1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue "Norton"-Suite soll besser mit unbekannten Bedrohungen fertig werden

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Gothie, Sep 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    wieso? soweit ich weiß wincd rein, bartpe installieren, auf starten drücken, fertig

    und anschließend hat man ein windows... nicht eine stand-alone-lösung... das kann nicht schlecht sein...

    apropos updates: kasperky mehrmals täglich, norton 1x wöchentlich oder so :-)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Naja, PE Builder ist ja nicht für den Normaluser vorgesehen, der auch nur wenig Zeit hat, sich mit der Materie auseinanderzusetzen.
    Wer extra Geld für ein AV-Programm ausgibt, möchte normalerweise keine Klimmzüge machen, was bei Freeware eher hingenommen wird.
     
  3. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Da bin ich mal gespannt, was da kommen wird !!
     
  4. Chummer

    Chummer Megabyte

    Ich nehme mal an er soll auch noch möglichst gute Suchengine(s) benutzen?

    Eine "eierlegende Wollmilchsau".. super Scanner der keine Performance kostet aber alles findet... Kommt gleich hinter dem Perpetomobile..:bet:
    Warum muss der Virenscanner die ganze Zeit im Hintergrund laufen? Machst du nichts anderes als Dateien runter zu ziehen oder im Internet zu surfen? Übrigens beides Dinge bei denen eine Menge Resourcen frei bleiben...
    Auf den Rechner eines Anwenders gehört ein möglichst aktueller Virenscanner mit guter (oder guten) Suchengine(s) der in regelmässigen Abständen scannt und auch auf zuruf Dateien überprüft. Das spricht zumindest für eine ausgereifte Updatefunktion. Dazu muss der Anwender natürlich im Umgang mit dem Medium Internet wenigstens leicht geschult werden (Finger weg von seltsamen Downloads... Mailanhänge prüfen...usw). Dann ist auch der Ressourcenhunger des Scanners kein Problem mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page