1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein Linux! - Eine Zusammenfassung

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by tappelzott, Nov 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Jo, ich sehe, Du hast es nicht verstanden. Schade! Ich kann es Dir leider auch nicht einfacher erklären.

    MfG
    Rattiberta
     
  2. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    Nein, aber MS Office läuft halt nunmal nicht (zufriedenstellend) unter Linux... :rolleyes:

    Wir hatten in der Firma letzhin ein ähnliches Problem, als wir an einer Linux Messe vorbildlich auch die Powerpoint Präsentation auf einem Linux Client (es ging bei der Messe eigtl. nur um server) unter Openoffice zeigten und einige funktionen nicht gingen.
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Vielleicht solltest Du statt
    lieber schreiben
    Linux ist kein DesktopOS für MS Office-Nutzer. :D
    Das trifft die Sache dann wohl eher. :)

    MfG
    Rattiberta
     
  4. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    s gibt noch ganz viele andere Gründe, warum Linux auf dem Deskstop nur eingeschränkt taugt... :rolleyes: -MS Office war nur grad n Beispiel, dass mir eingefallen ist... ;)
     
  5. Ich kann Euch Heulsusen nicht verstehen.
    Weil Ihr zwei drei Wochen mal Linux ausprobiert habt,
    und nicht alles auf Anhieb geklappt hat, zieht Ihr hier
    über das in meinen Augen sehr benutzerfreundliche Linux her.
    Überlegt mal wie lange Ihr schon Windoof benutzt.
    Das habt Ihr auch nicht nach zwei drei Wochen perfekt zu bedienen
    gewusst, oder etwa doch ?!?

    Gerade das hier oft zitierte Suse Linux 10.1 ist für Linux-Einsteiger
    super geeignet. Und für Sonderwünsche wie mp3-Support,
    DVD-Abspielen, oder was sonst so anfällt, gibt es hunderte von
    Linux-Foren, Linux HowTo´s und Linux-Mailinglisten im Netz.
    ... Da wird Ihnen geholfen ...

    In diesem Sinne bleibt nur zu sagen:

    Linux ist defenitiv Benutzerfreundlich ....
    ... aber leider nicht Idiotenfreundlich.
     
  6. Hochdahler

    Hochdahler Kbyte

    Albert Einstein würde dazu sagen,

    ""Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt." :D
     
  7. Die Aussagen, dass Linux schlecht ist, nur weil nicht jede Billighardware funktioniert finde ich sehr oberflächlich. Es sollte sich jeder der hier rummault überlegen, aus welchem Grund er überhaupt wechseln will. Ich für meinen Teil habe es satt wegen der schlechten Benutzerverwaltung mir ständig Antivirensoftware, Antispyware und noch irgendwelche andere Anti Anti.. Mist
    kaufen zu müssen, der obendrein noch ca. 20% der Systemressourcen verbraucht. Der größte Witz ist ja, dass viele auch renomierte Softwareschmieden Programme entwickel, die entweder nur Administratorrechten laufen oder umfangreiche Registrieeingriffe benötigen um auch im wesentlich sichererem eingeschränkten Benutzermodus lauffähig zu sein. Da die meisten "normalen" Benutzer über diese Problematik nichts wissen und auch nicht sich dafür auch nicht interessieren kommt es immer wieder zu sprunghaften Verbreitung von Viren und anderer Malware.

    Dann sollte auch nicht unerwähnt bleiben, dass Linuxdistributionen Opensource sind und für lau zu haben sind. Gerade Suse 10.1 hat alle propritären Treiber und closed Software aus der Distribution aus Lizenzgründen entfernt. Wer das braucht und nicht in der Lage ist Foren und HOWTOS durchzulesen sollte bei Windows bleiben oder sich eine Distribution z.B. wie Suse Desktop Enterprise kaufen, da gibts dann auch noch 1 Jahr Support.
     
  8. Confidential

    Confidential Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page