1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MD 8800 Titanium fährt immer wieder runter !

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Froed, Sep 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Froed

    Froed Byte

    Hallo

    Hab da ein Problem. Und zwar fährt der PC immer nach einer weile einfach runter und startet wieder neu. Ab und zu habe ich eine Bluescreen meldung " IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL " und weiter unten steht: 0x0000004E (0x0000008F,0x0001B8E0,0x00034440,0x00000000 )

    Habe auch schon ne Bluescreen meldung gehabt die lautete: PFN_LIST_CORRUPT

    Ich habe auch schon ene Systemwiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt gemacht, weil ich dachte es liegt an einer Software, aber nichts passiert.Hab meinen PC schon bei Medion zur Reperatur gehabt , da ich dieses Problem schon hatte. Nach 4 Wochen kam der PC zurück mit der Nachricht das kein Hardwarefehler gefunden worden ist. Der PC wurde in den Auslieferungszustand versetzt. Als ich ihn am Montag wieder bekam war auch alles wieder in ordnung, und nun fängt das schon wieder an.
    Kann mir jemand helfen ?
    Wenn ich im abgesicherten Modus bin fährt er nicht runter.
     
  2. balkoverona

    balkoverona Kbyte

  3. ulos1

    ulos1 Byte

    moin
    darf man fragen was du so alles am usb-port angeschlossen hast?

    mein rechner (kein medion) schmierte immer ab, wenn der usb port überlastet war, da half nur noch einen activen usb zwischen zu
    stecken.
    der grund war mein usb-modem mit intrigierter netzwerk-karte, die lutsche zuviel strom aus den usb-port, da brauchte ich nur noch mein pad anschliessen und schon war ende im gelände.


    gruss
    ulos
     
  4. Froed

    Froed Byte

    Habe die Funktastatur mit Maus eine externe Festplatte ( schalte ich nur ein wenn ich sie brauche ) und meinen Drucker an den USB Slots angeschlossen. Ich glaube allerdings nicht das es daran liegt, den von Montag bis gestern war ja auch nix.

    Gestern habe ich im abgesicherten Modus hochfahren können und er hat sich dann auch net abgeschaltet, aber heute will er hochfahren und schaltet sich immer wieder aus um neu zu starten.
     
  5. Froed

    Froed Byte


    Habe gegoogelt und hab deinen unteren Link auch schon gelesen. Kann aber auch nicht daraus lesen was für ein Treiber oder so für probleme macht. Deinen oberen Link kann ich nicht aufrufen, der ist anscheinend tot.
    Danke aber trotzdem.
     
  6. Froed

    Froed Byte

    Heute fährt er nichtmal im abgesicherten Modus hoch. Und wenn doch mal dann schaltet er sich auch dort einfach ab. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich schieb gerade so einen Hals das glaubt ihr nicht. Und dann wird man von Medion hingestellt als wäre man zu dumm einen Knopf zu drücken.
     
  7. ulos1

    ulos1 Byte

    moin
    wenn du dich traut´s nimm mal einen speicher riegel raus und starte mal neu.

    berichte bitte....


    gruss
    ulos
     
  8. Froed

    Froed Byte

    Hallo ulos1

    Ich habe den obersten speicher riegel herausgenommen, da war es wie vorher, aber dann habe ich den unteren herausgenommen und siehe da der PC fährt im moment hoch und bleibt dabei ( bis jetzt)

    Was ist jetzt das Problem ? Ist der Speicher Riegel am A...., oder ist der slot defekt ?

    Wie erkennt man ob ich überhaupt den Speicher drinn hab der angegeben ist ?

    Gruß Froed
     
  9. Froed

    Froed Byte

    So. Jetzt habe ich die Gewissheit,das die slots für die Speicher funktionieren. Habe beide Speicher in beiden slots ausprobiert. Der eine Speicher funzt bei beiden slots. Der andere Speicher funzt nicht beim ersten, beim zweiten und wenn er alleine oder zusammen eingesteckt ist. Und wenn ich alle beide wieder reinmache habe ich das alte Problem wieder.

    Ist dann sicher das der Speicher defekt ist, oder kann das trotzdem an der Software leigen ?

    Kann ich mich deswegen bei Medion beschweren ( zwecks Garantie ) und einen Ersatz fordern ?

    Gruß Fröd
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Der stand bestimmt nach nem kurzen Testlauf dumm rum.
    Wenn Du nix am Rechner mit Übertakten und so am Hut hattest, kannst Du ja mal mit denen wegen Ersatz in Kontakt treten.

    Den ganzen Rechner einschicken muß wohl sein? Der RAM-Riegel einzeln reicht nicht?

    Hast Du es mal mit anderen Riegeln versucht?
     
  11. Froed

    Froed Byte

    Da könnte ich Wetten das das so war

    Nein habe ich nicht !

    Das ist aber nicht gut. Was kostet den so ein Riegel ?
     
