1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft: Wasserzeichen in Software soll Piraten das Leben schwer machen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by _sid_, Jun 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. medienfux

    medienfux Megabyte

    der beitrag von ET ist nur Luft. Er vergleicht Äpfel mit Birnen und stellt wissentlich falsche Tatsachen dar. Tatsächlich sind Softwarehersteller- auch andere als Microsoft- darum bemüht, erkannte Mängel zu beseitigen. Deshalb gibt es Support und Updates. Dies kannst du herunterladen und installieren- oder dir einen Datenträger anfordern.

    Ein PC und das Verhalten von Software und Hardware ist wohl etwas anderes als ein Auto oder Fernseher von der Stange. Während bei der Software ständig neue Komponenten hinzukommen ist ein Auto nun mal so fertig- wie du es kaufst. Du vergleichst Individualprobleme mit Standardproblemen.
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Auch das Auto musst Du zur Werkstatt bringen und anschließend zum Teil mehrere Tage darauf verzichten. Ersatzfahrzeug gibt es gegen Bezahlung, zumindest bei den "kleinen" Kunden.

    Nun möchte ich Euch mal sehen, wenn Microsoft sagt: Windows vom PC löschen, Windows CD einschicken und eine Woche später gibt es die neue, reparierte CD. So lange seit ihr ohne Betriebssystem. Die Versandkosten gehen selbstverständlich zu Euren Lasten, denn mein Auto bringe ich ja auch auf meine kosten zur Werkstatt und hohle es auf meine Kosten wieder ab.

    Ihr seht, so einfach ist das mit dem Auto auch nicht. Man muss nur mal etwas weiter denken.
     
  3. Micha45

    Micha45 Kbyte

    So, wie du das hier mit der Windows CD beschreibst, wäre das mit dem Auto folgendermaßen:
    Motor ausbauen, zum Händler schicken und eine Woche später gibt es einen neuen, reparierten Motor. So lange habt ihr zwar ein Auto, aber das ist leider ohne Motor und ihr könnt nicht damit fahren.
    Ist also Unsinn, nicht wahr?

    Ware ist Ware, oder Produkt ist Produkt.
    Mir ist es deshalb völlig schleierhaft, warum bei der Software andere Regeln gelten sollen, als beispielsweise beim Auto oder in der HiFi-Branche.

    Diese Gleichsetzung mögen die "Softwarefuzzis" zwar überhaupt nicht, aber es gibt nach geltendem Recht einfach keine Unterschiede.
     
  4. StefanJ

    StefanJ Byte

    ich lese in euren beiträgen eins nicht raus! ihr redet immer von auto und software! wenn ich mit meinem auto richtig informiert bin gebe ich es zwar auf meine kosten beim fachhändler meiner wahl ab aber dem zeitpunkt werden die betreffenden fehlerhaften teile aus und eingebaut! ich hole es dann wieder ab nachdem ich vielleicht ein woche ohne fahrzeug gewesen bin!
    bei allen softwareherstellern bekomme ich die updates kostenlos und sitze auf den problemen die die updates ggf. verursachen. ich muss die updates selber einspielen (ok die meisten sind automatisiert) und meine "teure" zeit und mein wissen dafür opfern. der support ist meistens kostenpflichtig egal ob nach oder in der gewährleistungsfrist. des weiteren stelle ich meine bandbreite zur verfügung oder/ und muss porto bezahlen!
    selbst wenn ich meinen rechner wie beim auto auf meine kosten zum fachhändler bringe kostet mich das einspielen von updates geld wenn es überhaupt angeboten wird.

    also wo ist denn hier die vergleichbarkeit?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page