1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue CPU

Discussion in 'Hardware allgemein' started by BLUE-SKY, Jun 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Hallo,
    Ich hab mal eine Frage zur Hardware

    Folgende Komponenten sind in meinem Rechner verbaut
    Board: Asus A7N8X-E Deluxe
    Ram: 2 x 256 MB DDR-Ram PC3200 400er im Dualchanelmodus
    CPU: AMD Athlon XP 1800+, 1533 MHz (11.5 x 133)

    Nun meine Frage
    Ich habe zum Geburtstag einen neuen Prozessor bekommen einen AMD AthlonXP 3200+ FSB400 bevor ich die neue CPU einbauen lasse wollte ich mal wissen wo genau der Unterschied liegt zwichen dem Alten 1800er der ja nur mit 1,5 GHz. läuft und dem neuen 3200er der mit 2,2GHz getaktet wird. Verfällt mein Rechner dann dem Geschwindigkeitsrausch? Wohl eher nicht oder? :jump: :jump:

    Ich sag vorweg schonmal Dankeschön
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  3. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    also der Unterschied liegt einfach darin dass Deine derzeitige CPU Athlonxp 1800 mit 133er FSB läuft (wie Du ja selbst geschrieben hast). Deine neue CPU 3200er läuft mit einem FSB von 200 MHz, dies unterstützt Dein MB ja. Also ein geschwindigkeitszuwachs dürfte bemerkbar sein (allein schon der FSB von 133 auf 200). Also dem Einbau der neuen CPU steht eigentlich nichts im Wege. Aber evtl. neuen CPU-Lüfter zulegen, der auf den 3200 zugeschnitten ist. Ich meine damit nur dass der derzeitige Lüfter evtl. nur für Athlons bis z.B. 2400 ausgelegt ist, also mal posten was fürn lüfter draufsitzt, aber ich denke Du wirst nen neuen Lüfter brauchen.

    Snake
     
  4. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Ich hab einen Kühler von Spire - Whisper Rock IV der ist glaub ich bis zum AthlonXP 3200+ freigegeben ich weiß es aber nicht genau
     
  5. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Auf der CPU steht aber drauf FSB400
     
  6. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    Zitat aus dem > elektronik-kompendium <

    DDR-SDRAM entspricht dem normalen SDRAM, jedoch mit einer kleinen Modifikation: Bei der Übertragung der Daten wird nicht nur die ansteigende Flanke, sondern auch die abfallende Flanke des Taktsignals genutzt. Effektiv ist das eine Taktverdoppelung.
    Bei einem Front-Side-Bus von 100 MHz werden PC200- bzw. DDR200-, bei einem Front-Side-Bus von 133 MHz werden PC266- bzw. DDR266-Speichermodule eingesetzt.
    Für die Zukunft sind bereits neue DDR-SDRAM-Typen angekündigt. DDR2 hat Taktraten bis 266 MHz (PC4300). Die Technik nennt sich QDR und überträgt vier Datenworte pro Takt.
    DDR3 läuft mit bis zu 400 MHz und überträgt bis zu 6,4 GByte/s (PC6400).

    Manfred
     
  7. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Werde mir wohl einen neuen Lüfter kaufen
     
  8. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    @ Schlemil

    nach so viel Fach Chinesisch brauch ich jetzt erst mal ne Tüte Gummibärchen "Für die Nerven"
     
  9. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    Mahlzeit...

    Solltest ja auch nicht gleich alles lesen. Zum Lüfter für den 3200'er lies dich mal durch's Forum durch. Ich persönlich kann dir den Zalmann > CPNS700B-Cu < empfehlen, so ca 30€ und relativ leicht zu installieren, auf der Seite gibt es ein Video dafür. Habe gleiches Board nen 3000'er und den CPNS7000B-AlCu, aber für'n 3200'er ist schon der Vollkupfer besser.

    Manfred
     
  10. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Wozu, um die 3W mehr wegzukühlen? :D Das kann der AlCu auch, und der ist einiges leichter! Die Kühlleistung der beiden ist praktisch gleich...
     
  11. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Nach diesem Test hier braucht er gar keinen neuen:
    http://www.silenthardware.de/reviews/cpu/spire_whisper_rock_iv
     
  12. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @ankeforeever

    So komme ich wenigstens mal dazu :danke: :dafür: zu sagen, der Tipp mit dem Kühler kam in 'nem Forum mal von dir. Ich war dazumal nur als Leser on Board.*g*
    Achja, vorher werkelte ein Artic Cooling 2TC bei Standardtemp 52°C.


    Manfred
     
  13. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    :was:, :dafür: sagst du :danke:? :dagegen: ist nix einzuwenden :D
     
  14. hpawelzik

    hpawelzik Byte

    Hoffentlich ist Dein Speicher DDR 400, sonst funzt es unter Umständen garnicht.
    :cool: :cool:
     
  15. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    lol bei dem board kann man den ram-takt in prozent einstellen (z.b. 100% vom fsb oder 80% oder so) mein DDR400 Speicher funzt wegen meiner übertakteten CPU (184x12,5=2300 mhz)
    ned in der "spd" einstellung, der täte dann etwas zuschnell (> 220 Mhz) laufen ; habs probiert, funzt aber ned :aua: Bei 184 Mhz (also 100) läuft der Speicher , CL aber von 3 auf 2,5 :D
    (Ps: habs A7N8X-E Deluxe grad am werkeln :muhaha::totlach:
    mfg ,httpkiller
     
  16. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    @hpawelzik



    Zitat:

    lies mal noch mal

    hab mir vorsichtshalber heute günstig nen neuen CPU Kühler geschossen den Copper Silent2TC der ist bis zum AthlonXP 3400+ zugelassen so steht,s jedenfalls auf der verpackung.
    Was bedeutet eigentlich Die Bezeichnung Revision2 NOISE REDUCED?
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auch LOL, wenn der RAM nicht auf 100% läuft, verlierst Du wegen einer Art Bug des NForce2 mächtig Leistung...
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    @BLUE-SKY: Den Arctic TC solltest Du auf keinen Fall benutzen, der wird Deine CPU grillen! Die 3400+ sind mehr als übertrieben, der Hersteller hatte deswegen schon einige Klagen am Hals.
     
  19. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    naja aber wenn man alle zugriffszeiten zurücsetzt (CL von 3 auf 2 bzw. CAS von 5 auf 3) dann merkt man da eigentlich nix (jedenfalls ned ohne benchmark)

    mfg, httpkiller
     
  20. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    benutze keinesfalls diesen Kühler.
    Der SpireWhisperRockIV ist ok für Deine neue CPU .

    Benutze den CopperSilent als Tischventilator :D da leistet er sicherlich gute Dienste und kann nichts verkehrt machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page