1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mangelnde Aufklärung über sog. Drive-By-Infektionen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by wktecht, Mar 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wktecht

    wktecht Byte

    Sehr geehrter Autor,

    Sie schreiben : "Online-Kriminelle hacken Web-Server und stellen dort präparierte Seiten ein."

    Wie wäre es wenn Sie solche Behauptungen einmal konkretisieren würden.
    Also : wie geht der sog. Kriminelle genau vor um auf einem Server Dateien abzulegen ?
    Welche Programmiersprachen werden etwa verwendet und wie passiert der Angriff im Detail ?

    Ansonsten sind solche Beiträge eher angsteinfößend als aufklärend und einem Fachmagazin nicht angemessen !
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... so quasi eine Hacker-Anleitung für Anfänger :confused:
     
  3. wktecht

    wktecht Byte

    Genau !

    Oder soll das Geheimwissen zuküftiger oder aktueller Herrscher-"Eliten" bleiben ?
    In Zeiten der Cyber-War Haßpredigten ( vgl. gestern in der ARD, 22:45h ) ist hier detaillierte Aufklärung gefragt !

    Es wäre sonst immerhin denkbar daß solche Attacken bei bloßem Besuch einer Seite
    gar nicht möglich sind...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Macht auf alle Fälle Sinn, dass jeder PC-Nutzer jeden anderen PC hacken kann. :aua:
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Eine Methode wurde in Seite 2 doch angerissen. Alleine die dortigen Informationen sind für einen normalen Endanwender bereits der Overkill - es macht hier keinen Sinn, weiter ins Detail zu gehen. Zum Thema Webserversicherheit kann man 1000seitige Bücher kaufen, in so fern ist das Thema eher etwas für IT-Fachleute und Entwickler.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...früher hat jeder Depp eine Kneipe aufgemacht. Heute hält sich jeder, der eine Seite mit Programm xyz zusammenklicken kann für den nächsten Internetguru. Momentan muss man nur das Wort "Cloud" aussprechen können und schon ist man die große Nummer. Man kann sich nur an den Kopf fassen, welcher alte Sch*** da als der letzte Schrei verkauft wird. Aber vor dem Marketingfutzi, der es erfunden hat, zieh ich den Hut. :popcorn:
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Momentan muss man nur das Wort "Cloud" aussprechen können und schon ist man die große Nummer.

    mir fällt da immer nur eines zu ein! liegt aber wohl daran, dass ich ein alter Sack bin und 'ne Rechtschreibschwäche habe ... :D
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das erinnert mich daran, mal wieder den Plattendreher anzuwerfen. :wegmuss:
     
  11. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    ...
    [youtube]B2C_S5bNIF4[/youtube]​
     
  12. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    :topmodel:
    Hört sich ja fürchterlich an. Nungut, sicher ein krasser Tschecker.
     
  13. wktecht

    wktecht Byte

    Also, bitte beim Thema bleiben.

    Es geht um die Verseuchung des Rechners durch bloßen Besuch einer Seite ! Die angeführten 15 Super-Hacker-Tools sind ja nicht anderes asl kleine Schnüffelprogramme von fehlgesteuerten Programmierern.
    Die ( angeblichen ) Hacks von Webseiten müßten meiner Meinung nach eine gößere Rafinesse mitbringen wenn sie doch ständig in den Schreckensmeldungen der Medienwelt auftauchen.

    Ich würde meine Homepage gerne zur Verfügung stellen um mir beweisen zu lassen daß die wirklich von außen hack-bar ist - meint : es werden Veränderungen an Scripts und im System vorgenommen.

    Bis zum Gegenbeweis halte ich diese Panikmache für lächerlich.
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum muss für die "DriveBy"-Bedrohung eine Webseite gehackt sein?
    Die Webseite mit einer solchen Funktion kann ja vom Ersteller von vornherein so konzipiert sein. Vor allem wird das gerne auf verlinkten Werbeseiten eingesetzt.
    Nicht umsonst gibt es Antiviren-Programme, die eine Webseite vor dem Freigeben für den Browser scannen und auch entsprechende Meldungen bringen. Das habe ich schon öfter erlebt.
     
  15. wktecht

    wktecht Byte

    So sehe ich das auch.

    Nur : dann kann man ja nicht von hack-en sprechen.
    In dem Artikel wir aber behauptet ( unbewiesen ) daß die Hacker von außen die Webseite manipulieren könnten.

    Für mich ist das die Rückkehr in die Märchenwelt. Wer's glaubt wird so richtig verwirrt... Ich glaub's noch nicht...

    Das ist dann ganz simpel ( aber mit viel Wissen ) eine präparierte Seite die man in der Regel ja nie besuchen wird bei den Millionen ( Milliarden ??? ) Seiten da draußen im www.
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Webseiten über unberechtigte Zugriffe manipuliert werden können und auch werden, ist ja nun kein Geheimnis.
    Zum Beispiel in jüngster Zeit die Seiten von Angela Merkel.
     
  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja was denn nun? Du musst dich schon entscheiden, von welcher Seite der Medaille das Thema betrachtet werden soll. Eine manipulierte Seite und eine ausgenutzte Browserlücke sind völlig unterschiedliche Dinge.

    Also ich sehe auf meinen Servern im Sekundentakt Einbruchsversuche. Kann natürlich sein, dass die Server absichtlich Fakedaten in ihre Logs schreiben, um mich zu verwirren.

    Ja genau. :spitze:

    :popcorn:
     
  19. Hummer

    Hummer Megabyte

    Cloud
    Cloud
     
  20. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: leidest Du jetzt (auch noch) an Cloudstrophobie? :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page