1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein guter alter PC braucht neue Ersatzteile

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kapcal, Feb 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kapcal

    Kapcal Byte

    Hallo @ all,

    nachdem mir letzte Woche mein guter alter PC abgeraucht ist und nicht mehr bootet :aua: muß ich ein paar Komponenten wohl tauschen.
    Da ich aber uberhaupt null Ahnung habe benötige ich technische Hilfe.moralische hatte ich schon von meiner Frau

    Ich werde
    1 die CPU wechseln
    2 das Mainboard wechseln
    3 evtl noch die Ram aufstocken.

    Meine Grafa XFX und das Gehäuse und den ganzen anderen Rest behalten.
    Achja falls es von bedeutung sein soll hier mal das Netzteil
    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 550 Watt / BQT E5

    So und nun gehen sie los meine Probleme: :bahnhof:
    meine alten Bauteile.
    Intel Core 2 Duo E6600 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    ASUS P5B, Sockel 775 Intel P965, ATX
    2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum Dual Channel, CL4

    Und nun zu den neuen gesehen bei Hardwareversand :
    Zur CPU:
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=19927&agid=398
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=23991&agid=398
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24869&agid=398
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=29895&agid=398

    So und nun das Mainboard
    Da will ich bei Hardwareversand nun Mainboard ATX Sockel 775 und dann will der von mir wissen od DDR oder DDR2 oder DDR3 :eek:
    Was habe ich?? Denke DDR2 oder wegen den vorhandenen Rams oder
    Leider gibt es mein altes nicht mehr und so weiß ich nicht welches ich nehmen soll? Könnt Ihr da mich mal beraten? Sollte so um die 100 € kosten, aber nicht schlechter sein als mein altes und vielleicht von Asus weil ich das kenne.

    Was ich am PC mache? Also überwiegend spielen spielen

    Und zu guter letzt noch eine Frage...
    Soll ich falls ich die RAMs aufstocke die selben nochmals nehmen wie oben geschrieben oder kann ich da auch andere reinpacken wie
    2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800??

    Danke für eure Hilfe :bet:..wird Zeit dass ich wieder zocken kann

    Gruß Markus
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was ist denn "abgeraucht"? CPU? Board? Speicher?
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du nimmst gleich an, dass es ein Defekt ist?
    Kann doch auch was anderes sein, od nur eine PC Komponente.
    Willst DU da nicht auf den Grund gehen?
     
  4. Kapcal

    Kapcal Byte

    Hatte schon ein paar mal einen Blue Screen, aber er ging nach einem Neustart immer wieder.
    Als ich dann den PC einmal laufen lies als ich zum essen ging und wieder kam war der Bildschirm schwarz und wie gesagt nichts ging mehr. Ich denke es war aber bestimmt wieder ein Blue Screen und so kann ich nicht sagen was genau war
    Also er bootet nicht mehr hoch und es kommen auch keine Boottöne.
    Lüfter und LED brennen alle, die Festplatte macht ihr anlauf klacken.
    Ich habe schon den Jumper umgesteckt und auch die Bios Batterie entfernt und die Kontakte kurzgeschlossen.
    Habe auch schon den Ram mal abgezogen und den PC wieder gestartet und da kam ein Fehlerton beim booten.

    Deshalb wollte ich so vorgehen, zuerst einen neue CPU und dann weitersehen und dann ein neues Mainboard.
    Da ich leider keinen zweiten PC habe, kann ich nichts untereinander tauschen.
    Deshalb sollten ja die neuen Teile mit den vorhanden kompatibel sein, falls es nur die CPU war/ist.

    Gruß Markus
     
    Last edited: Feb 7, 2010
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Bau doch mal eine andere Platte ein, bzw. boote mit einer Linux-Live CD. Knoppix o.ä.
    > http://www.knoppix.org/
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nun gut, es macht wenig Sinn noch CPU, Board und DDR2-Speicher für den alten Sockel 775 kaufen. Bist du an einer Lösung des Problems weniger interessiert? Du hast noch keinen Thread für das Problem. Vielleicht weiß ja jemand was es ist.
     
