1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mehrwertsteuer-Erhöhung findet zum Teil jetzt schon statt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Lactrik, Jun 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Wir leben übrigens im Jahr 2006 und selbst im Duden (Referenz für unsere Sprache) lässt sich dieser Begriff nachschlagen. Im englischen Sprachraum findet sich übrigens der Begriff auch als "percentage point" wieder! :cool:
    Damit ist jetzt auch wirklich alles gesagt oder man schreibt dem Duden einen Verbesserungsvorschlag, das man das Wort nicht mehr möchte, weil es das früher auch nicht gab :rolleyes: !
     
  2. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte


    102,59 sind korrekt; doch wird es dabei nicht bleiben; nach Berechnungen wird uns das Produkt eher 105,24 kosten. Da hat aber andere wirtschaftliche Hintergründe...:cool:


    Um aber mal den Rest mathematisch richtig zu stellen :cool: : Eine Mehrwertsteuererhöhung von 16 auf 19 Prozent sind keine 3 Prozent, wie das umgangssprachlich gerne verniedlicht wird. Der Sprung von 16 auf 19% beträgt nunmal 18,75% der ursprünglichen 16.
     
  3. Neskaya

    Neskaya Kbyte

    Es ist ja nicht nur die MwST, die im letzten Packet beschlossen wurde. Auch die Zuschüsse für den Nahverkehr wurden gekürzt. Damit werden die Fahrkosten spätestens mit dem Beginn des Winterfahrplans erhöht.[​IMG]

    Biodiesel wird jetzt ebenfalls mit Steuer belegt, und Biokraftstoff wird per Verordnung nun dem normalen Sprit beigemischt. Das erhöht die Kraftstoffpreise.:aua:
    Das wiederum schlägt sich auf Waren nieder, die Transportiert werden, und das ist nunmal alles.:sauer:

    Und egal, wiehoch die MwSt auch ausfällt, kein Händler und kein Konzern kann daran verdienen. Die geht immer an Vater Staat. Und nur der Endverbraucher zahlt die Zeche.:haare:
    Daher wird der Kleine Mann sein Konsumverhalten überdenken und noch weniger kaufen. Warum auch ein Fernseher aus Deutschland kaufen, wenn er ein gleichwertiges Gerät aus Japan bekommt, das aber nur die Hälfte kostet? Oder einen Golf für 15.000€, wenn er einen Skoda mit der gleichen Technik für 11.000€ bekommt?:grübel:

    mfg

    Neskaya
     
  4. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Genau diese Umlagen werden die Produkte verteuern und daher bleibt es dann auch nicht nur bei 102,59 EURO (s. o.) .....

    Abgesehen davon, sehe ich jetzt schon, wie die Preise anziehen. Es sind nur wenige Cent über mehrere Wochen und fallen daher nicht jeden unbedingt auf. Anfang des Jahres werden es wahrscheinlich dann summenmässig 10 Cent (nur mal als Beispiel) gewesen sein, wo dann der Händler wieder 5 Cent abrechnet und dann noch frech behaupten wird: Seht hier, ich bin sogar trotz der MwSt. noch billiger geworden. So lief es auch bei der EURO Umstellung damals nachweislich. Viele werden es nicht merken und sagen "DANKE, LADIL für Deine Wohltat uns gegenüber!" :rolleyes:
     
  5. Amenthes

    Amenthes Byte

    Auch falsch.

    Richtig ist:

    Beides ist korrekt.

    Die Steuern werden tatsächlich von 16% auf 19% erhöht - also um 18,75% (ausgehend vom alten Steuersatz). Für den Kunden schlägt sich das in einer Teuerung von 2,59% - wie von dir korrekt beschrieben - nieder.

    Ob es Prozentpunkte gibt oder nicht ist mir relativ egal. Wichtig ist, dass weder 3% erhöhung noch Erhöhung um 3 (ohne Einheit?! Was denn? Kartoffeln?) korrekt wäre. Also kann ich mit Prozentpunkten prima Leben. Und wenns eine Wortkreation ist solls mir auch recht sein, denn sie füllt eine Lücke, die es wirklich gibt (nämlich dieses Beispiel).

    Edit: Ich hab ne Seite übersehen... Naja Dr. Hechel war schneller.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page