1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein neues System - GeForce & Core 2 Duo

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by =Christian=, Jun 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cok

    Cok Byte

    Just btw zum Thema mehrkerner in einem Jahr: Die neuen Core 2 Duos von Intel die irgendwann ende diesen Jahres oder so rauskommen sollen (codename Penryn) werden (zummindest die High-end Modelle) vorrausichtlich 8 Kerne haben, die normalen dann wahrscheinlich 4 ;).

    MfG Cok
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Im Prinzip paßt das schon. Ich hätte nur zwei Anmerkungen zu machen:
    1. Findest Du eine "Boxed"-CPU gut? Diese Lüfter, die da für die CPU verbaut werden sind meist sehr laut! Günstiger wäre da eine CPU ohne Kühler und dafür ein durchdachter und effektiver Heatpipe-Kühler wie etwa der ZEROtherm BTF95 - Universial Fanless CPU Cooler, der lt. Cooler-Test auch als passiver Kühler für diese CPU-Klasse eingesetzt werden kann. Auch das Netzteil würde ich gegen das Enermax Liberty, 500 Watt, ATX 2.03, ATX12V 2.0, EPS, 8 Stecker (2x PCIe, Kabel-Management) 84,00 € austauschen. Sonst paßt das schon.
    Ich würde auch keine allzu großen Zeiträume für die Prognose verwenden. Spätestens nach der nächsten C-Bit werden wieder neue Begehrlichkeiten geweckt. Zwei Jahre sind da schon recht hoch gegriffen. Nicht, daß man nach zwei Jahren das Gerät wegwerfen müßte, das sicher nicht, aber es ist dann auch sicher nichtmehr erste Wahl.
    @Nemeth!
    Das Asus-Commando braucht kein Mensch? Wer neben Leistung auch noch die Möglichkeit zur silent Verarbeitung im Auge hat, der wird dieses Board ganz sicher nicht so weit wegschieben wie Du.
     
  3. naja, beim günstigen Versandwarenhändler meines Vertrauens gibt es nur Boxed (hardwareversand.de).

    Und warum das Netzteil? Nimmt sich ja preislich nicht viel mit meinem. Ist es effizienter?
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich finde ja! Die angegebenen Werte bleiben auch bei hoher Belastung stabil. Das zum NT.
    Zur Boxed-Version der CPU: Es gibt ja auch noch andere günstige Versandhändler. Aber eine Anfrage bei Hardwareversand könnte da ja auch Erfolg bringen.
    Übrigens: Intel Core 2 Duo E6600 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe 190,04 € bei Hardwareversand. Entschuldigung, Du wolltest ja den Core 2 Quad haben. Gibt es bei Mix-C**puterversand als Tray für 453,27 €.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das P5B läuft ebenfalls sehr stabil und ich denke nicht, dass der Aufpreis gerechtfertigt ist. Als Netzteil kommt Be Quiet in Betracht. Diese sind bei hardwareversand.de verfügbar.
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Würde trotzdem statt einem Commando das ASUS P5W DH empfehlen.
    Hat weniger Probleme beim Übertakten (On-Off Bug) und ist nicht so Speicherempfindlich. Außerdem pfeifen die Spulen schon beim Standardtakt.
    Wenn der Chipsatz schon zu halt, dann eben Asus P5B e-plus oder vergleichbare von Gigabyte.
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Es ist eigentlich sinnfrei, hier wegen eines Boards einen Glaubenskrieg vom Zaune zu brechen, noch dazu, da es schon die Spatzen von den Dächern pfeifen, daß demnächst der DDR3 den Speicherstandard darstellen wird und wir erleben es ja immer wieder, daß danach flugs ein neuer Boardstandard Einzug hält (von wegen Zukunftssicherheit!)
    In diesem Zusammenhang wäre fast zu sagen, man sollte sich nicht das Commando, sondern das Striker Extreme zulegen. Aber nicht, wenn man halt besser sein will als der Kumpel nebenan, sondern weil man ein richtig stabiles Board haben möchte, das zudem den Vorzug hat, lautlos konfiguriert werden zu können ohne Reue!
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Aber wozu das Ganze, wenn das P5B auch stabil läuft und und fast 100€ günstiger ist?
     
  9. Marcel91

    Marcel91 Byte

    Ich habe mit meinem normalen P5b auch schon meinen E6600 auf 3 Ghz gebracht und das bei niedrigsten Motherboard-Spannungen. Das einzige was beim normalen P5b nicht so toll ist, ist die Kühlung.
    Die ist beim Commando schon spitze, sogar die Southbridge hat eine Heatpipe. Wirklich was am OCen macht das aber nicht aus. Das ist der Southbridge so gut wie egal. Deshalb, würde ich sagen, ist das P5b Deluxe die beste Wahl.

    MfG
    Marcel91
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page