1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MITAC 8615 GTK zu langsam für Win7?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by nnerox, Jan 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nnerox

    nnerox Kbyte

    Hallo, habe auf einem MITAC 8615 GTK Win7 installiert, allerdings läuft es nicht wirklich schnell. Das Öffnen von Dateien usw. dauert länger als unter XP - normal?

    Der Laptop hat folgende Komponenten:

    Prozessor: Intel Celeron M CPU 440@ 1,86 GHz
    Grafik: VIA Chrome9 HC IGP Family WDDM
    RAM: Kingston 512 MB DDR2 SO-DIMM PC2-5300 U DDR2-666
    Chipsatz: Mitac P4M900

    Die Frage ist nun, ob der Laptop zu langsam für Win7 ist und lieber wieder XP installiert werden sollte, oder ob ich mit maximal 50 Euro den Laptop irgendwie lohnend aufrüsten sollte, bspw. mit mehr RAM.

    Ich konnte leider auch keine Treiber für das Notebook finden. Die letzten scheinen von 2007 zu sein. habt ihr vielleicht auch diesbezüglich eine Idee?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jan 25, 2010
  3. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    XP installieren.
    Besser in den Topf für den nächsten Laptop legen.
     
  4. nnerox

    nnerox Kbyte

    Das Windows Update Tool bescheinigt dem Rechner ausreichend Power mit Ausnahme des RAMs Mindestens sollte es sich um 1 GB handeln. Habe daher nun gerade mal bei Ebay geschuat, was ein solcher wohl kosten würde, war mir aber nicht so ganz sicher, welcher denn passen würde. Der Kompatibilät halber wohl auch ein Kingston 512er aber welche DIMM und welche PC - Zahl?

    Von 512 MB mehr Ram dürfte sonst doch auch XP profitieren oder?
     
  5. nnerox

    nnerox Kbyte

    Habe mal in den Rechner geschaut und festgestellt, dass eh nur ein Riegel hineinpasst.
    Bei ebay kann man folgenden für ca. 40 € kaufen:

    Kingston ValueRAM - Memory - 2 GB - SO DIMM 200-polig - DDR2 - 667 MHz / PC2-5300 - CL5 - 1.8 V -

    der jetzige hat 512 MB und folgende Nummer:

    KVR667D2S5/512

    Dementsprechend müsste der 2Gb ja passen. Wenn ich nun damit rechne, dass ich für den 512er noch ungefähr 10 Euro bekomme, hätte ich für 30 Euro 2 GB.
    Ein bekannter sagte, dass bei ihm auf einem 2Ghz System mit 1 GB Ram Win7 flüssig laufe.

    Mir erscheint das Preisleitungsverhältnis daher ungemein günstig. Habe ich etwas übersehen? Kann es sein, dass der 2 GB Riegel aus irgendwelchen Gründen nicht funktionieren könnte?

    Der laptop wird nur für die Uni, Office und zum surfen gebraucht.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da solltest du mal ins Handbuch schauen und auch die technischen Informationen zu deinem Notebook studieren.
    Das ist nicht gesagt:
    1. aufgrund des Aufbaus des Computers kann die maximale Größe für den RAM eingeschränkt sein
    2. gibt es maximale Größen je Steckplatz
    3. es ist auch möglich, dass du doubleside RAM benötigst, um die maximale Aufrüstbarkeit zu erreichen.

    Da hilft wieder nur der Blick ins Handbuch. Unter Umsänden ist es angebracht, die Aufrüstung von einem Händler vornehmen zu lassen, da der in der Lage ist, ggf. mit verschiedenen RAMs zu testen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Grafik lässt auch zu Wünschen übrig, allerdings bei jedem Betriebssystem. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page