1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mein PC treibt mich noch in den Wahnsinn! Bitte helft mir! Unerklärliches Problem!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Renegade1000, Jul 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. So ihr seid meine letzte Rettung! Ich weiß einfach nicht was mein PC hat.

    Vorab die technischen Daten:

    K7ncr18 DM von Leadtek
    2800XP Athlon
    HEC 300AR Netzteil
    Hauppauge TV-Karte dran
    Nvidia Geforce MX440

    Das ganze lief 2 Jahre perfekt. Habe ich alles selber zusammengebaut. Aber das soll mal nix heißen.

    Also folgendes Problem. Mein PC friert entweder ein. Maus und Tastatur gehen nicht mehr und nur noch Reset hilft. Das andere ist er startet selbstständig durch. So als wie wenn ich den Reset-Knopf drücken würde.

    Ich habe versucht eine gewisse Regelmäßigkeit zu finden. Das gelang mir aber nicht. Der PC läuft manchmal Stunden. Manchmal reicht es wenn ich ein Programm wie Photoshop oder ICQ aufmache. Da schmiert er immer ab nach 2-3 Minuten. Bei Photoshop sofort. Habe mal ein CPU-Testprogramm laufen lassen da war er auch sofort weg. Bei Benchmarktestings auch. Manchmal auch bei Word. Was denkt ihr hat es mir zerbröselt? Board oder CPU oder hat es was mit dem Netzteil zu tun? Brauchen die Programme beim Start so viel Energie auf einmal?

    Zuerst dachte ich an ein Hitzeproblem. Also CPU-Lüfter kontrolliert. Dann Netzteil kontrolliert. Läuft alles und für sieht es normal aus. Half nichts. Also Platte komplett formatiert. Half auch nichts. Nun denke ich es könnte etwas am Mainboard sein oder an der CPU. Können Spannungsschwankungen vom Netzteil auch so was auslösen? Arbeitsspeicher habe ich mir auch einen neuen Riegel zugelegt und den mal alleine laufen lassen. Brachte auch nichts!

    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Als Alternative bleibt mir wohl nur noch:
    Ein paar Dinge neu zu kaufen wenn ich den Fehler nicht finde. Was ist denn so einigermaßen aktuell im Moment?

    Würde dann Micro-ATX-Board kaufen, dann neue CPU und neue Grafikkarte. Könnt ihr mir da etwas im mittleren Preissegment empfehlen?

    Vielen Dank für die Antworten!

    Hier erst mal die Daten von Everest!

    http://www.scanini.de/RP.txt

    Netzteildaten:

    HEC-300AR-PTF

    +3,3V = 28A
    +5V = 30A
    +12V = 15A
    -5V = 0,5A
    -12V =0,8A
    +5vsb = 2A

    Ach ja. Wenn ich MP3 anhören möchte oder einen Film gucken möchte ist er gleich weg. Egal mit welchen Playern.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    21° CPU? Zu dieser Jahreszeit? Is wohl guter Kühler?
    Was sagt das BIOS dazu?
    Wieso nur CPU und HDD-Temp? Wo is Motherboard?

    AGP is inne BIOS deaktiviert.
    Sehr alter Treiber für die Grafikkarte. Neuer kann helfen, muß aber nicht.
    Und die Latenzen vonne RAM?
    Die sind 2-2-2-6 bei 166MHz. Sollten aber mit SPD auf 2,5-3-3-7 @166MHz liegen. Bissl dranrumgeschraubt?

    Wie siehts mit ner Verseuchung aus?
    Netzteil könnte im Sterben liegen(Schmutz?). Anderes testen?
     
  3. Schellhorn

    Schellhorn Byte

    21°C bei der CPU; glaube wenn man die Aussentemperaturen dazuaddiert werdens bei dem Wetter um die 50°C sein, keine Ahnung, hast du mal mit CPU-Z gemessen?
    Ab 57°C hat sich mein 2800XP sofort ausgeschaltet. Der Prozessor war nicht mal zum drittel ausgelastet, hab einfach nur mal den Taskmanager geöffnet und schwupp nen halbes Grad mehr gehabt. Runtergetaktet lief er seltsamerweise auch noch bei 59°C, schätze mal da hat der CPU-Überlastungsschutz nicht mehr gegriffen.
    Versuchs erstmal mit runtertakten und-oder neuer Wärmeleitpaste.

    Gruss Schellhorn
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Timings würde ich auch erstmal auf automatisch/Default oder notfalls manuell auf 2,5-3-3-7 oder gar 3-3-3-8 setzen.
    So kann die Kiste ja nur abschmieren.

    Wie warm/heiß wird denn der CPU-Kühler, wenn Du ihn anfasst?

    Gruß, andreas
     
  5. Ich habe nicht daran rumgebastelt. Zumindest nicht das ich wüsste. Der Kühler ist ein Arctic Cooler für einen 3200er XP. Ist eigentlich ziemlich kühl wenn ich den anfasse. Werde morgen alles mal ganz ordentlich sauber machen und neue Wärmeleitpaste drauf und dann mal sehen.

