1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil quietscht bei CPU/Festplatten-Belastung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by DanieeeL, May 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    He he, ich wäre da echt vorsichtig. War da vielleicht mal James Bond dran und hat ein Miniatombömbchen auf dem Board installiert?
    Spaß beiseite: Ich würde mich nicht wundern, wenn es sich bei dem Board um ein Asrock-Mainboard handeln würde. Aber der TO läßt sich ja diesbezüglich nicht aus. Oder hat er vielleicht Angst vor unseren Fragen?
    Jetzt habe ich festgestellt, daß es sich um ein Elitegroup-Board handelt. Ich würde an dieser Stelle zu einem P35-Board raten. (Asus P5K, GA P35 DS3 oder MSI P35 Neo2-FR, Intel P35, ATX). Sind drei gute Boards!
     
  2. DanieeeL

    DanieeeL Kbyte

    Das ist ein Mainboard von MSI :(

    Nein ich brauch kein neues Board... Das sollte eigentlich nur mein 2t-PC werden.
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Wenn Du vorher den Schraubendreher aus der Hand legst.. kannst auch versuchen, die Ringkerne vorsichtig mit fünf Q-Tips festzuhalten. Oder gleich festkleben und horchen was passiert. :D
     
  4. DanieeeL

    DanieeeL Kbyte

    Nein, ich würd jetzt gerne eine ernste Antwort haben!
    Passiert nichts, wenn ich drauffasse?
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Also mir nicht. Das ist Lackdraht.. der hat gefälligst isoliert zu sein. :)
     
  6. DanieeeL

    DanieeeL Kbyte

    Na okay, dann werde ich die Dinger mal abtasten :D
     
  7. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ich merke gerade, dass Dich meine Antwort - zumindest in der Formulierung - eigentlich in keinster Weise beruhigen düfte. Was sollte mir schon passieren, wenn Du anpackst.. aber keine Sorge, Du wirst es auch überstehen. ;)

    Banteln.. is ja fast um die Ecke. Schöne Grüße aus dem sonnigen Hiltown!
     
  8. DanieeeL

    DanieeeL Kbyte

    Jop, in Banteln ist es auch sonnig :D

    Ich hab was neues rausgefunden... Und zwar kommt das quietschen definitiv von dem Netzteil.
    Aber: Egal, welches Netzteil ich einbaue, es quietscht weiter. Eigentlich müssten doch 230Watt für das System reichen. Bei dem 300Watt NT hat es auch gequietscht. Können die hochgebogenen Kondensatoren aufem Board dafür verantwortlich sein, dass das Netzteil mir ein Lied singt? :D


    Daniel


    [Edit] Ich habs aber überstanden :D[/Edit]
     
  9. DanieeeL

    DanieeeL Kbyte

    Weiß denn niemand weiter?
     
  10. DanieeeL

    DanieeeL Kbyte

    Das Netzteil quietscht glaube ich nur bei Grafikauslastung. Wenn ich bei Counter Strike: Source in den Himmel schaue, ist ruhe. Wenn ich mich drehe, quietscht es wie sonst nichts weiteres...

    Was mir noch aufgefallen ist: Das quietschen hört man auch in den Lautsprechen :eek: (onboard-Sound)... Was hat denn das Netzteil mit den Lautsprechern zu tun??

    Soll ich mir vielleicht mal ein 400W Markennetzteil kaufen oder ist ein neues Board fällig?


    Danke,
    Daniel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page