  12. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL ist nicht 4E, insofern kommt dem PFN_LIST_CORRUPT (was ganz exquisites) näher. Exquisit bedeutet im Fehlerfall "eindeutig erkennbar". - Daher: Blind geraten: Defektes / falsch eigesetztes RAM. - Quergelesen: Defekte Riegel haste selber festgestellt... Na ja.
    :jippie:
    (Problem gelöst)

    Ansonsten: Enduser lassen Finger weg von ALDI-Gurken, ansonsten gehen sie zum Händler des Vertrauens. - Ausschlachter + Experten machen das andersrum und schämen sich (wenns nicht klappt).
    :jippie:
    (nächstes Problem gelöst)

    Zuordnungsprobleme: Wer nicht weiss, ob er Enduser, Ausschlachter oder Experte ist, entscheidet das mit seinem Timer: Steht kein "Händler des Vertrauens" drin, der ist ne Lusche, macht aber nix. - Nicht traurig sein. - Fehler beheben und sich einen "besorgen" und den pflegen. - Ich hab einen... Und *hust* + *happy* jedes Mal, wenn ich aus der Bude rauskam, hab ich was gelernt oder der "Händler des Vertrauens" hat was für mich getan.
    :jippie:
    (auch gelöst)
     
  13. Froed

    Froed Byte

    Hätte da noch ne Frage zu den Slots für die Riegel.

    Ich habe 2 Riegel gehabt, und die waren in den Orangefarbenen Slots eingebaut. Hat das irgend einen Grund warum die Slots orange sind ? Kann man die Riegel auch darunter reinmachen ???
     
  14. Also, das scheint mir ziemlich einfach zu lösen zu sein.

    PC mit der Recovery-CD in den Auslieferungszustand versetzen. Bleibt das Problem bestehen, den Medion Techniker kommen lassen. Es besteht ja Garantie. Zusätzlich muß der Mangel schriftlich bei Medion angezeigt werden. Zulässig sind drei Reperaturversuche, dann gibts das Geld zurück oder einen neuen PC.
     
  15. ulos1

    ulos1 Byte

    also, die farbe ist dazu da, damit du erkennen kannst das die riegel auch richtig für den dual-channel gesetzt sind.
    ich würde dir empfehlen jetzt einen techniker zu holen der dir neue ram´s einbaut.

    ach ja,ich hab noch 2x512mb riegel original aus dem medion 8800.

    gruss
    ulos
     
  16. Froed

    Froed Byte

    Was willst du für einen haben ? Vorausgesetzt du verkaufst einen.
     
  17. Froed

    Froed Byte

    Das ist ja das worüber ich mich ärgere. Das gleiche Problem (PC fuhr immer wieder runter) hatte ich bevor ich den PC zum ersten mal zu Medion geschickt habe. Ich wollte damals auch zuerst den Auslieferungszustand wieder herstellen, der Vorgang brach aber bei der hälfte ab und ich konnte den Auslieferungszustand nicht wieder herstellen. Nix ging mehr. Die holten ihn ab und nach vier Wochen bekam ich den PC wieder mit der Nachricht das die Hardware in Ordnung sei und der Auslieferungszustand auf Kulanz wiederehergestellt wurde.
    Drei Tage später hatte ich die gleiche Sch..... wieder. Und ich habe mit Hilfe eines Forum Mitglieds hier, herausgefunden das es am Speicherriegel liegt.

    Jetzt lass ich den Riegel von jemand unabhängigem Prüfen und wenn der Riegel defekt ist, wovon ich ausgehe, dann setze ich mich mit dem Laden nochmals in verbindung. Den Riegel will ich ersetzt haben.

    Gruß Froed
     
  18. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    @ulos1
    Man braucht hierzu nicht den Rechner zu öffnen. Es reicht ein Edit der BOOT.INI, um Speicherbereiche oder ganze Riegel auszublenden.

    @Froed
    Falls Du den Rechner einschickst markiere Deine RAMs, etwa mit einem Filzstift ein blauer Punkt an einer versteckten Stelle für den guten und rot für den schlechten RAM. - So stellst du fest, ob Du das fehlerhafte Zeug wieder zurückbekommst, obwohl sie etwas anderes behaupten. - Die Aktion behälst Du für Dich...

    Teste den defekten Riegel mit Memtest86. Fotographiere die Fehler vom Bildschirm ab (zB. per Fotohandy). Wenn der Rechner eingeschickt wird, setze den Laden von der Existenz der Fotos in Kenntnis.
     
  19. Froed

    Froed Byte

    Das weiß ich. Aber mein PC fuhr schon garnicht mehr hoch, also hätte mir das auch nix gebracht.
    Danke für die restlichen Tipps. Werde ich so machen.
     
  20. ulos1

    ulos1 Byte

    moin
    nicht lange fackeln techniker holen und die garantie nutzen.
    wenn du meine riegel haben möchtes ,70 euronen und zwar für beide.

    gruss
    ulos
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page