    Hier die Werte von CPU-Z:

    http://www.scanini.de/cpuz.txt
     
  6. Habe noch mal mit Speedfan gemessen!

    Zeigt 22° an!
     
  7. Schellhorn

    Schellhorn Byte

    Sorry hab auch grad mal speedfan laufen lassen und hab 39°C und Temp 2 49°C:bitte: um Nachsehen.
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    [​IMG]

    oder der

    [​IMG]


    Aber 22° kann nicht sein.
    Was sagt das BIOS nach nem Neustart?
    Von allein stellen sich die Latenzen nicht so ein.
     
  9. Es ist Kühler Nummer 2.

    Habe jetzt alles auf "LOAD BEST DEFAULTS" umgestellt. Seitdem läuft das Ding. Echt komisch da ich daran nie rumgebastelt habe aber vielleicht habe ich vor langer Zeit mal was umgestellt und weiß es nicht mehr. War 4 Monate auch nicht am PC.Deswegen habe ich das nicht gemerkt. Aber auch egal. Nun tut es ja wieder. Zumindest hat er alle Programme überstanden bei denen er abgeschmiert ist.

    Anbei noch mal ein Everest-Protokoll!

    http://www.scanini.de/RP2.txt


    P.S.: Was für eine Grafikkarte könnt ihr empfehlen. Etwas was man auch in Zukunft nutzen kann.
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Jetzt hat die CPU FSB 100. Naja. Auch gut.
    Stell mal im BIOS wieder auf 166 und den Multipikator auf 12(?).
    Wieder Freezes?
    Wenn das Handbuch wech ist
    Welcome to Leadtek Research Inc.
    BIOS is auch alt.

    Und sag doch mal die Temperaturen ausse BIOS an.
    Was is nun mit Verseuchung?
    http://www.pcwelt.de/forum/viren-tr...bedingt-lesen-posten-von-hijackthis-logs.html
    Wieviel Prozesse laufen denn?

    Ne 6800GT oder X850 als Maximum. Mehr macht keinen Sinn.
    Wie wäre es mit etwas mehr RAM? Noch ein 512-Riegel und der 256 raus. Ob Du einen passenden für Duachannel findest weiss ich nicht. Ein Versuch isses wert. Oder gleich 2x512 Neu.
     
  11. Also wenn ich auf "LOAD BEST DEFAULTS" alles gestellt habe dann läuft es bestens. Nur gefühlsmäßig am unteren Leistungslimit. Sehe ich das richtig so?

    Habe im Bios FSB wieder auf 166 gestellt und Multiplikator auf 12. Dann schmiert er wieder ab wie vorher.

    Das ist das Everest File mit FSB166. Klick1

    Habe nun ein BIOS-UPDATE gemacht. Hier Everest nach Update.
    Das ist das Everest File mit FSB166. Klick2

    Hier kommt dann das Hijacker-Log. Klick3

    Dann laufen noch 43 Prozesse.

    Im BIOS habe ich keine Temperaturanzeige. Zumindest finde ich die nicht und auch nicht mit Handbuch.


    +++++++++++++++++++++++++++++++++

    Bin ich mit den Grafikkarten gut gerüstet für die Zukunft. Auch wenn ich das System mal umbauen auf die neue 64Bit Prozessorgeneration? Oder ändern sich da wieder die Schnittstellen und es ist besser noch zu warten? Grafikkarte schleife ich nämlich schon so lange das alte Ding rum. nVIDIA GeForce2 MX/MX 400 und PC ist aus meiner Sicht schon etwas moderner.
     
  12. N8Dreams

    N8Dreams Kbyte

    Hört sich an, als ob es dir einen Ram-Riegel zerbröselt hat.
    Darauf deutet, dass extrem speicherhungrige Programm wie zB Photoshop den Absturz verursachen.
    Hardware hält nicht ewig!
     
  13. Na ja, wenn ich mit Minimalkonfiguration fahre ist alles okay. Memcheck habe ich auch mal laufen lassen und die Rams gegen zwei komplett neue ersetzt von einem Kollegen. Das hat auch nichts gebracht. Denke mal es liegt an etwas anderem.
     
  14. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Tausch doch probeweise mal das Netzteil aus; von den Werten her sollte das für deine Konfiguration eigentlich reichen und HEC-NTs sind eigentlich guter Durchschnitt, aber evtl. hat es Alterserscheinungen.
    Solltest Du eine neue Graka kaufen, kommst Du um ein neues Netzteil ohnehin nicht herum; dazu lesen: http://www.pcwelt.de/forum/hardware-allgemein/128584-netzteile-und-immer-wieder-netzteile.html


    Anderer Ansatz:
    Bitdefender 9 hat schon einige Anwender zur Verzweifelung gebracht - traten die Probleme nach der Installation von BD 9 auf ?