  7. Kapcal

    Kapcal Byte

    Stimmt ich habe hier keinen Fred aufgemacht für die Problemlösung..
    warum nicht...
    okay zum einen bei uns in der Arbeit meinten die IT-ler es wäre wahrscheinlich eins von den genannten Bauteilen...und zum anderen ( ja ich weiß Schande über mich ) ich habe mal in einem anderen Forum wegen eben dieser Fehler gepostet( daher auch meine vorhin genannten Versuche mit Jumpern, Bios reset etc ) und es kamen die selben Antworten wie bei unseren IT-lern.
    Als Laie muß man ja was glauben.
    @mike_kilo
    ich habe leider keine andere Festplatte rumliegen
    und wie soll ich den von einer Linux CD booten wenn der Rechner generell nicht bootet??
    @ Boss im Block
    ich gebe Dir schon recht mit dem veralteten Sockel..
    doch war mein Grundgedanke dieser ,falls nur die CPU defekt ist könnte ich ja die anderen Teile belassen.
    Und wenn ich auf einen neuen Sockel umstelle, muß ich ja gleich alles bis auf die Grafa und die Festplatte/ Soundkarte tauschen...
    andererseits wenn ich die CPU tausche und dann doch das Mainboard hin ist würde ich mich wahrscheinlich genauso ärgern nicht gleich umgestiegen zu sein :baeh:
    Ach warum kann nicht einfach mal alles einfach so laufen tztztztz. ein PC ist ja wie eine Harley Davidson..da mußt du auch immer die Ersatzteile zu Hause haben :confused:

    Gruß Markus
     
  8. Kapcal

    Kapcal Byte

    Falls ich nicht auf einen grünen Zweig komme und es so rausgeht, dass ich ne CPu etc mir kaufe meint Ihr ich sollte nachdenke über eine neuere Generation CPU??
    Das würde doch bedeuten neue CPU+Mainborad+RAM oder??

    Mmhhh wäre fast das selbe als wie wenn ich das in den alten Sockel investiere.
    Muß mal schauen, aber generell was könntet Ihr mir für den Fall der Falle empfehlen??
    Sollte halt so zwischen 300-350 € liegen günstiger auch okay, ob Intel oder AMD ist mir egal, die CPU darf ruhig boxed sein, da mich das Lüftergeräusch nicht stört( habe noch 3 andere im Gehäuse)

    Einzig die Festplatte und die Grafa+ die Soundkarte sollte bleiben, sonst
    gibts ärger mit meiner Frau wenn das gute Geld in meinen Pc reinfließt

    Gruß Markus
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die Festplatte soll bleiben könnte Probleme machen wenn du sagst das es klack macht es könnte auch sein das genau nur diese kaputt ist.


    Die Knoppix Live CD bootet über das Laufwerk das geht fast immer weiss ich,wenn nicht liegt gröberer Hardwareschaden vor od.das Laufwerk,Netzteil ist kaputt.Aber ich glaube du nimmst die Kiste mal mit zu einen Profi od.lässt ihn mal in einen Laden anschauen.
    Wieso sollst du 300-350 Euro investieren wenn du eigentlich mit der Leistung des PCs zufrieden warst und du vielleicht nur irgend ein HW Teil um 50 Euro brauchst.

    Vielleicht hats nur das Netzteil geschrottet,vielleicht das Board mit,vielleicht ist die CPU überhitzt usw. das gehört durchgetestet und geschaut was du wirklich brauchst und dann können wir schauen.
     
    Last edited: Feb 8, 2010
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Wenn Dein PC nicht über die Festplatte booten, und Du keine Möglichkeit hast Knoppix o.ä. runterzuladen, dann gehe zu einem Kumpel, lade Dir diese runter und brenne auf CD.
    Zu Hause bootest DU den PC über das Laufwerk mit der CD drin, wenn Du nicht ins Bios kommst um die BootReihenfolge auf 1st Boot Laufwerk zu ändern und abzuspeichern, dann kannst DU beim PC Start gleich F12 drücken, so gelangst Du ins Bootmenü, dort das Laufwerk anwählen und Enter.
     
  11. Kapcal

    Kapcal Byte

    Ja dann muß ich mal schauen ob es klappt mit der F12 Taste,
    weil er ja gar keinen Muks macht , also er fängt ja nicht mal an zu arbeiten.

