1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein PC friert ständig ein

Discussion in 'Hardware allgemein' started by maikk14, Aug 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maikk14

    maikk14 Byte

    Hallo Leute

    Ich habe erneut ein Problem.
    Habe ein neues Mainboard gekauft.
    Allerdings besteht mein Problem weiterhin. Nur das es nun ein bissel anderst ist. Mein PC schaltet sich im Laufenden Betrieb einfach aus und wieder an. Er ist auch einmal eingeforen (bisher nur einmal).
    Hier die neuen daten:


    Intel Celeron 4 2,66 GHz Prozessor
    Cache-Speicher 256KB
    Prozessortyp Intel Celeron
    Taktfrequenz 2,66 GHz
    Bus-Geschwindigkeit 400 MHz
    Asrock Mainboard Mikro-ATX - P4M890
    Prozessor: ( 1 ) - Socket 478
    Kompatible Prozessoren: Pentium 4, Celeron D
    Mikro-ATX - P4M890
    Chipsatz: VIA UniChrome P4M890 / VIA VT8237R Plus
    Grafik-Controller: VIA UniChrome P4M890 Shared Video Memory
    Maximale Busgeschwindigkeit: 800 MHz
    Audioausgang: Soundkarte - 5.1 Channel Surround
    Netzwerk: Netzwerkkarte - VIA Tahoe VT6103 - Ethernet, Fast Ethernet
    CPU (läuft um die 45°C im Dauerbetrieb)
    Kingston Speicher 512 MB
    Netzteil: 550 Watt um die 45A (aber bin mir nicht sicher)
    Betriebssystem: Windwos XP Pro (ohne SP2)
    und Windwos XP Home (mit SP2)

    Nun meine 3 Fragen:

    1.Wiso schaltet der sich einfach aus und startet neu? Netzteil kaputt ? (Auch neu!) (Ram ist ebenso neu!)

    2. Schafft mein Netzteil eine Geforce 7600GTX ?

    3. Mein PC startet mit meinem DVD Laufwerk nicht mehr. Er gibt eine schwarzen Bildschirm mit dem Hinweis das man die Treiber usw. überprüfen soll, bzw. Hersteller kontaktieren soll. Ohne das dvd Laufwerk startet er. Das DVD Laufwerk funktioert an dem anderen alten Mainboard!

    Ich habe nun wirklich alles ausgewechselt und ka worans liegt. So läuft der rechner aber stabil. :heul:

    Altgeblieben ist: Festplatte, cd-brenner, dvd, (Kabel wurden alle ausgetauscht)

     
  2. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Was meint dein computerfachhandel? Der hat doch die neuen Komponenten nach Beratung geliefert ?!
    Garantie- Anspruch// Umtauschrecht besteht ebenfalls.
     
  3. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Da hast Du Dir ja einen schönen Haufen Müll andrehen lassen!
    Ich hoffe die Ladenhüter waren wenigstens recht billig (preiswert kann man mit so was nicht einkaufen, weil es einfach nichts wert ist).

    Wenn Du also schon keine große Ahnung hast, dann hättest Du besser einen kompletten PC gekauft und nicht immer wieder einzelne Komponenten, die immer wieder neue Probleme verursachen können.

    Weder ist ein Celeron 4 besonders spieletauglich noch sonstwie zu zu empfehlen. Asrock ist ein Musterbeispiele für kostenlose Probleme frei Haus, die Teile werden nur aus billigsten Bauteilen zusammengeschustert und sie halten dementsprechend lange (besser kurz).

    Dein Netzteil kann man so nicht beurteilen, da brauchen wir die Amperezahlen an den jeweiligen Kabeln, aber ein Markennetzteil wird es ja wohl nicht sein oder?

    Wenn Du das Zeug im Fachhhandel gekauft hast, dann schlepp alles zusammen hin und zeig denen wie sch..... der PC ist. Sollte es von ibäh sein - > selbst schuld! Da kauft man nichts wenn man sowieso schon Probleme hat. Geiz ist geil - aber dumm!

    "Ich habe nun wirklich alles ausgewechselt und ka worans liegt. So läuft der rechner aber stabil. "

    Was ist daran stabil, wenn er imm wieder mal von allein durchstartet?

    Tipp: Tausch mal den Typ aus, der die Tastatur bedient, vielleicht liegst daran.
     
  4. maikk14

    maikk14 Byte

    Das ist ja mal nen sinnvolle hilfe. Das hätteste dir schenken können.

    Mit dem stabil laufen - das habe ich so gemeint, dass er ausser dieser einen Macke einwandfrei läuft. Der alte PC läuft ebenso wieder einwandfrei.
    Achja und ich habe das Mainboard auch bei ebay gekauft.

    Nur weil es nen Intel cel. ist heißt das nicht gleich das der schrott ist (hat nunmal nen schlechten ruf von früher!)

    Naja thema wechsel.

    Hier sind die daten von dem Netzteil (auch bei ebay gekauft ;-))

    Output: +3,3V; +5V; +12V; -5V; -12V; +5VSB
    Max current output: 30A, 32A, 35A, 08A, 2,0A
    Das Netzteil kommt von der Firma Tjonie (550Watt)

    Und bitte nicht wieder son sinnloses Kommentar wie : Tipp. Tausch mal den Typ... .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page