1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkproblem beim Anschließen an den R

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mrtooltime, Jul 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mrtooltime

    mrtooltime Byte

    Natürlich fällt der Router erst nach einigen sekunden aus.

    Habe den Rechner frisch formatiert, daher ist ein treiber fehler eher unwarscheinlich. Selbst bei der Installation wo noch kein treiber aktiv ist macht er ja schon mukken
     
  2. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Wenn es direkt über die Verbindung zum DSL-Modem geht, dann muss ja ein PPPoE-Treiber installiert sein. Hast du mal versucht, den zu deinstallieren, wenn der schon vorher im System war ?
     
  3. mrtooltime

    mrtooltime Byte

    Also habe es mit Knoppix 3.8 und Ubuntu 5.10 live cd versucht aber er bootet weder Knoppix noch ubuntu.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die sind beide überholt. Der Kernel beeinhaltet noch nicht die neusten Treiber.
    Die aktuellen sind Ubuntu 7.04 und Knoppix 5.2.
     
  5. mrtooltime

    mrtooltime Byte

    werde ich mich mir dann mal ebend runterladen


    kann man dich über ICQ oder so erreuchen das wäre einfacher als hier im Board
     
  6. mrtooltime

    mrtooltime Byte

    Also über Ubunu gehts auch net - Router fällt auch aus
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jetzt bin ich auf das Ergebnis mit dem anderen Router gespannt.
     
  8. mrtooltime

    mrtooltime Byte

    Was ich noch vergessen habe über wireless geht es.
     
  9. mrtooltime

    mrtooltime Byte

    Das Problem ist der Router , habe hier ein Leihgerät den Speedport W700V - und alles läuft
     
  10. mrtooltime

    mrtooltime Byte

    Also es bleibt doch dabei Problem ist nach wie vor - auch mit dem neuen Router.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal die IP-Konfiguration des PCs posten, wenn das Modem angeschlossen ist? Dann soll ja eine Internetverbindung möglich sein.
    Hintergrund ist, dass bei DSL-Modembetrieb das PPPoE-Protokoll und beim Routerbetrieb das TCP-IP-Protokoll benutzt werden.
    siehe #22
     
  12. mrtooltime

    mrtooltime Byte

    Werde mir morgen einen PC händler aufsuchen der soll das dann machen und eventuell ein Mainboardtausch vornehmen.

    Habe das Modem schon wieder weggepackt

    Das Problem habe ich ja auch nach einer Windows Neuinstallation und das TCP-IP Protokoll ist installiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page