1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mail aus dem Jahre 2003: Gates verzweifelte an Windows-Benutzerfreundlichkeit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by medienfux, Jun 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...na ja, der Grundstein wurde durch die ignorante Arroganz anderer gelegt - ohne die gäbe es heute kein Microsoft. Über so manche Machenschaften kann man sicher vortrefflich streiten, aber grundsätzlich halte ich das für unser Gesellschaftsform normalen Vorgang.

    ...kann man nur guten Gewissens "wohltätig" sein, wenn man selbst am Hungertuch nagt?
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Gut das dies nun geklärt ist, doch darauf kommt es in erster Linie eigentlich nicht an. Dann wäre ein Hartz4-Empfänger ja noch schlimmer, weil der tut ja gar nichts für sein Einkommen(bitte nicht schlagen)
    wenn es aus ehrvoller Absicht kommt....!
    Nein, sicher nicht - auch Hartz4-Empfänger haben beim Tsunami gespendet und wohltätige Arbeit geleistet!
    Es kommt auf die Verhältnismäßigkeit an:
    Eine 3 oder 4köpfige Familie spendet 200,-€ bei 2700,-€ Einkommen; ein Hartz4-Empfänger oder Rentner arbeitet tagtäglich an einem Hilfeprojekt!
    Das ist der Unterschied, der eine kann etwas geben(was sehr viel für ihn ist kann), oder jemand gibt etwas welches ihn kein Stück kratzt!
    Gut ist es, wenn auch jemand der letzteren Gruppe sich sozial engagiert, doch sollten die vielen anderen Helfer nicht als weniger wert dargestellt werden. Oder jemand dem es leicht fällt, viel zu geben, nicht als total toller Typ in den Himmel gehoben werden, wobei seine negativen Eigenschaften als "Beichte" ausgelegt wird und die ganzen Opfer, die durch ihn entstanden sind vergessen werden!

    Dies ist meine rein persönliche Einstellung.


    Gruß kingjon
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Hat hier niemand gemacht.
    Hat so auch niemand gemacht. Im Gegenteil von vielen wird das soziale Engagement nur deshalb nicht gewürdigt, weil es ihm leichter fällt. Gerade in Deutschland ist es ja schon fast eine Schande, wenn jemand reich ist.

    Welche negativen Eigenschaften meinst Du?

    Welche Opfer? Ich glaube bestimmt, dass durch und mit Bill Gates mehr Leute reich als arm geworden sind. Auch das Arbeitsklima, die Verdienstmöglichkeiten und die sozialen Absicherungen sollen bei MS besser sein, als bei vielen anderen Arbeitgebern.

    PS. Auf mein Posting Nr. 17 bist Du gar nicht eingegangen. Waren die Fragen zu unbequem?
     
    Last edited: Jul 7, 2008
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Welche Fragen meinst du denn?
    Wenn man sich, wie ich dich einschätze, seit Jahren mit PC-BS-Internet und MS befasst, hat doch auch die Nachrichten und Berichterstattungen verfolgt!
    Oder willst du eine Haarspalterei mit konkreter Quellangabe betreiben?
    Meines Wissens waren derzeit 5 Personen an der Entwicklung von DOS beteiligt; zwei davon haben einen geringen Betrag erhalten und haben sich darüber später auch negativ geäußert, die anderen beiden waren auch später bei MS beschäftigt- wobei einer abgefunden wurde- der vierte heute Geschäftsführer ist und der fünfte im Bunde Bill Gates....., das Objekt dieser Diskussion.
    Ich hoffe ich habe deine Anfrage einigermaßen beantwortet?
    Bin gerne bereit da noch weiter drauf einzugehen. Dafür ist ja ein Podium vorhanden, nur auf persönliche Tiefschläge sehe ich mich nicht veranlasst Äußerungen abzugeben.


    Gruß kingjon
     
    Last edited: Jul 7, 2008
  5. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Ist denn die Ostsee schon am Kochen? Pass ja auf ! Auch ein Hausboot hat dann keinen Auftrieb mehr... auf Luftblasen...

    Du bist nicht Kissinger, der gegen Ende des Vietnam-Krieges "unwidersprochen" erklären durfte >
    "Erklären wir uns zum Sieger... und gehen nach Hause..."

    Nichts ist hier geklärt !
    Du bringst nur neue "Rechtfertigungen" Deiner Meinung ein. Was hat denn der alte Herr Hartz mit Bill Gates zu tun?

    Wenn Andere zu blöd sind den letzten Moment zu bemerken, wann sie endgültig vom hohen Ross zu steigen haben (siehe im Moment Yahoo), dann sind nur diese Anderen für ihre dumm-versteinerte Arroganz verantwortlich...

    Gruss Urs
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Mir geht es um die Verhältnismäßigkeit der Aufwendungen von wirtschaftlich unterschiedlich gestellten Menschen:
    Wer kann wie viel geben und was bedeutet das für ihn?
    Soll unter mehreren, miteinander schwer vergleichbaren Alternativen ausgewählt werden, stellt die Nutzwertanalyse ein Instrument zur Bestimmung der vom Entscheidungsträger bevorzugten Alternativen dar. Dazu müssen die Alternativen parametrisiert und auf – ebenfalls parametrisierbare Konsequenzen – abgebildet werden.
    Hier nachzulesen.


    Gruß kingjon
     
    Last edited: Jul 7, 2008
  7. Urs2

    Urs2 Megabyte

    DU hattest das Unter-Thema zu diesem Streitgespräch geliefert... am 27.6.08...

    Nachträglich sozio-hystero-dynamo-ego-analytische Ausweitungen einbringen geht nicht...

    Was Gates mit seinem Geld macht, ist ausschliesslich seine Sache, woher das Geld stammt ist wiederum ausschliesslich Sache derjenigen, denen er etwas weggenommen hatte/haben sollte/haben dürfte/haben müsste...

    Gruss Urs
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Streitgespräch? In welchem Film bist du denn!
    .....nur auf persönliche Tiefschläge sehe ich mich nicht veranlasst Äußerungen abzugeben.


    Gruß kingjon
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wie hoch war der Betrag? Welchen Wert hatte zu der zeit Microsoft? Wie sahen aus damaliger Sicht die Zukunftsaussichten für MS aus? Warum sind die zwei ausgestiegen? Warum haben sie Ihre Abfindung nicht in MS Aktien investiert und sind damit reich geworden? War denen das Geschäft damals zu riskant, nach dem Motto: "Lieber den Spatz in der Hand...." Dann dürfen sie sich auch nicht über den Spatzen beschweren.

    Die damit bestimmt nicht zu den Almosenempfängern gehören.
    Eigentlich nicht, siehe die offenen Fragen.
    Was haben meine Fragen mit persönlichen Tiefschlägen zu tun?
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    1975 bis 2004 - Die Geschichte von Microsoft und
    Microsofts Geschichte bis 1990,
    ich meine in den achtzigern in einem Magazin etwas über 5000,-$ gelesen zu haben, an wenn weiß ich nicht mehr und für MS sah es nicht gut aus. Also wohl lieber den Spatz in der Hand....!


    Gruß kingjon
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Also wurden sie nicht abgespeist, sondern für damalige Verhältnisse ordentlich abgefunden. Und was kann nun Bill Gates dafür, dass die beiden diese 5000 Dollar nicht in MS Aktien angelegt haben?
    Dann darf man sich im nachhinein nicht beschweren und wir sollten den Bill hier nichts böses unterstellen. Wie heißt es so schön: Jeder ist seines Glückes Schmied.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page