1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor, Tastatur und Maus geben kein Lebenszeichen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by WWWSurfer, Oct 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Und vor dem BIOS- Reset hat alles funktioniert?
    Ist es der Front- oder Heck- USB?
     
  2. WWWSurfer

    WWWSurfer Byte

    Habe gar kein BIOS Reset gemacht, ist Front und Back USB

    wäre ein reset sinnvoll?
     
  3. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Ja, probiere das mal. Hat deoroller doch in seinem ersten Post (#2) vorgeschlagen und auch erklärt, wie das geht.
     
  4. WWWSurfer

    WWWSurfer Byte

    kann da was passieren? bzw. muss ich danach viele neuinstallationen vornehmen?

    Also ich nehme die Batterie raus und tue sie nach einiger Zeit wieder rein!?
    Das ist alles?
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Bei einem Bios-Reset werden alle Werte auf die sog. default-Werte zurückgesetzt. Am installierten Betriebssystem wird dabei nichts verändert.
    (Falls ich die Frage falsch verstanden habe: T'schulligung!)

    Vor dem Bios-Reset würde ich noch etwas anderes probieren, um der Sache auf die Spur zu kommen.
    Hast Du vielleicht eine Linux-Live-CD irgendwo herumliegen?
    Knoppix, Ubuntu o. ä. - vielleicht als Heft-CD aus einem Computermagazin?

    Boote mal von dieser. Wenn Linux gestartet ist, funktionieren dann die USB-Amschlüsse? Einfach mal einen Stick anschließen ...
    Wenn ja, dann liegt es an der Win-Konfiguration und weder am Bios noch an der Hardware.
    Linux-Live-CDs verändern nichts am Rechner, machen also auch nichts kaputt. ;)

    MfG
    Rattiberta
     
  6. WWWSurfer

    WWWSurfer Byte

    Das BIOS-Update hat leider keinen Erfolg gebracht.
    Eine Linux-Live CD habe ich nicht.
    Hm da muss es doch noch ne Möglichkeit geben....
    Alles funktioniert einwandfrei, nur die USB-Anschlüsse nicht und bei denen steht im Geräte-Manager das sie betriebsbereit sind.
     
  7. WWWSurfer

    WWWSurfer Byte

    Hab im Geräte-Manager alle USB-Einträge gelöscht und den Rechner dann neu gestartet. Da sagte er "neue usb hub erkannt und installiert".
    trotzdem geht noch nichts.......
     
  8. Schitzo

    Schitzo Megabyte

  9. WWWSurfer

    WWWSurfer Byte

    So hab die Linux-CD eingelegt, Linux startete auch nochmal aber auch ohne USB.....

    Was nun?

    USB- Karte einbauen?
     
  10. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Wenn du einen freien Slot hast, kannst das mit der USB- karte mal probieren.
     
  11. WWWSurfer

    WWWSurfer Byte

    So Karte für 14,99€ eingebaut und ich hab wieder 4 funktonierende USB-Anschlüsse.
    Fürs erste ist damit das Problem behoben!!!

    Danke nochmal für eure vielen Ratschläge!


    :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page