gut. Er war mal jemand, wie du und ich, keine reichen Eltern, kein Vermögen geerbt. Bill Gates hatte eine Vision, die hat er gelebt und ist nebenher reich geworden.
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Seine Eltern waren sehr wohl gut betucht.
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Gut betucht heißt ja nicht reich. Dabei stellt sich die Frage, ab wann ist jemand gut betucht, ab wann ist jemand reich? Das liegt wohl immer in den Augen des Betrachters.

    Zumindest ist Bill nicht mit einem Vermögen angefangen. Auch nicht mit einem edlen Büro, einem edlen Auto und einen Berg Schulden, sondern ganz bescheiden in einer Garage.

    Ich finde Bill immer noch gut.
     
  15. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Das Bill Gates sich über Probleme beim Internetauftritt sorgen macht ist doch ganz richtig. was wäre denn passiert wenn er dies nicht bemängelt hätte. Dann hätte bestimmt keiner den Movie- Maker heruntergeladen. Man will natürlicfh hoffen das Microsoft auch dann reagiert hätte wenn einer von uns sich beschwert hätte.
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, mit vier Freunden zusammen.
    Zwei davon hat er mit einer lächerlichen Summe abgespeist und auch auf deren Arbeit/Erfindungen seinen Reichtum aufgebaut!
    Ihm bleiben ja "nur" noch 28,7 Milliarden, schon mal ausgerechnet, wie viel er bei einer Verzinsung von 4% täglich einnimmt....? Joh, das reicht mir auch.
    In den "Staaten" gehört es zum guten Ton, karitativ zu arbeiten, ansonsten wird man geoutet! Die gesellschaftliche Stellung ist also zwangsverpflichtend, würde er nicht so handeln, würde er nicht mehr als Person akzeptiert werden!

    .

    Natürlich ist nicht die Bezahlung der Kosten gemeint, sondern ist die Summe aufzuwenden für die Schaffung einer Infrastruktur der gesetzl. Krankenversicherung!


    Gruß kingjon
     
  17. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Zu welchem Zeitpunkt hat er die zwei abgefunden? Wie stand die Firma zu dem Zeitpunkt? Wer wusste zu dem Zeitpunkt, wie sich die Geschäfte weiter entwickeln? Was hat zu den Umständen der Trennung geführt? Waren die Freunde / Kollegen zu dem Zeitpunkt mit der Höhe der Abfindung einverstanden? Warum haben die Freunde mit ihrer Abfindung zu dem Zeitpunkt keine MS Aktien gekauft und sind mit Bill reich geworden?

    Warum sagst du, sie wurden abgespeist? War die Summe unter den damaligen Umständen tatsächlich lächerlich? Oder willst Du die Abfindung nur ins Negative ziehen?

    Nur mit der "Erfindung" kann man nicht reich werden. Das haben zu dem Zeitpunkt größere Firmen als MS derzeit war mit ihren Betriebssystemen auch nicht geschafft. Da gehört eine ganze Menge mehr dazu als nur ein gutes Betriebssystem. Zum Beispiel nicht gleich Dollarzeichen, sondern eine Vision im Auge zu haben.

    Die sei ihm gegönnt, das hat er erarbeitet / erwirtschaftet. Bevor du es einwirfst, ich weiß, nicht er alleine, er hatte eine ganze Menge Mitarbeiter, aber auch da muss man die richtigen Mitstreiter finden und auch diese müssen entsprechend geführt werden. Einige Firmen sind schon durch falsche Mitarbeiter und falsche Führungen den Bach runter gegangen.

    Höre ich da etwa Neid und Mißgunst raus? Man muss auch gönnen können. Ich finde es toll, wenn Leute das so weit schaffen, schließlich profitieren wir alle davon.
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...och, das ist vor allem in Deutschland ein weit verbreitetes Leiden. Ich sehe die Anzahl der Neider immer als Messlatte für den eigenen Erfolg.
     
  19. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Kalweit, das sehe ich auch so.
    Wie heißt es so schön:
    Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt.
     
  20. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich finde das, was Bill Gates erreicht hat, schon bemerkenswert - Respekt - er hat es weit gebracht! Doch diese Beweihräucherung ist schon unerträglich!
    Wie hat er denn sein Monopol aufgebaut, nicht zuletzt durch ein skrupelloses Geschäftsgebahren. Ich möchte nicht wissen, wie viele kleine Softwareschmieden er, mangels Bereitschaft mit ihm zusammen zu arbeiten/wehren vor geschluckt zu werden, durch lange anhaltende Prozesse in den Ruin getrieben wurden!
    Jetzt wird dieser knallharte Geschäftsmann durch seine "Wohltätigkeit" von nicht skeptischen/objektiv denkenden Menschen glorifiziert, der hat immer noch soviel Geld das keiner es in einem Leben ausgeben kann!
    Auch wenn hier Mitglieder des Forum ein gewisses, durch zitieren meiner Beiträge, Mitleid heucheln wollen - Danke habe ich nicht nötig!
    Ich bin für meine Verhältnisse im Berufs-/Familienleben erfolgreich.


    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page