1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion Akoya P6612 mit lade Probleme

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Fisch-tt, Mar 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fisch-tt

    Fisch-tt ROM

    Medion Akoya P6612 mit lade Problemen seit dem Kauf. Das erste und letzte mal ein Medion Computer/Notebook.
     
    Last edited: Mar 26, 2009
  2. Fisch-tt

    Fisch-tt ROM

    von Medion (Akoya P6612) wird defekte Netzbuchse trotz Garantie nicht als
    Garantiefall akzeptiert---
    Notebook wurde erst vor 5 Monaten gekauft. Kann mir jemand einen Raht geben wie ich das Problem lösen kann?????? Gruß, Fisch
     
    Last edited: Mar 27, 2009
  3. Fisch-tt

    Fisch-tt ROM

    :bitte:
    Medion will das abbrechen der Netzbuchse an meinem 5 Monate alten
    Medion Akoya P6612 nicht als Garantiefall akzeptieren! Kann mir jemand einen Tip geben?????
     
  4. Fisch-tt

    Fisch-tt ROM

    :mad: hat jemand eine Tipp für mich. Danke
     
  5. Der Verkäufer muss beweisen, dass die Sache beim Kauf frei von Mängeln war (erste 6 Monate nach Kauf).

    mögliches Szenario:
    Ein "Sachverständiger" holt sich neues, baugleiches Notebook und zieht den Netzstecker 300mal rein und raus. (rechnerisch: 2mal am Tag in 5 Monaten).
    Danach ist die Funktion noch gegeben, schlecht für Dich.

    Wenn Du den Fehler nicht sofort bei Aldi oder Medion reklamiert hast, sieht es auch schlecht aus.

    Ein Buchse bricht auch eigentlich nur durch zu starke, seitliche Krafteinwirkung ab, welche nicht durch Garantie abgedeckt ist.

    Hatte mir für meine Firma auch drei 6612 gekauft, alle täglich im Einsatz und keine Probleme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page