    Die o.g. Grakas sind für das bestehende System das Optimum - wiillst Du später umbauen, brauchst Du eh mindestens Board, CPU, ggf. RAM, Netzteil neu.
    ___________
    Überlegst Du jetzt schon, in näherer Zukunft (?) aufzurüsten, spar das Geld für eine neue Graka, nenn uns Dein Budget, sag was Du mit dem Rechner machst und lass Dir hier ein neues System zusammenstellen.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast du die Timings auch höher gestellt? Mit 2-2-2-6 läuft die Kiste nunmal nicht. sollte 3-3-3-8 sein.
    Außerdem muß der RAM-Takt immer 1:1 bzw. 100% zum Bustakt der CPU eingstellt sein. Also beides auf 166!
    Ansonsten probier mal nur einen RAM-Riegel einzeln.
     
  16. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Laut Everest ist das BIOS vom 14.2.2003, das nächste BIOS könnte bereits helfen (wobei das wohl nicht mehr downzuloaden ist, nimm halt eins der aktuellsten):

    BIOS VERSION 03/26/2003
    ...
    2.Supports FSB 200 select in optimal item in BIOS setup
    3.Supports Barton CPU up to 3200+
    ...
    5.BIOS will tell user whether Dual memory is enabled during POWER ON.
    6.Fixed overclock sometime will cause system BIOS crash intermittent.

    Beim nForce2-Chipsatz hat manchmal auch ein neuer Chipsatz-Treiber geholfen.
     
  17. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    BIOS, Timings, FSB hatten wir schon. RAM ersetzt.
    Konzentrieren wir uns für den Moment mal auffe Temperatur.
    Die etwas mehr als 20° können mit dem Kühler nicht stimmen.

    Im BIOS mus irgendwas sein, wie Hardware Monitor oder so(ich mach meinen jetzt nich aus und schaue nach).
    Was hast Du gemacht, bevor das Dingens nicht mehr wollte?

    Spannung 3.3 V???? Bei mir steht da 1,6V. Sollte bei dir eigentlich auch so dastehen. Oder is das wieder was mit x2???

    Wo is die http://www.scanini.de/cpuz.txt hin? Zeig die nochmal.
     
  18. So zuerst bekommt ihr die CPU-Z Datei wieder. Habe heute alle meine Domains gekündigt. Gehe zu neuem Provider.

    cpuz

    Das mit dem Netzteil werde ich machen. Habe schon mit einem Kollegen gesprochen. Bekomme am Donnerstag eines zum probieren.

    Mit Bitdefender hatte ich bis jetzt noch keine Probleme. Und das Problem trat auch nicht auf als er installiert wurde. Aber kann ihn deinstallieren.

    Falls ich aufrüste stehen mir so 600€ zur Verfügung. Aber benutze das Ding eigentlich nur für Office, MP3 hören bzw. über meine Anlage ausgeben, Internet und ich denke dafür sollte es auch in der jetzigen Konfiguration reichen. Wollte nur eine Graka die meinen Monitor mit mehr Hertz ansteuern kann bzw. wollte mal auf einen 19 Zoll TFT umstellen. Aufrüsten ist so gesehen aber erst mal nicht geplant. Außer ich bekomme das Problem nicht in den Griff. Dann würde ich das machen.

    Laut Everest ist das Bios Stand 08/03/2004. Sieht man in RP4 bzw. unter Klick2. Neueres gibt es dann nicht mehr für dieses Board.

    @magiceye
    Ich weiß nicht wie ich das machen soll. Habe schon im Handbuch nachgesehen. Vielleicht kannst du mir einen Tipp geben wo man das üblicherweise im BIOS findet?
    RAM Riegel einzeln habe ich probiert. Einmal den 256 alleine und dann den 512er.

    Bei mir ist da nichts mit Hardware-Monitor. Bin alles durchgegangen. Habe mir das Handbuch hier zur Seite gelegt. Finde absolut nichts. Hänge Euch mal ein File von AIDA32 an. Ist aber glaube ich das selbe wie Everest.
    AIDA32
    Laut Speedfan ist die Temperatur jetzt bei 30° Celsius.

    Habe nichts davor gemacht. Lief wie gesagt 2 Jahre alles okay. Bin dann von einer Geschäftsreise aus Mauritius zurückgekommen und dann lief es nicht mehr. PC stand 3 Monate alleine rum. War ausgesteckt.

    Ich habe da wirklich nicht rumgefummelt. Wie bekomme ich das mit der Spannung hin. Was ist X2?

    Danke schon mal vorab für die Hilfe!
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aida32 ist der Vorgänger von Everest...

    Sensordaten im Bios sind vielleicht unter "PC Health Status" zu finden.
    Schau halt mal nach "RAM Clock" oder "Memory Speed" oder was auch immer. Sollte nicht auf Auto/Default/SPD stehen, sondern 1:1 oder 100% oder der selbe Wert wie der FSB.
    So viele Möglichkeiten wird es im Bios nicht geben. Notfalls schreib mal die wichtigsten Sachen auf, die ungefähr in Frage kommen, dann können wir weiterhelfen.
     
  20. Ich habe diese ganzen Punkte nicht im BIOS. Werde morgen mal Fotos machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page