1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkproblem beim Anschließen an den R

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mrtooltime, Jul 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mrtooltime

    mrtooltime Byte

    Habe mein MAinboard gerade von der RMA zurückbekommen. Leider habe ich das Problem immer noch. Wenn ich den Rechner an meinen Switch anschließe fällt der dort angeschlossende Router aus.
    Habe schon alles Versucht es auch direkt anzuschließen.

    Weiß jemand einen Rat kann es Auch an einem Treiberfehler oder Falsche Einstellung im BIOS liegen.

    Das Problem trat einfach so auf ohne das ich was geändert habe.

    Mainboard M2N-E von Asus
    Switch von Dlink DES-1008D
    Router T-com Speedport W 500 V
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du eine Skizze machen, wie die Geräte miteinander verbunden sind?
    Sind mehrere PCs vernetzt oder wofür ist der Switch?
     
  3. mrtooltime

    mrtooltime Byte

    Also Router -----> Switch ------> Mehrere PC's im Netzwerk
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jetzt könnte man die IP-Konfigurationen der PCs gebrauchen.
    Start/Ausführen cmd starten und dann ipconfig /all >c:\ipconfig1.txt beim nächsten PC ipconfig /all >c:\ipconfig2.txt usw. in der Eingabeaufforderung starten.
    Die Textdateien, die jeweils unter c:\ erstellt werden, bitte im Anhang beifügen.
     
  5. mrtooltime

    mrtooltime Byte

    Hier erstmal die Datei von meinem Notebook
    Die Andere Datei von dem Problem PC kommt gleich - nachdem er neu Installiert wurde ;)

    Also es ist ja so bei allen Rechnern geht ja da Internet , aber nur bis zu dem Zeitpunkt bis ich meinen Destop PC an das Netzwerk anschließe und anschalte. Noch wärend der Bootvorgang (Windows Wird gestartet) geht die Sync und die Online Lampe am Router aus. Der Router versucht jetzt immer wieder zu Sycronisieren aber ohne erfolg.
     

    Attached Files:

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und wenn der Desktop-PC direkt an den Router angeschlossen wird? Kommt er dann ins Internet?
     
  7. mrtooltime

    mrtooltime Byte

    Nein ist der gleicher Fehler auch direkt
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du schon mal das Netzwerkkabel getauscht?
     
  9. mrtooltime

    mrtooltime Byte

    Das war mein erster schritt. Das Kabel tauschen.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Falls etwas dran ist, dass der Switch mit der Onboard-Netzwerkkarte Probleme hat, kannst du es mal mit einer PCI-Netzwerkkarte versuchen und die Onboard deaktivieren.
     
  11. mrtooltime

    mrtooltime Byte

    Kann ich ja noch mal probieren - wohl es ja eigentlich immer ging. Der fehler kam von jetzt auf gleich ohne das ich was gemacht habe
     
  12. mrtooltime

    mrtooltime Byte

    Mit na PCI Karte habe ich das gleiche Problem.
    Und die On-board lässt sich auch nicht wirklich deaktiviren jedenfalls gehen die LEDs nicht aus.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Liste mal bitte die komplette Hardware mit Betriebssystem und Servicepack und Amperewerte des Netzteils bei 12V, 5V und 3,3V, sowie die tatsächlichen Spannungen auf.
     
  14. mrtooltime

    mrtooltime Byte


    Also ich glaube ich habe das Problem gefunden und zwar wenn ich nen Normales DSL Modem anschließe also eins ohne Router funktion geht es - jetzt weiß ich nicht ob der router eventuell anders arbeitet als das normale Modem. Liste aber trozdem die Spannungen auf.

    -Win XP + SP2 aktuelle updates
    -CPU AMD Athlon 64bit 5600+
    -Graka Nvidea Geforce 8800
    - zusätzliche USB 2.0 karte
    - Asus M2N-E Mainboard
    - 2x 1024 MB-RAM


    Netzteil:
    BeQuiet 450w


    Laut Bios
    Vcore 1,33
    3.3V - [3.36V]
    5V - [5.08V]
    12V [12.62V]
     
  15. mrtooltime

    mrtooltime Byte


    Also ich glaube ich habe das Problem gefunden und zwar wenn ich nen Normales DSL Modem anschließe also eins ohne Router funktion geht es - jetzt weiß ich nicht ob der router eventuell anders arbeitet als das normale Modem. Liste aber trozdem die Spannungen auf.

    -Win XP + SP2 aktuelle updates
    -CPU AMD Athlon 64bit 5600+
    -Graka Nvidea Geforce 8800
    - zusätzliche USB 2.0 karte
    - Asus M2N-E Mainboard
    - 2x 1024 MB-RAM


    Netzteil:
    BeQuiet 450w BQT E5-450W


    Laut Bios
    Vcore 1,33
    3.3V - [3.36V]
    5V - [5.08V]
    12V [12.62V]
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du jetzt anstelle des Routers mit integriertem DSL-Modem ein DSL-Modem vor dem Switch?

    Wie verändert sich die IP-Vergabe dabei?
    Normalerweise weist der Router den PCs interne IPs zu.
     
  17. mrtooltime

    mrtooltime Byte

    Das normale DSL-Modem hängt jetzt nur an einem PC und zwar an dem der probleme macht.

    der router der jetzt vom netz genommen wurde war auf DHCP eingestellt - also auf automatische IP zuweisung.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du eine Knoppix- oder andere Linux-CD/DVD, mit dem der PC gebootet werden kann?
    Wenn ich mit Knoppix oder Ubuntu bootet richten die die Onlineverbindung automatisch ein.
    Das kannst du auch mal versuchen.
     
  19. mrtooltime

    mrtooltime Byte

    Was soll ich jetzt mit na Knoppix Boot Cd , wenn es auch mit PCi Netzwerkkarte nicht geht, bzw wenn der router schon beim einschalten des rechners ausfällt.

    Werde mir morgen mal nen router leihen und dann mal probieren ob der geht.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hört sich noch Konfigurationsfehler oder Treiberfehler an.
    Damit widersprichst du dir selbst.
    Wird vermutlich nicht klappen. Aber versuche es ruhig. Dann hast du Gewissheit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page