    @ Hinti
    also wenn ich mal schaue was bei uns die PC Profis für einen Stundenlohn haben :totlach:
    da bekomm ich ja fast ein neues Bauteil

    Die Knoppix Live CD kann ich schon über meinen Laptop runterladen und brennen


    Gruß Markus
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Also wenn er gar keinen Muks (Lüfter beginnen zu drehen?) macht, ist glaub ich eh das Netzteil (da musst mit dem mal anfangen) hinüber.
    Zum totlachen ist für mich einfach Teile auf Verdacht kaufen,ich hab Rechner von Bekannten bekommen die haben auch keinen Muks mehr gemacht,siehe da neues Netzteil und der ging,manchmal Netzteil+Board,manchmal nur neues od.anderes Board.
     
    Last edited: Feb 8, 2010
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    DU erwähntest noch, dass der PC hin und wieder startet, und nun ist nix mehr los. Dein Netzteil umtauschen lassen, solange es noch Garantie hat.
     
  14. Kapcal

    Kapcal Byte

    Also zum Netzteil glaub ich nicht, da drei Lüfter im Gehäuse + die der Grafa+die der CPU und des Netzteiles laufen.
    Außerdem gehen die Kaltstoffleuchtröhren die ich mir mal vor Jahren eingebaut habe und auch alle LED auf dem Mainboard.
    Mit dem hin und wieder hat sich auf den BLUE Screen bezogen. Kam vielleicht von mir falsch rüber...also der Rechner lief bis vor c 3 Wochen stabil und hatte keinerlei Probleme.

    Leider klappt es nicht mit der Linux CD, da ich nicht ins Bios komme mit der F12 Taste.
    Ist wie immer, man schaltet den Rechner ein, die Lüfter fangen an zu laufen und es macht diese "Geräusche" wie wenn er hochfährt nur zum booten nur kommt halt dann nicht dieser eine Piepston sondern gar nichts passiert und der Bildschirm bekommt auch kein Signal. Dann schalte ich in aus in dem ich nur kurz auf den Einschalter drücke und er ist sofort aus. Also nicht wie wenn er koplett gebootet hat, dann muß man ja glaub ich 5 sec auf den Schalter drücken. Bei mir ist er gleich aus.

    Gruß Markus
     
    Last edited: Feb 8, 2010
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  16. schui

    schui Byte

    Um ins Bios zu gelangen und den Boot Vorgang zu ändern die F 10 oder Entf. Taste drücken.

    mfg Schui
     
  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    mit der F12 Taste kommt man auch nicht ins Bios, sondern F12 kommt man ins Boot Menü.
    Ins Bios -> , http://volker-dietze.dnsalias.net/Computer/Docu/Bios/inway.htm ,
    schaue, ob Du ins Bios kommst, od besser ins BootMenü um über eine CD im Laufwerk das Betriebssystem z.b. Bart PE (welches XP Prof ist) o.ä.
    zu starten, sollte dies gehen, dann hat wohl die Festplatte einen Knacks, ob dies nur vom zerschossenen Betriebssystem, Bootmanager, von Malware kommt od schlussendlich vom Festplatten Defekt.
     
    Last edited: Feb 9, 2010
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Laut PDF-Handbuch des ASUS P5B ist es die <Entf>-Taste zum BIOS-Aufruf.
     
  19. Kapcal

    Kapcal Byte

    Habe ich probiert mit der Entf. Taste..geht leider auch nicht :-(
    Das mit der Minimalkonfiguration funktioniert nur zum Teil und zwar bekomme ich wenn ich die Grafa abstecke oder beide Rams entferne zumindest mal ein paar BIOS töne..aber da dumme eigentlich ist ...ich weiß nicht welches BIOS ich habe ..habe es mir damals nicht aufgeschrieben, vermute aber dass es sich um ein Award handelt oder??


    Danke schon mal für euere Mühe bis jetzt :bet:

    Gruß Markus
     
  20. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nö, ist ein AMI-BIOS.
    > http://support.asus.de/download/download.aspx?SLanguage=de-de
    Nutzt dir aber dann auch nichts, solange Monitor dunkel bleibt.
    Und der ist wirklich ok, ebenso die Graka? Gibt es auch keine No Signal-Anzeige?
    Du musst schon Überkreuz-Tests machen, um hier einen Fehler einzukreisen, bzw. auszuschließen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page